Ein einfacher, gesunder marokkanischer Quinoa-Salat, der auch noch vegan und glutenfrei ist. Jeder Bissen ist voller komplexer Aromen und Texturen. Eine echte Entdeckungsreise. Die Zutaten sind für 6-8 Portionen gedacht. Wem das zuviel ist, einfach alle Mengen halbieren. Portionen: 6-8.
Eure Bewertung würde mich freuen – klickt einfach auf die Sterne ⭐ !
Ungekochtes Quinoa in einem feinen Küchensieb abspülen und in einen mittelgroßen Topf mit Wasser entsprechend der Packungsanleitung lange kochen (ca. 15 Minuten). Sobald die meiste Flüssigkeit absorbiert und das Quinoa leicht und locker ist, Topf vom Herd nehmen und Quinoa mit einer Gabel auflockern. Ruhen lassen (5 Minuten) und dann in eine große Salatschüssel zum Abkühlen geben.
Während das Quinoa kocht, Mandeln auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Ofen bei 175°C rösten (ca. 10 Minuten). Ab und zu umrühren oder das Backblech leicht rütteln. Blech aus dem Ofen nehmen und Mandeln in grobe Stücke hacken. Das Rösten bewirkt, dass das Aroma der Mandeln noch stärker wird. Der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall!
In einer kleinen Schüssel Dressing Zutaten gut vermischen.
Orangen-Filets, aufgefangenen Orangensaft, Karotten, Kapern, frische Kräuter und Granatapfelkerne in einer Schüssel mit Quinoa vermischen. Dressing darüber geben und nochmal gut vermischen. Zum Schluß mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wenn Ihr die Orangen filetiert, solltet Ihr das über einer Schüssel machen, damit der Saft aufgefangen werden kann. Am Schluß presse ich aus dem Rest der Orange noch den restlichen Saft heraus. Das ergibt 1-2 EL Orangensaft. Hier habe ich ein schönes Video gefunden, wie Ihr Orangen ganz einfach filetiert.
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.