Ein Rezept für eine Erdbeer-Tarte mit Mascarpone Creme als perfekten sommerlichen Nachtisch. Mit einem leckeren Boden aus Körnern, Nüssen, Haferflocken, Ahornsirup oder Honig. Das Erdbeertarte Rezept kommt ohne raffinierten Zucker aus und ist glutenfrei.
Eure Bewertung würde mich freuen – klickt einfach auf die Sterne ⭐ !
Erdbeeren, Wasser, Ahornsirup, Zitronensaft in einen mittelgroßen Topf geben und leicht zum Kochen bringen. Herd auf mittlere Stufe stellen und köcheln lassen, bis die Erdbeeren aufgeweicht sind und zu einer leicht dicken Soße werden (ca. 15 Minuten). Topf vom Herd nehmen und zum Abkühlen zur Seite stellen.
Ofen auf 180°C vorheizen und eine Tarte-Form mit herausnehmbarem Boden (35 x 13 cm) mit Kokosöl bestreichen.
In einer Küchenmaschine zuerst die Körner und Nüsse fein mahlen. Haferflocken dazugeben und weiter mixen, bis alles sehr fein gemahlen ist. Pfeilwurzelstärke und Vanillepulver dazugeben und nochmal mixen.
Das geschmolzene Kokosöl und Ahornsirup in die Küchenmaschine geben und nochmal mixen bis alles gut vermischt ist und einen Teig ergibt.
Teig in die Tarte-Form geben und mit den Fingern fest drücken, so dass er auch die Ränder der Form bedeckt. Im vorgeheizten Ofen backen bis der Boden goldbraun ist (15-18 Minuten). Nach 12 Minuten immer wieder nachschauen, dass es nicht zu dunkel wird. Aus dem Ofen nehmen und zum Abkühlen zur Seite stellen.
Mascarpone, Schlagsahne, Ahornsirup, Vanillepulver in einem Standmixer oder mit einem Handmixer dick schlagen.
Erdbeer-Soße gleichmäßig auf dem Boden in der Tarte-Form verteilen. Als zweite Schicht die Creme auftragen. Zum Schluß die frischen Erdbeeren gleichmäßig verteilen.
Abbinder: Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes auf Spotify.