Ein einfaches Rezept für Rhabarberkuchen mit Buttermilch zur Rhabarbersaison mit einer leckeren Kombination aus Mandeln, Dinkelmehl, Buttermilch und Orangenschale. Ein Kuchenklassiker, denn das Grundrezept funktioniert auch mit anderen Früchten.
Eure Bewertung würde mich freuen – klickt einfach auf die Sterne ⭐ !
Eine Tartform mit herausnehmbaren Boden (Ø 24 cm) mit Butter einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
Ganze Mandeln vorher zerkleinern (in einer Küchenmaschine mit 1 EL Zucker bis sie fein gemahlen sind). Oder wenn Ihr bereits gemahlene Mandeln habt, gebt Ihr die Zutaten (gemahlener Mandeln, Butter, Zucker) in eine Küchenmaschine. Pulsieren bis alles vollständig vermischt ist. Die Zutaten (Ei, Buttermilch, Orangenschale, Vanille) dazu geben und nochmal pulsieren.
In einer mittelgroßen Schüssel die Zutaten (Mehl, Backpulver, Salz) vermischen. Den Mandel-Butter-Mix in die Schüssel mit dem Mehl geben und mit einem Küchenspachtel rühren bis alles gut vermischt ist. Achtung: Nicht zu viel mixen!
Den Teig in die vorbereitete Tarteform geben und mit einem Küchenspachtel die Oberfläche glatt streichen. Die Rhabarberstücke leicht in den Teig pressen und den Kuchen zum Ruhen in den Kühlschrank stellen (30 Minuten).
In der Zwischenzeit den Ofen auf 175°C (155°C Umluft) vorheizen.
Den Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen und mit etwas Turbinadozucker bestreuen (wenn Ihr welchen verwendet). Den Kuchen in den vorgeheizten Ofen schieben und backen bis die Ränder goldbraun sind. Wenn ein eingestochener Zahnstocher sauber herauskommt ist er fertig (ca. 40-45 Minuten).
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.