Apfelpfannkuchen – ein einfaches, leckeres Rezept mit frischen, gewürzten Apfelscheiben und einem Teig aus Weizen- und Vollkornmehl. Zum Frühstück, Brunch oder als Snack.
Eier, Salz, Vanille-Zucker dazu geben und gut vermischen, so dass ein glatter Teig entsteht. Er soll nicht zu dick und nicht zu dünn sein.
Eine große beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe vorheizen. Als Test, ob die Pfanne heiß genug ist könnt Ihr ein paar Tropfen kaltes Wasser auf die heiße Oberfläche spritzen. Wenn sie sofort zischend verdampfen ist die richtige Temperatur erreicht.
Mit einer Suppenkelle etwas Teig auf die heiße Oberfläche geben und Apfelscheiben darauf legen. So lange backen bis sie goldbraun und fest sind. Dann wenden (vgl. Video) und auf der Rückseite nochmal backen (ca. 2 Minuten). Sobald die Rückseite goldbraun ist und sich von der Oberfläche leicht lösen lässt ist der Pfannkuchen fertig. Auf diese Weise so viele Pfannkuchen machen bis der Teig aufgebraucht ist. Zwischendurch immer mal wieder die Oberfläche mit Butterschmalz nachfetten.
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.