Leichtes Bananenbrot Rezept ohne extra Fett und Zucker. Ein Protein Bananenbrot mit vollwertigen Zutaten. Saftig, natürlich süß und superlecker. Der perfekte gesunde Snack für zwischendurch, ganz ohne Aufwand!
Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne ⭐ !
Backofen vorheizen & Form vorbereiten: Ofen auf 180°C Ober- Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen. Kastenform (25 x 11 cm) einfetten und mit Backpapier am Boden und den Seiten auslegen. Etwas Papier überhängen lassen, damit das Brot einfacher herausgenommen werden kann.
Feuchte Zutaten mixen: In einer großen Rührschüssel mit einem Handmixer oder Stabmixer feuchte Zutaten (Eier, Hüttenkäse, Ahornsirup und Bananen) zu einer glatten, cremigen Masse pürieren.
Trockene Zutaten vermengen: In einer extra Schüssel trockene Zutaten (Mehl, Haferflocken, Backpulver, Natron, Zimt, Salz) vermischen.
Teig fertigstellen: Trockenen Mix in den feuchten Mix mit einem Küchenspachtel unterfalten, bis alles gut vermischt ist. Achtung: Nicht zu viel rühren, damit das Bananenbrot schön locker bleibt! Wenn du Walnüsse verwendest, diese jetzt unterfalten.
In die Form füllen: Teig in die vorbereitete Backform geben und die Oberfläche glatt streichen. Für die Optik eine längs halbierte Banane mit der Schnittfläche nach unten oben drauf legen.
Backen: Im vorgeheizten Ofen backen, bis ein eingestochener Zahnstocher sauber herauskommt oder mit wenigen leicht feuchten Krümeln. (50-55 Minuten).
Abkühlen lassen: Bananenbrot in der Form zum Abkühlen ruhen lassen (5-10 Minuten). Aus der Form herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Oder einfach noch lauwarm genießen. Enjoy!
Mehl-Tipp:
Tipp zum Aufbewahren:
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.