Schnelles Rezept für Hähnchen-Paprika-Pfanne mit zarter Hähnchenbrust und einer cremigen Sour Cream Soße. In nur 35 Minuten fertig gekocht. Lecker und aromatisch!
Hähnchen vorbereiten: Mehl in eine kleine Schüssel geben. Hähnchenbrustfilets zwischen zwei Plastikfolien legen und mit einer Nudelrolle oder der flachen Seite eines Fleischklopfers gleichmäßig flach klopfen. Beide Seiten mit Salz und Pfeffer würzen und Fleisch im Mehl wenden. Überflüssiges Mehl abschütteln.
Hähnchen kochen: In einer großen beschichteten Pfanne 2 EL Olivenöl und 2 EL Butter auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Hähnchenbrüste nacheinander darin goldbraun braten (ca. 3-4 Minuten pro Seite). Gebratenes Fleisch auf einen Teller legen und zur Seite stellen.
Soße zubereiten: Herd auf mittlere Stufe stellen und Zwiebeln, Knoblauch und rote Paprika darin anbraten, bis die Zwiebeln weich sind (3-5 Minuten). Tomatenmark dazugeben und unter Umrühren kochen (1 Minute).
Hühnerbrühe dazu geben und zum leichten Köcheln bringen. Löst dabei die gebräunten Röststoffe vom Pfannenboden mit einem Holzlöffel. Paprikapulver einrühren bis es aufgelöst ist. Sour Cream und Zitronensaft einrühren bis alles gut verbunden ist.
Finish: Mit Küchenzange das Fleisch zurück in die Pfanne mit der Soße geben und kochen bis sie etwas reduziert ist und die Hähnchenbrust gut gewärmt ist (3-4 Minuten). Die Soße sollte schön dickflüssig sein. Tipp: Falls Ihr die Soße dünnflüssiger möchtet, könnt Ihr einfach mehr Hühnerbrühe hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Servieren: Mit frischer Petersilie garnieren und dazu gekochte Kartoffeln, Nudeln oder Reis servieren. Enjoy!
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.