Einfaches Kartoffel Gratin Rezept mit Steckrübe, Gruyère Käse und knusprig gebratenen Salbeiblättern. Leckere und gesunde Beilage!
Den Ofen auf 190°C Ober- Unterhitze (170°C Umluft) vorheizen.
Salbei anbraten: In einer Gußeisenpfanne 2 EL Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen. Salbeiblätter dazu geben und braten bis sie anfangen braun und knusprig zu werden (3-5 Minuten). Mit einem Pfannenwender (mit Schlitzen damit das Öl ablaufen kann) oder Küchenzangen die Blätter auf einen Teller mit Küchenpapier legen. Die Pfanne schwenken, damit übriges Öl die Ränder der Pfanne bedeckt. Zur Seite stellen.
Steckrübe vorbereiten: Mit einer Mandoline die geschälte Steckrübe in Scheiben schneiden (2-3 mm dick). Einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Steckrübenscheiben hineingeben und blanchieren bis sie knusprig zart sind (3 Minuten). Wasser abschütten und die Scheiben auf ein sauberes Küchenhandtuch geben. Trocken tupfen und in eine große Schüssel geben.
Käse vorbereiten: Gruyère Käse mit einer Reibe mit großen Löchern reiben. Zur Seite stellen.
Kartoffeln vorbereiten: Kartoffeln schälen und mit einer Mandoline in Scheiben schneiden (2-3 mm dick). In die Schüssel mit der Steckrübe geben.
Gewürze hinzufügen: Knoblauch, Muskatnuss, Salz, Pfeffer und Mehl in die Schüssel mit den Gemüsescheiben geben. Vorsichtig vermischen, so dass alles gut bedeckt ist.
Gratin schichten: 1/3 der Kartoffeln in die Gußeisenpfanne (die mit dem Öl noch bedeckt ist) in einer Schicht gleichmäßig auslegen. 1/3 des Käses über die Kartoffeln verteilen. Die nächste Schicht mit 1/3 der Kartoffeln auslegen und wieder 1/3 des Käses darüber verteilen. Die letzte Schicht mit den restlichen Kartoffeln auslegen und den restlichen Käse darüber verteilen.
Sahne hinzugeben: Kochsahne gleichmäßig darüber verteilen.
Goldbraun backen: Pfanne mit Folie abdecken und in den Ofen schieben und backen (30 Minuten). Die Folie abnehmen und den Ofen auf 200°C (180°C Umluft) stellen. Backen bis es blubbert und das Gratin goldbraun ist (25-30 Minuten).
Garzustand prüfen: Ein scharfes Messer in die Mitte des Gratins einstechen und prüfen, ob es fertig ist. Wenn die Steckrübe al dente sein soll, stoßt Ihr mit dem Messer auf etwas Widerstand. Wenn Ihr es weicher haben wollt, gebt Ihr die Folie wieder darüber und backt das Gratin länger (5 Minuten).
Servieren: Gratin aus dem Ofen nehmen und ein paar Minuten setzen lassen. Die gebratenen Salbeiblätter mit den Händen darüber krümeln.
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.