Türkische Frikadellen heißen auch Köfte. Die leckeren Fleischbällchen werden aus Rinderhackfleisch geformt und mit Zimt, Kreuzkümmel, Oregano und frischer Minze gewürzt. Sie geben den Frikadellen ihren einzigartigen Geschmack. Dazu passt ein Joghurt-Dip oder Tzatziki und Pita-Brot.
Die Schalotten und Gewürze zubereiten: 2 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Schalotten, Knoblauch, Kreuzkümmel, Zimt und Oregano dazu geben. Sautieren bis alles zart und die Schalotten weich sind (ca. 3-4 Minuten). Pfanne vom Herd nehmen und zum Abkühlen zur Seite stellen.
Pita-Mix zubereiten: In einer großen Schüssel Pita-Brot, Wasser und Joghurt (oder Skyr) vermischen. Mit einer Gabel die Mischung zu einer Paste zerdrücken.
Frikadellen zubereiten: Den abgekühlten Schalotten-Mix in die Pita-Brot-Masse geben. Minze und Rinderhackfleisch dazugeben und großzügig mit Meersalz und schwarzem Pfeffer nach Geschmack würzen. Mit den Händen gut vermischen. 12-13 Golfball große Kugeln formen.
Die Fleischbällchen ruhen lassen: Die Frikadellen für 15 Minuten in den Kühlschrank legen, damit sich die Aromen verbinden und die Bällchen fest werden. So behalten sie beim Kochen ihre Form.
Frikadellen kochen: Den übrigen Esslöffel Olivenöl in die gleiche Pfanne geben und auf mittlerer Stufe erhitzen. Frikadellen dazu geben und mit einem Küchenspachtel leicht platt drücken. Kochen bis sie angebräunt und durchgekocht sind (ca. 5-7 Minuten pro Seite). Fertig gekochte Frikadellen auf einen Servierteller legen, mit Folie abdecken und ruhen lassen (5 Minuten).
Servieren: Die leckeren Köfte könnt Ihr mit einem Kräuter-Jogurt-Dip or Tzatziki als erfrischende Beilage servieren.
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.