Ein Rezept für vegane Blumenkohl Bolognese mit gebackenem Blumenkohl und Walnüssen in einer Tomatensoße für herzhafte Spaghetti Bolognese. Rezept für 6-8 Portionen.
Eure Bewertung würde mich freuen – klickt einfach auf die Sterne ⭐ !
Ofen auf 190°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Walnüsse und Blumenkohl in einer Küchenmaschine zerkleinern bis eine krümelige Konsistenz entsteht (Konsistenz so ähnlich wie Hackfleisch).
Die Masse gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech verteilen und backen (25-28 Minuten). Zwischendurch 2-3 Mal umrühren, damit es gleichmaßig röstet und an den Rändern nicht anbrennt. Zur Seite stellen.
In der Zwischenzeit Olivenöl in einer tiefen beschichteten Pfanne (oder Wokpfanne) auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebeln und Sellerie darin anbraten bis sie glasig sind (ca. 10 Minuten). Knoblauch, Lorbeerblatt und Rotwein dazugeben. Köcheln lassen bis es etwas weniger geworden ist (5 Minuten).
Geriebene Karotte, Kräuter, Tomaten Passata und gebackenen Blumenkohl-Walnuss-Mix dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und umrühren. Zum Köcheln bringen und Herd auf kleine Stufe stellen. Weiter teilweise zugedeckt köcheln lassen und ab und zu umrühren (20-30 Minuten).
Nochmal mit Salz und Pfeffer nach Geschmack nachwürzen und je einen Spritzer Soja-Sauce und Balsamico-Essig dazugeben. Gut umrühren und mit Euren Lieblings-Nudeln servieren (low carb wären Zucchini-Nudeln).
Eine veganer Parmesan-Käse ist einfach gemacht. Ihr gebt Cashew-Nüsse, Hefeflocken, Salz, Knoblauch-Pulver in einen kleinen Mixer (oder püriert mit einem Pürierstab). Nach dem Mixen könnt Ihr den veganen Käse in einem luftdicht abschließbaren Behälter bis zu 4 Wochen im Kühlschrank aufbewahren.
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.