Ein Rezept für eine Curry-Erbsensuppe mit Curry, Ingwer, Kurkuma und Kreuzkümmel für ein indisches Aroma, das an Dal (eine indische Gericht) erinnert. Dieser Erbseneintopf ist passend für vegane, vegetarische und glutenfreie Ernährung.
Öl oder Ghee in einem großen, schweren Topf auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen.
Zwiebeln darin kochen bis sie glasig sind (ca. 5-7 Minuten). Knoblauch, Ingwer, Kurkuma, Kreuzkümmel, Curry, Chili, Cayenne-Pfeffer, Salz und Pfeffer dazugeben und weiter kochen (2 Minuten).
Kartoffeln, Karotten, eingeweichte Schälerbsen und Brühe dazugeben. Vorsichtig umrühren und zum Kochen bringen. Herd auf kleine Stufe stellen und halb zugedeckt köcheln lassen, bis die Erbsen weich sind (ca. 75 Minuten je nach Alter der Erbsen variiert das, nach 1 Stunde überprüfen ob die Schälerbsen schon weich sind).
Mit einem Pürierstab die Suppe pürieren bis sie cremig ist aber die Erbsen nicht komplett püriert werden (oder je nachdem wie Ihr die Textur haben wollt). Ich mag es eher cremig. Sollte die Erbsensuppe nun zu dickflüssig sein, mit etwas Brühe (oder Wasser) verdünnen.
Zitronensaft dazu geben (optional) und nach Belieben garnieren. Ich empfehle einen Spritzer Kokosmilch, Kokos-Joghurt oder frische Kräuter.
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.