Zwei große Löffel heiße Rinderbrühe (ca. 125 ml) dazu geben und umrühren. Auf mittlerer Stufe kochen, ab und zu umrühren, bis fast die ganze Flüssigkeit absorbiert ist. Wieder zwei Löffel Brühe dazu geben und kochen, bis auch diese Brühe absorbiert ist. So weiter machen, bis die Graupen al dente (bissfest) sind.
Tipp: Den Herd so stellen, dass das Risotto leicht köchelt. Es sollte nicht stark kochen.
Wenn Ihr die letzte Brühe dazu gebt, die Graupen versuchen. Sie sollten fast al dente sein (nach ca. 40 Minuten). Sobald die Hälfte der letzten Brühe absorbiert ist, den Spargel und die Pilze dazu rühren. Einen Deckel auf das Risotto geben und weiter kochen lassen bis der Spargel die gewünschte Konsistenz erreicht hat (5-7 Minuten).
Tipp: Wenn die Graupen noch nicht ganz al dente sind, gebt Ihr einen extra Löffel Brühe oder heißes Wasser dazu und lasst das Risotto noch etwas kochen bevor Ihr den Spargel und die Pilze dazu gebt.
Den besten Geschmack bekommt Ihr, wenn Ihr eine selbstgemachte Rinderbrühe verwendet. Alternativ empfehle ich Euch Bio-Brühe von BROX (unbezahlte Werbung!). Die gibt es im Glas oder in einem 5 Liter Karton. Alternativ könnt Ihr natürlich auch Brühwürfel mit Bio-Qualität verwenden. Die Brühe ist wirklich entscheidend für den Geschmack!