Ein vegetarisches Zwiebelkuchen Rezept für einen klassischen Zwiebelkuchen mit langsam gekochten Schalotten, gelben Zwiebeln, Lauch und Lauchzwiebeln. In einem Mürbeteig mit Crème Fraîche und Thymian gebacken. Mit Fertig-Teig oder selbstgemachtem Mürbeteig. Das Rezept reicht für 8-10 Stücke je nach Größe.
Eure Bewertung würde mich freuen – klickt einfach auf die Sterne ⭐ !
In einer tiefen Pfanne 4 EL Butter und 2 EL Öl schmelzen. Herd auf mittlere bis kleine Stufe stellen und Zwiebeln, Schalotten, Lauch und Lauchzwiebeln dazugeben (siehe Tipps unten).
In der Pfanne zugedeckt kochen lassen (10 Minuten). Deckel abnehmen und unter regelmäßigem Umrühren weiter kochen bis der Zwiebel-Mix glasig, sehr weich und leicht golden ist (30-40 Minuten). Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen (10 Minuten).
In der Zwischenzeit Ofen auf 190°C Ober- Unterhitze (170°C Umluft) vorheizen und eine Tarte-Form mit Butter bestreichen (ich nehme eine PYREX Glas Quicheform mit Ø 30 cm). Teig in der eingefetteten Form ausbreiten, so dass auch die Ränder bedeckt sind.
In einer großen Schüssel Eier, Créme Fraîche, Muskat, Thymian, Salz und Pfeffer vermischen und dann den Zwiebel-Mix dazu geben und gut vermischen.
Den Mix auf dem Teig mit einem Küchenspachtel verteilen. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr rote Zwiebelringe vor dem Backen darauf legen. Den Zwiebelkuchen im Ofen backen bis sich die Eier gesetzt haben und die Kruste goldbraun ist (35-40 Minuten).
Wenn Ihr wollt könnt Ihr zum Servieren noch junge Rucola-Blätter oder Kresse darauf verteilen. Oder Ihr macht einen einfachen Salat dazu indem Ihr Rucola mit etwas Olivenöl, Zitronensaft, geriebenem Parmesan, Salz und Pfeffer vermischt.
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.