Ein einfaches Rezept für einen glutenfreien Mandelkuchen mit Ricotta und Zitrone ohne Mehl. Mit gemahlenen Mandeln (ohne Haut) und einem subtilen Zitronen-Aroma. Der Zitronen-Mandel-Kuchen kann mit Puderzucker und frischen Beeren serviert werden.
Den Ofen auf 180°C vorheizen und eine Springform (Ø 24cm) gut mit Butter bestreichen (alternativ könnt Ihr die Form mit Backpapier auslegen).
In einer kleinen Schüssel die gemahlenen Mandeln und die Pfeilwurzelstärke gut vermischen und zur Seite stellen.
Ein Eigelb in den Butter-Mix geben und gut mixen bevor Ihr das nächste Eigelb dazu gebt und wieder mixen bis alle 4 Eigelbe in den Teig gemixt sind.
Den Mandel-Mix zu dem Butter-Mix geben und gut mixen. Dann den Ricotta und den Zitronensaft dazu mischen. Den Mix zur Seite stellen.
In einer extra Rührschüssel das Eiweiß steif schlagen. Achtung: die Schüssel und der Rührbesen müssen wirklich sauber sein bevor Ihr das Eiweiß damit schlagt. Ich gebe auch noch einen Spritzer Zitronensaft dazu, denn damit wird das Eiweiß schneller steif.
Den fertigen Teig in die vorbereitete Backform geben und die Oberfläche glatt streichen. Dann die gehobelten Mandeln darüber verteilen (wenn Ihr welche verwendet).
Im Ofen auf mittlerer Schiene backen bis der Kuchen eine goldene Farbe bekommt. Er ist fertig gebacken, wenn ein Zahnstocher nach dem Einstechen wieder sauber herauskommt (ca. 40-45 Minuten).
Mandelkuchen mit Ricotta und Zitrone (ohne Mehl) - https://ellerepublic.de/mandelkuchen-ohne-mehl/