Ein einfaches Rezept für einen Schokoladenkuchen ohne Mehl. Er schmeckt super lecker und sehr einfach gemacht. Absolut kinderfreundlich. Schokokuchen liebt einfach jeder!
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Eine Springform (Ø 20cm) mit Kokosöl leicht einfetten und den Boden der Form mit Backpapier auslegen.
Schokolade in Stücke brechen, über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen bis die Schokolade geschmolzen ist und nur ein paar Schokostücke übrig sind. (So gehts: Schokolade in eine Schüssel aus Aluminium gegeben. Diese wird auf einen größeren Topf mit Wasser gelegt und erwärmt).
Das Kokosöl in die Schüssel mit der Schokolade hinein rühren und so lange rühren, bis es mit der Schokolade gut vermischt ist. Dann vom Herd nehmen.
In einer großen Ruhrschüssel das Eiweiß mit einem elektrischen Handmixer schlagen, bis es fest wird. Tipp: Mit etwas Zitronensaft (wenig) wird es schneller steif.
Den Zucker dazu geben und weiter mixen, bis alles eine feste cremige Masse wird.
In einer anderen großen Schüssel das Eigelb vermischen und die geschmolzene Schokolade dazu rühren. Dann vorsichtig das geschlagene Eiweiß unterheben (nicht rühren). Am besten mit einem Spatel, so dass die Bläschen erhalten bleiben. Das macht den Teig etwas fluffig.
Jetzt mit einem Schneebesen gut verrühren und dann den Puderzucker einrühren, bis alles gut vermischt ist. Danach 20 Minuten in den Kühlschrank stellen. Die Glasur ist fertig, wenn Ihr sie mit dem Finger antippt und sie zähflüssig ist. Dann aus dem Kühlschrank nehmen und nochmal gut umrühren. Wenn sie zu dünnflüssig ist gebt Ihr noch etwas Puderzucker dazu und rührt nochmal um bis es leicht und fluffig ist. Dann zur Seite stellen.
Sobald der Kuchen vollständig ausgekühlt ist, verteilt Ihr die Glasur und streut noch Kakao Nibs darüber.
Schokoladenkuchen (glutenfrei) - https://ellerepublic.de/schokoladenkuchen-glutenfrei/