Ein echter Klassiker der deutschen Küche. Mein schwäbischer Kartoffelsalat mit Brühe, Senf und Gurke kommt ganz ohne Mayonnaise aus, ist leicht, herzhaft und passt perfekt zu jedem Anlass.
Eure Bewertung würde mich freuen – klickt einfach auf die Sterne ⭐ !
Kartoffeln abwaschen und in einem großen Topf mit kaltem Salzwasser zum Kochen bringen. Kartoffeln hineingeben und mit Deckel zudecken. Kochen, bis die Kartoffeln im Kern fest und außen weich sind (18- 20 Minuten je nach Größe der Kartoffeln). Am besten stecht Ihr eine Gabel zum Testen in eine Kartoffel. Wasser abschütten und Kartoffeln etwas abkühlen lassen. Aber nicht kalt werden lassen, sonst nehmen sie die Brühe nicht mehr auf!
In einem kleinen Topf Brühe zum Kochen bringen und 3 EL Essig dazugeben und auf kleiner Flamme warm halten. Zum Kartoffeln schälen, mit einer Gabel die heiße Kartoffel halten. Nach dem Schälen in Scheiben in eine große Salatschüssel schneiden. Zwiebeln mit den Kartoffeln gut vermischen.
Warme Brühe über die noch warmen Kartoffeln geben und gut durchmischen. 30 Minuten stehen lassen (siehe Tipps unten).
In einer kleinen Schüssel restliche 3 EL Essig mit dem Öl, Senf, Salz und Pfeffer vermischen.
Gurkenscheiben und Schnittlauch zu den Kartoffeln geben und mit der Soße zusammen mischen. Nach Geschmack nochmal mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.