Dieses langsam gekochte Original Rezept für Spaghetti Bolognese bietet einen tiefen, reichen, fleischigen Geschmack. Perfekt zu jeder Pasta und geeignet zum Einfrieren.
Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne ⭐ !
Speck und Hackfleisch anbraten: In einem großen Topf oder Dutch Oven (Gusseisen Schmortopf) den Speck knusprig braten. Speck aus dem Topf nehmen, zur Seite stellen und Fett im Topf lassen. Hackfleisch in die Pfanne geben, mit einem Holzkochlöffel aufteilen und unter leichtem Umrühren braten, bis es braun wird.
Aromatische Basis aufbauen: Zwiebeln, Paprika, Knoblauch dazugeben. Unter etwas Umrühren kochen (10 Minuten). Dosentomaten dazu geben und mit der Rückseite des Holzkochlöffels vorsichtig zerdrücken. Tomatenmark, gebratenen Speck, 250 ml Rotwein und je 4 TL Oregano und Basilikum zusammen mit Salz, Pfeffer und Wasser dazu geben.
Bolognese Sauce lange köcheln: Die Sauce zum leichten Köcheln bringen, Herd auf kleine Stufe stellen und unbedeckt köcheln lassen (3 Stunden). Zwischendurch immer wieder umrühren. Nach einer Stunde abschmecken und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Sauce würzen: Kurz vor dem Servieren (15 Minuten) je 1 TL Oregano und Basilikum und das übrige 125 ml Rotwein in die Sauce geben. Nach gewünschter Konsistenz auch noch etwas Wasser zum Verdünnen dazu geben.
Pasta kochen und servieren: Pasta al dente kochen und mit der Soße und mit etwas Parmesan servieren. Die Soße kann vorab zubereitet und im Kühlschrank gelagert werden. Reste könnt Ihr auch sehr gut einfrieren!
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.