Einfaches Rezept für Streuselkuchen mit Beeren und einem Teig aus Buttermilch ohne Eier. Mit Johannisbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren und Erdbeeren. Der Kuchen kann ohne schlechtes Gewissen genossen werden, da nur ganz wenig unraffinierter Zucker, ein wenig Butter und Olivenöl drin ist.
Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne ⭐ !
Ofen & Form vorbereiten: Ofen auf 190°C Ober-/Unterhitze (170°C Umluft) vorheizen und eine Tarteform mit Hebeboden (Ø24 cm) einfetten.
Für das Crumble-Topping: Mehl, Zucker, Salz und Zimt in einer großen Rührschüssel vermischen. Butter in kleine Stücke schneiden, in den trockenen Mix geben und vermischen. Den Mix mit einem Teigmischer oder den Händen einarbeiten, bis grobe Streusel entstehen. Bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
Für den Teig: Mehl, Backpulver, Natron, Salz und geriebene Zitronenschale in einer großen Rührschüssel vermischen.
In einer zweiten Schüssel Buttermilch, Zitronensaft, Ahornsirup, Olivenöl und Vanille vermischen.
Die feuchte Mischung zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange rühren, bis alles gerade so verbunden ist.
In die Form geben & belegen: Den klebrigen Teig in die vorbereitete Form geben und mit einem Teigspachtel gleichmäßig verstreichen.
Beeren gleichmäßig auf dem Teig verteilen und die gekühlten Streusel darüberstreuen.
Backen: Beeren auf den Teig geben, gefolgt von gekühlten Streusel. Kuchen im Ofen backen, bis er goldbraun und die Streusel bräunlich geworden sind (ca. 40-45 Minuten).
Abkühlen: Aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einen Rost zum Abkühlen stellen. Er sollte mindestens EINE STUNDE in der Form ruhen, bevor er serviert wird.
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.