Ein gesundes Rezept für Zucchini Puffer mit Lauch, Dill und Fetakäse. Das Kichererbsenmehl sorgt für glutenfreie Puffer, die zum Frühstück, Mittagessen oder abends serviert werden können. Dazu ein Rezept für eine leckere Joghurt Soße.
Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne ⭐ !
Geriebene Zucchini in ein Sieb über eine Schüssel geben und mit 1/2 TL Salz vermischen. 5-10 Minuten abtropfen lassen. Zucchini in ein sauberes Küchenhandtuch geben und so viel Flüssigkeit wie möglich auswringen. Nochmal kräftig drücken (oder auch noch ein drittes Mal bis so viel Wasser wie möglich heraus ist). Das Volumen wird um ca. die Hälfte reduziert werden.
In einer großen Rührschüssel Zucchini, Lauch und Eier mit einer Gabel gut vermischen. Olivenöl, gekrümelten Fetakäse und frischen Dill dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermischen. In einer kleinen Schüssel Mehl und Backpulver vermischen und in den Zucchini-Eier-Mix geben. Gut vermischen.
In einer Gußeisernen oder schweren Pfanne 2 EL Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen.
Mit einem Esslöffel Zucchini-Teig löffelweise in die Pfanne geben und die Puffer mit etwas Zentimeter Abstand von einander platzieren, damit sie sich ausbreiten können (ich mache immer zwei gleichzeitig). Mit einem Löffel die Puffer ein bisschen platt drücken. Sie sollten ca. 1 cm dick sein und einen Durchmesser von 10 cm haben.
Zucchini Puffer auf jeder Seite goldbraun braten. Zuerst die eine Seite und dann umdrehen. Das Ganze mehrfach wiederholen. Insgesamt dauert das ca. 5-6 Minuten bis die Flächen knusprig sind. Fertige Puffer auf einen großen Teller legen, der mit Küchenpapier ausgelegt ist. Den Teller mit den fertigen Puffern in den warmen Ofen geben, damit sie nicht abkühlen.
Joghurt, Knoblauch, Zitrone und eine Prise Salz in einer kleinen Schüssel vermischen und extra zu den Zucchini Puffer servieren.
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.