Ein einfaches Zwetschgenkuchen Rezept mit Streusel, der schnell gebacken ist. Der Buttermilch Kuchen ist mit Dinkelmehl, unraffiniertem Vollrohrzucker und natürlichem Ahornsirup gemacht.
Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne ⭐ !
Backofen vorheizen & Form vorbereiten: Ofen auf 190° C Ober-Unterhitze vorheizen und den Boden einer Tarteform (24 cm Ø mit Hebeboden) mit Butter einfetten.
Streusel zubereiten: Mehl, Zucker, Salz und Zimt in einer Rührschüssel gut vermischen. Butter in kleine Stücke schneiden und mit den Streusel-Zutaten vermischen. Den Mix mit beiden Händen reiben, so dass es grobe Streusel ergibt. Alternativ kannst du einen Teigmischer verwenden. Damit bekommst du kleine Streusel. Während der Boden gemacht wird, Streusel in den Kühlschrank stellen.
Teig anrühren: In einer großen Rührschüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zitronenschale vermischen. In einer zweiten Rührschüssel Buttermilch, Zitronensaft, Ahornsirup, Öl und Vanille vermischen. Feuchten Mix mit dem trockenen Mix mit einem Spachtel vermischen bis alles gerade eben zu einem Teig verbunden ist.
Kuchen zusammenstellen: Teig in die vorbereitete Form geben und mit einem Spachtel gleichmäßig verteilen. Zwetschgen mit der Schnittseite nach unten auf dem Teig verteilen. Streusel darüber verteilen.
Backen: Kuchen in den Ofen schieben und backen, bis er goldbraun ist und die Streusel bräunlich sind (ca. 40-45 Minuten).
Tipp: Einen Bogen Backpapier auf das Backblech legen bevor du die Tarteform darauf stellst, denn es kann Saft herausblubbern während der Kuchen gebacken wird.
Abkühlen lassen: Zwetschgenkuchen aus dem Ofen nehmen und auf einen Rost zum Abkühlen stellen. Den Kuchen vor dem Anschneiden 1 Stunde in der Form abkühlen lassen.
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.