Steak Salat mit Tomaten und Weißen Bohnen

Dieses einfache Steak Salat Rezept ist ein Garant für ein köstliches Sommer Abendessen. Stellt Euch eine Salatschüssel mit perfekt gegrillten Rumpsteaks, reifen Wein-Tomaten, frischem Basilikum und cremigen weißen Bohnen vor. Das ist eine Kombination, die den Geschmack des Sommers perfekt einfängt.

Dieses einfache Salat mit Steakstreifen Rezept ist blitzschnell zusammengestellt und damit perfekt für stressige Wochentage oder ein spontanes Essen. Mit kräftigen Aromen und frischen, gesunden Zutaten verkörpert es die Einfachheit und Schönheit saisonaler Küche.

Ein Steak Salat ist ideal für laue Sommerabende, wenn Ihr etwas Leichtes sucht und trotzdem satt werden wollt. Dieses Salat mit Rumpsteak Rezept ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch voller Geschmack. Ein einfacheres Rezept gibt es fast nicht und es vereint viele saisonale Zutaten. Ob Ihr nun eine Gartenparty veranstaltet oder einfach nur eine erfrischende Mahlzeit sucht, der Steak Salat wird garantiert beeindrucken. Damit wird der Sommer noch schöner!

Gegrillte Rumpsteak Rezept mit Tomaten und Weißen Bohnen

Warum Ihr dieses Rumpsteak Salat Rezept lieben werdet

Wenn Ihr noch nicht überzeugt seid, dann habe ich ein paar handfeste Gründe für Euch, warum Ihr dieses Steak Salat Rezept lieben werdet:

Perfekt gegartes Steak: Hier geht es um ein wunderschön gegrilltes Rumpsteak – genau richtig gewürzt und auf den Punkt gebracht, so wie es Euch gefällt.

Frische und farbenfrohe Zutaten: Die Kombination aus reifen Wein-Tomaten und süßen Cherry-Tomaten sorgt für eine saftige und bunte Basis für den Salat. Die Zugabe von weißen Bohnen verleiht ihm nicht nur eine schöne Cremigkeit, sondern erhöht auch den Proteingehalt, was dieses Gericht sättigend und nahrhaft macht.

Einfaches selbstgemachtes Dressing: Ein einfaches, aber köstliches Dressing aus Rotweinessig, Zitronensaft und extra-nativem Olivenöl rundet alles ab. Es ist leicht, mit genau der richtigen Prise Pep, um die natürlichen Aromen des Steaks und die Frische der Zutaten zu unterstreichen, ohne sie zu überwältigen.

Einfache und schnelle Zubereitung: Dieser Steak Salat ist unglaublich einfach zuzubereiten, was ihn zur perfekten Wahl für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder eine gemütliche Mahlzeit am Wochenende macht. Er eignet sich auch hervorragend zum Servieren, da er im Voraus zubereitet und kurz vor dem Servieren zusammengestellt werden kann. Außerdem könnt Ihr ihn Eurem persönlichen Geschmack anpassen. Dafür könnt Ihr zum Beispiel Eure Lieblingskräuter oder eine Prise Käse dazu geben.

Gesundheitliche Vorteile: Mit Protein, gesunden Fetten und einer Vielzahl von Vitaminen aus den Tomaten und dem Basilikum ist dieser Sommersalat nicht nur köstlich, sondern auch gut für eure Gesundheit. Er ist eine großartige Möglichkeit, ein Steak-Gericht zu genießen, das leicht und erfrischend ist.

Gegrilltes Steak gesund und nachhaltig

Wenn Ihr den vollen Geschmack eines großartig saftigen gegrillten Steaks genießen möchtet, ohne Eure Wellness-Ziele zu gefährden, geht das ganz einfach. Gesündere Entscheidungen zu treffen bedeutet nicht, auf Geschmack zu verzichten. Es bedeutet, darüber nachzudenken, woher euer Rindfleisch stammt und wie es zubereitet wird. Hier ein paar Punkte, die Ihr beachten solltet:

Entscheidet Euch für magerere Schnitte: Wenn Ihr nach Rindfleisch sucht, das sowohl köstlich als auch besser für Eure Gesundheit ist, empfehle ich Euch mageres Fleisch. Es hat weniger Marmorierung und kann aber immer noch zart und aromatisch sein, wenn es richtig zubereitet wird.

Wählt Bio-Rindfleisch von nachhaltig gehaltenen Tieren: Die Wahl von Bio-Rindfleisch bedeutet, Fleisch von Rindern zu wählen, die ohne synthetische Hormone oder verarbeitetes Futter aufgezogen wurden. Diese Tiere grasen auf natürlichen Weiden und mit einer Ernährung, die ihr Wohlbefinden und die ernährungsphysiologische Qualität des Fleisches verbessert, was seinen Geschmack und seine gesundheitlichen Vorteile erhöht. Darüber hinaus priorisieren nachhaltige Praktiken das Tierwohl und den Umweltschutz. Die Wahl dieses Rindfleischs fördert bessere landwirtschaftliche Methoden, die sowohl Tieren als auch der Umwelt zugute kommen.

Steak Salat Rezept mit Tomaten und Weißen Bohnen

Wie wird das perfekte Steak gegrillt?

Zimmertemperatur: Lasst Eure Steaks Raumtemperatur erreichen, bevor Ihr sie grillt. Das ist entscheidend für eine gleichmäßige Garung, besonders bei magerem Fleisch, das zäh werden kann, wenn es kalt gegrillt werden.

Grill vorheizen: Stellt sicher, dass Euer Grill ausreichend heiß ist, bevor Ihr die Steaks darauf legt. Ein heißer Grill sorgt dafür, dass die Steaks schnell anbraten, die Säfte eingeschlossen werden und das Fleisch nicht kleben bleibt.

Einfach würzen: Hochwertiges Bio-Rindfleisch braucht nicht mehr als Salz und Pfeffer. Für zusätzlichen Geschmack könnt Ihr eine leichte Marinade mit sauren Elementen wie Zitronensaft oder Essig in Betracht ziehen, die das Fleisch zart ohne zusätzliches Fett machen.

Garzeit überwachen: Achtet bei magerem Fleisch genau darauf, wie schnell es gegart wird. Für Medium Rare solltet Ihr eine Innentemperatur von etwa 60-63°C anpeilen. Wenn sich die Steaks leicht vom Grill lösen, sind sie bereit zum Wenden; wenn nicht, brauchen sie mehr Zeit. So stellt Ihr sicher, dass sie gleichmäßig garen und optimal saftig werden.

Vor dem Servieren ruhen lassen: Lasst die Steaks nach dem Grillen mindestens 5 Minuten ruhen, um ihre Säfte zu bewahren – das gilt besonders für mageres Fleisch.

Richtig aufschneiden: Schneidet die Steaks immer gegen die Faser, um die Muskelstränge zu verkürzen und damit sie zart bleiben.

Habt Ihr Lust auf mehr Steak-Salat Rezepte?

Dann empfehle ich Euch eins dieser leckeren Rezepte:

Steak Salat mit Tomaten und Weißen Bohnen
5 von 2 Bewertungen
Print

Einfaches Steak Salat Rezept mit Tomaten und Weißen Bohnen

Dieses Steak Salat Rezept wird mit reifen Rispentomaten, frischem Basilikum und cremigen weißen Bohnen ganz einfach zubereitet.

Rezepttyp Hauptgericht
Kategorie Mediterrane Küche
Vorb. 15 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Gesamt 25 Minuten
Portionen 2
Kalorien 667 kcal
Autor Elle

Zutaten

  • 2 x 150 g Hüftsteaks (am besten Bio)
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • Öl zum Grillen oder für die Pfanne
  • 200 g Reife Rispentomaten, in dünne Scheiben geschnitten
  • 100 g Cherry-Tomaten, halbiert
  • 1 x 400 g Dose Weiße Bohnen (Cannellini oder Dicke Bohnen), Flüssigkeit abgeschüttet und abgespült
  • 1 EL Rotweinessig
  • Ein Spritzer Zitronensaft, frisch gepresst
  • 2 EL Natives Olivenöl extra
  • 1 Handvoll frische Basilikumblätter

Zubereitung

  1. Die Steaks mit einem trockenen Küchenpapier trocken tupfen und großzügig mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten würzen. Auf Zimmertemperatur ruhen lassen damit sie gleichmäßig gegrillt werden (ca. 30 Minuten bis zu einer Stunde).

  2. Den Grill oder die Grillpfanne auf mittlerer bis hoher Stufe vorheizen. Grill oder Grillpfanne mit 1 EL hitzebeständigem Öl bestreichen, damit das Fleisch nicht kleben bleibt. Gewürzte Steaks auf den Grill oder in die Pfanne legen. Pro Seite 1,5-2 Minuten grillen (medium rare) oder je nach gewünschter Konsistenz und je nach Dicke des Steaks.

  3. Gegrillte Steaks auf ein Schneidebrett legen und ruhen lassen (5 Minuten). Dadurch sammelt sich der Saft und Ihr bekommt ein saftiges Steak.
  4. Während die Steaks ruhen, Tomaten und Bohnen auf einer Servierplatte anrichten.
  5. In einer kleinen Schüssel Rotweinessig, Zitronensaft und Öl vermischen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Dressing über Tomaten und Bohnen verteilen. Basilikumblätter darüber verteilen.
  6. Steaks gegen die Fasern in dünne Streifen schneiden. Steakstreifen auf dem Salat anrichten.
  7. Enjoy!

Tipps

Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic

Wie hat es geschmeckt?

Ich würde mich freuen wenn Ihr mir erzählt, wie Euch mein Steak Salat Rezept geschmeckt hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. Vor allem wenn Ihr noch weitere Tipps für alle Leser habt.

Habt Ihr etwas am Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von Euch. Hinterlasst einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen Ihr gekommen seid. Sharing is Caring :-).

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein