Ich kann es im Sommer kaum abwarten, dass es Johannisbeeren gibt. Ich liebe sie in jeder Form. Und das haben schon die Menschen in der Steinzeit in Asien und West-Europa so gesehen. Genau, die kleinen Trauben gibt es schon ziemlich lange. Obwohl ich feststellen musste, dass ich sie in Kanada sehr selten gesehen habe. Aber vielleicht war ich auf...
Laut Wiki ist Gallette die herzhafte Variante der in Deutschland bekannten Crepe und kommt aus der Bretagne. Oder auch eine rustikale Form einer Pastete. Deswegen kann man sie auch am besten in einer Pastetenform machen. Bei diesem Rezept handelt es sich jedoch um eine Kartoffel-Gallette, die mit Teig nichts zu tun hat. Der Begriff wird hier auch benutzt, weil...
Ich habe Lust auf was Süßes! Da kommt mir dieses Muffin-Rezept ganz recht. Blaubeer-Muffin, Himbeer-Muffin oder Mango-Muffin. Dieses Rezept funktioniert für alle drei Früchte. Und dazu jedes Mal Zitronen-Aroma. Sehr köstlich!
Bei diesem tollen Rezept nehme ich Weizenvollkornmehl, das den gesunden Vollkorn-Effekt hat und trotzdem die Muffins schmackhaft macht. Weizenvollkornmehr hat weniger Proteine und Gluten. Es ist fürs Backen gut,...
Gurkensalat geht ja immer. Selbst bei Kindern kann man damit Erfolg haben. Ok, den Dill muss man zumindest bei den Kindern meines Freundes weglassen. Aber die Hauptsache ist ja, dass sie überhaupt Salat essen. Hier haben wir eine Variante aus Frankreich, bei der mit Crème Fraîche ein cremiger Geschmack dazu kommt. Dieser Gurkensalat ist reichhaltig, so dass er mittags...
Tapenade ist eine Olivenpaste, die aus der südfranzösischen Küche kommt.
Tapenade stammt auch von dem provenzalischen Wort für Kapern: „Tapenas“ ab. In Südfrankreich ist die leckere Paste eine gern genutzte Alternative zur Butter. Und natürlich ist sie recht einfach zu machen und vielfältig einsetzbar.
Man kann die unterschiedlichsten Aromen dazu geben wie Dijon Senf, sonnengetrocknete Tomaten, frischen Basilikum, Thymian, Lavendel, Zitronenfast...
Ich habe mal wieder eine Abwechslung zu Nudeln gebraucht. Wie Ihr wisst, ist Couscous meine erste Wahl dafür. Couscous mit Zitrone und Petersilie ist ein schnell gemachtes und erfrischendes Nachmittags-Gericht mit Substanz. Ich bin ein Fan davon, weil man lediglich kochendes Wasser dafür braucht, das man über das Couscous gibt. Dann lässt man es abkühlen und mischt dann die...
Wow! Was für ein Gericht. Da läuft mir ja schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammen. Wenn ausnahmsweise mal Fleisch auf den Tisch kommt bin ich ja überzeugter Lamm-Fan. Das hier ist mal wieder ein „Wohlfühl-Essen“, oder „Comfort Food“, wie es in Kanada heißt. Das geht das ganze Jahr über. Auch im Sommer, wenn es heiß ist, kann...
Als ich das letzte Mal mit meinem liebsten Schwaben in seiner Heimat war (Nord-Italien, wie er immer sagt), bestellte er in einer typisch schwäbischen „Wirtschaft“ die komischsten Sachen.
Los ging's mit Spätzle und Soße für die Kinder. Die waren natürlich begeistert. Und für sich selber gab es das auch gleich als Vorspeise. Und als Hauptgericht kam dann ein schwäbischer Wurstsalat...
Schon vor vielen Jahren hat mir eine Ernährungswissenschaftlerin geraten, lieber Leitungswasser zu trinken, als Wasser aus der Flasche. Mein liebster Schwabe hat das schon während seiner Zeit in Wien gemacht, weil dort in den innerstädtischen Bezirken das Wasser direkt über mehrere Pipelines aus den Alpen kommt. Doch auch in deutschen Städten ist die Wasserqualität aus dem Hahn extrem gut...
Hey, es gibt einen neuen Salat – er heißt Salanova! Ich habe ihn neulich auf dem Markt entdeckt. Ich fand ihn so schön, dass ich gleich gefragt habe, wie er wohl heißt. Drei Mal sagte mir der Mann auf dem Markt, dass er Frank heißt, bis er endlich kapiert hatte, dass ich den Salat gemeint habe. Salanova, sehr lecker!
Ich...
In vielen Rezepten wird nach Hühnerbrühe oder Hühnerfond verlangt. Außerdem braucht man jetzt im kommenden Herbst und Winter auch immer mal wieder eine kräftige Hühnersuppe, um Erkältungen entgegen zu wirken. Also hat mein liebster Schwabe mir gesagt, schreib doch mal ein Rezept für selbstgemachte Hühnerbrühe. Gesagt, getan.
Selbstgemachte Hühnerbrühe macht auf jeden Fall den Unterschied aus gegenüber gekauften Pulvern oder...
Jetzt da mein liebster Schwabe realisiert hat, dass Papayas extrem gesund sind, ist er Papaya fixiert. Beim letzten Marktbesuch hat er also ein Riesen-Exemplar für 13 Euro gekauft. Die war wirklich gigantisch! Also hatten wir drei Tage lang Papaya in allen Variationen.
Bei diesem Rezept habe ich die Kerne mal weggelassen. Doch was macht der sparsame Schwabe? Er haut sich...
Ich habe ein neues Gericht entdeckt, dass nicht nur mir und meinem liebsten Schwaben schmeckt, sondern auch den Kindern. Es ist Orzo Risotto mit Erbsen. Ich nenne das den Kinder-Faktor. Erbsen haben da immer schon gut funktioniert. Und da ich keinen Speck mag, nehme ich lieber Parmaschinken. Jetzt ist noch zu klären, welche Grundlage ich nehme. Und da habe...
Couscous ist die wohl beste gesündere Alternative für Reis oder Nudeln. Man kann es einfach zubereiten. Dazu muß man nur heißes Wasser dazugeben und mit einer Gabel umrühren. Ursprünglich kommt es aus dem Norden Afrikas, auch Marokkos Antwort auf Pasta genannt. Couscous kann man als Beilage einsetzen oder mit Cherry Tomaten und Salat genießen. Dieses Couscous-Gericht habe ich erst...
Frische Feigen fand ich schon immer klasse. Die besten, die ich je gegessen habe, waren in Italien frisch vom Baum. Das ist ein Geschmackserlebnis, das ich jedem nur empfehlen kann. Vor ein paar Tagen habe ich bei meinem Lieblingstürken getrocknete Feigen entdeckt. Ich habe sie gefüllt mit Gorgonzola und in Parmaschinken eingewickelt im Ofen gebacken. Das war sehr lecker!
In...
Das ist eins meiner Lieblingsgerichte. Lachs-Tartar mit viel Zitrone ist nicht zu schlagen. Das sagt auch mein liebster Schwabe. Er hat das vor vielen Jahren bei seinem besten Freund serviert bekommen, dessen Frau Französin ist. Und die verstehen ja was von guter Küche. Und das Beste daran ist, dass man noch nicht mal kochen muss. Einfach ein bisschen Lachs...
Ich liebe Lachs-Tartar in jeder Form. Am liebsten natürlich mit meinem liebsten Schwaben auf einer Terrasse in Südfrankreich mit Blick auf Weinberge und einem kühlen Rosé. Ach ja träum weiter, Michaelle. Dieses Rezept kommt von meiner Freundin Denise, die selber lange in Frankreich gelebt hat. Vielleicht sitzt sie irgendwann mit uns auf der Terrasse und wir genießen den Lachs-Tartar...
Ich liebe Knoblauch in jeder Form. Dann bleibt auch der Vampir fern. Gerösteter Knoblauch bekommt ja einen süßlichen, cremig-nussigen Geschmack. Und das passt sehr gut zu Pasta, Salat oder einfach nur als Aufstrich auf Brot oder sehr gut zu gebackenem Huhn. Wer auch ein Knoblauch-Fan wie ich ist, der wird diesen Aufstrich lieben, da der Knobi-Geschmack mit dem Thymian-Aroma...
Kohlrabi habe ich erst in Deutschland entdeckt. Ja, Kohlrabi ist ein sehr leckeres und oft unterschätztes Gemüse. Okay, es sieht vielleicht nicht so spannend aus, aber es schmeckt richtig gut. Bevor ich Kohlrabi das erste Mal gekauft hatte, hatte ich keine Ahnung, was man damit macht. Hier muss ich mal eine Lanze für meinen liebsten Schwaben brechen. Er hat...
Ein Gurkensalat mit Kick? Kein Problem! Dieser asiatisch angehauchte Gurkensalat ist erfrischend und schmackhaft. Für Softies mit einer milden, grünen Chilischote statt der roten Chili oder, wem das immer noch zu heftig ist und cool bleiben will, der kann sie auch ganz weg lassen.
Wer nicht die ordinäre Salatgurke, sondern die kernlose persische oder japanische Gurke nimmt, der sollte...