Wenn im Sommer wieder gegrillt wird, was das Zeug hält, dann wollt Ihr vielleicht mal was anderes als Nudelsalat dazu. Dieses Rezept für Rollgerste Salat mit geröstetem Mais hat ein paar Gemüsezutaten und viel Getreide. Was ich an Getreide im Salat so mag ist das er dadurch zu einem vollwertigen Gericht wird. Diesmal also mit Rollgerste. Ich empfehle das Rezept mit Rollgerste natürlich zum Grillen, wie gesagt, aber auch als perfekten Mittagssnack im Büro oder als Vorspeise für ein vegetarisches Essen.
Zutaten für Rollgerste Salat
Rollgerste: Ein Getreide, dass viel zu wenig Beachtung findet. Die Schweizer kennen es aus der Graupensuppe (auf jeder Skihütte zu finden). Rollgerste hat ein leicht malzig, nussiges Aroma und ein elastische Konsistenz. Es passt super gut zu Salaten, Pilaf oder auch als Geheimtipp zu einem vegetarischen Burger.
Mais: Frisch vom Kolben oder gefroren. Dann muss er vorher auftauen.
Zucchini: Klein geschnitten.
Spitzpaprika: Die rote Spitzpaprika schmeckt etwas süßer als herkömmliche Paprika.
Koriander: Für Frische im Salat.
Dressing-Zutaten: Schalotte, Knoblauch, Zitronensaft, Rotweinessig, Dijon-Senf, Vollrohrzucker oder Honig, Chilipulver, geräuchertes Paprikapulver, gemahlener Kreuzkümmel, Salz und extra Olivenöl.
Geräuchertes Paprikapulver macht den Unterschied im Rollgerste Salat
Das Pulver schmeckt süß mit einem rauchigen Aroma. Die Spanier schwören darauf, dass geräuchertes Paprikapulver den Geschmack von reifer Paprika und funkelnde Sonnenstrahlen in ein Gericht bringt. Ich finde, dass auch das scharfe Paprikapulver immer noch recht mild ist. Das Aroma liegt irgendwo zwischen roter Paprika und Cayennpfeffer.
Einfache Zubereitung für Rollgerste Salat mit Mais
Salat sind ja immer sehr einfach gemacht. Das gilt auch für dieses Rezept mit Rollgerste. Hier die Kurzanleitung:
Die Rollgerste in einem Topf mit kochendem Wasser auf niedriger Stufe köcheln lassen bis die Gerste al dente ist. Das dauert ungefähr eine halbe Stunde. Den Topf vom Herd nehmen und eine Viertelstunde stehen lassen. Das restliche Wasser über einem Sieb abschütten und die Rollgerste abkühlen lassen.
Die Maiskörner mit Olivenöl vermischen und auf einem Backblech verteilen. Etwas Salz darüber geben und im Ofen rösten. Für die letzten Minuten die Zucchini mit dazugeben. Wenn die Maiskörner anfangen braun zu werden, sind sie fertig.
Die Dressingzutaten in einer Schüssel vermischen.
Die Gerste in eine Servierschüssel geben und das Dressing darüber geben. Nun noch Zucchini, Maiskörner, Paprika und Koriander dazugeben. Fertig!
Die genauen Zutaten und Mengen für das Rollgerste Rezept findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.
Das Comeback der Gerste
Getreidesorten wie Buchweizen, Rollgerste und haben ein Comeback erlebt. Vor allem veganes Kochen und anderes gesunde Essen setzt auf das Getreide. Ich kann dem nur zustimmen.
Sehr häufig wird in der Küche Perlgerste verwendet. Das sind Graupen, die rund geschliffen sind. Obwohl immer noch viele Nährstoffe erhalten bleiben, kann man Perlgerste nicht unbedingt als Vollkorn bezeichnen. Doch sie ist immer noch gesünder, als andere industriell bearbeitete Getreidesorten. Rollgerste oder auch Kochgerste genannt, wird aus ganzen Körnern gewonnen. Bei den Körnern werden nach dem Schälen nur die Spitzen abgeschliffen. Sie schmecken nussiger, brauchen aber beim Kochen etwas länger.
Tipp: Rollgerste vorzubereiten ist einfach. Ihr könnt die Körner über Nacht in Wasser einlegen, dann brauchen sie beim Kochen nicht so lang. Ansonsten solltet Ihr 30-45 Minuten Kochzeit einplanen.
Ein Rezept für Rollgerste Salat mit geröstetem Mais. Dazu Zucchini, rote Spitzpaprika und geräuchertes Paprikapulver.
Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne ⭐ !
Rezepttyp
Salat
Kategorie
Mediterranean
Vorb.15Minuten
Kochzeit30Minuten
Gesamt45Minuten
Portionen4
Kalorien270kcal
AutorElle
Zutaten
Für den Salat:
220gRollgerste
1EL Natives Olivenöl extra
175gMaiskörner,frisch vom Kolben (ca. 2 Kolben) oder gefrorene Körner (vorher auftauen lassen)
1Zucchini,klein geschnitten
1Rote Spitzpaprika,entkernt und in kleine Stücke geschnitten
1Kleiner Bund Koriander,klein geschnitten
Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer,nach Geschmack
Für das Dressing:
1Schalotte,klein geschnitten
1Knoblauchzehe,zerdrückt
Saft von 1 Zitrone,frisch gepresst
2TL Rotweinessig
1EL Dijon-Senf
1TL Vollrohrzucker(alternativ Honig)
1TL Chili-Pulver
1/2TL Geräuchertes Paprika Pulver(scharf)
1/2TLGemahlener Kreuzkümmel(Cumin)
1TL Meersalz(oder nach Geschmack)
4EL Natives Olivenöl extra
Zubereitung
Den Ofen auf 190°C vorheizen.
In einem mittelgroßen Topf 3 Tassen Wasser zum Kochen bringen. Rollgerste dazugeben und auf niedriger Stufe ca. 30 Minuten unbedeckt köcheln lassen, bis die Gerste al dente ist. Vom Herd nehmen und 15 Minuten stehen lassen. Wenn noch Wasser im Topf ist, Gerste über einem Sieb abschütten. Zum Abkühlen zur Seite stellen.
Während die Gerste kocht, Maiskörner mit 1 EL Olivenöl in einer kleinen Schüssel vermischen und gleichmäßig auf einem mit Backpapier vorbereiteten Backblech verteilen. Salz darüber streuen und in den Ofen geben. 15 Minuten später Zucchini dazugeben und gut vermischen. Weitere 10-15 Minuten im Ofen backen lassen (zwischendurch umrühren), bis die Maiskörner anfangen braun zu werden.
In einer kleinen Schüssel Schalotten, Knoblauch, Zitronensaft, Essig, Senf, Zucker, Gewürze und Salz mit Olivenöl gut vermischen.
Gerste in eine große Servierschüssel geben. Dressing, Zucchini, Maiskörner, rote Paprika und Koriander dazugeben und gut vermischen. Auf Zimmertemperatur servieren.
Enjoy!
Tipps
Wenn Ihr den Salat nicht sofort serviert, könnt Ihr ihn im Kühlschrank lagern und zum Servieren wieder auf Raumtemperatur bringen.
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.
Habt Ihr dieses Rollgerste Salat Rezept ausprobiert?
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept für Rollgerste Salat mit geröstetem Mais geschmeckt hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. Vor allem wenn Ihr noch weitere Tipps für alle Leser habt.
Habt Ihr etwas am Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von Euch. Hinterlasst einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen Ihr gekommen seid. Sharing is Caring :-).
Ein sehr leckeres Rezept! Mir war das nur iwie zu Aufwendig mit dem Mais und der Zucchini im Ofen. Hab den Mais weggelassen und die Zucchini einfach in der Pfanne mit Salz und Pfeffer angedünstet. In die Salatsauce mach ich immer noch 1 EL Schmand rein. Ansonsten alles top bei dem Rezept.
Ein sehr leckeres Rezept! Mir war das nur iwie zu Aufwendig mit dem Mais und der Zucchini im Ofen. Hab den Mais weggelassen und die Zucchini einfach in der Pfanne mit Salz und Pfeffer angedünstet. In die Salatsauce mach ich immer noch 1 EL Schmand rein. Ansonsten alles top bei dem Rezept.
Danke Dir sehr für die fünf Sterne und die Tipps 🙏. Hab ein schönes Wochenende 😊. Liebe Grüße Elle
Wow, das klingt ja echt klasse! Rollgerste kenne ich gar nicht, danach muss ich mich mal umsehen..
Liebe Grüße
Ela
Danke Dir, liebe Ela. Das gibt es auf jeden Fall bei Alnatura, in Drogerien oder auch manchmal in der Bio-Abteilung von Supermärkten.
Liebe Grüße Elle