Frikadellen im Backofen sind leichter gekocht, als Hackbällchen in der Pfanne. Außer Rinderhackfleisch braucht Ihr geriebenen Parmesan, Petersilie, Sultaninen und Pinienkerne. Das sind die Hauptzutaten für mein italienisches Rezept für Frikadellen.
Die Zubereitung ist so einfach, weil Ihr nur die Frikadellen rollen müsst, bevor sie im Ofen zart gebacken werden. Also kein Aufwand und die Küche bleibt sauber. Zu diesen saftigen Ofenfrikadellen könnt Ihr Ofengemüse oder eine Pasta mit Sauce servieren.
Zutaten für Frikadellen im Backofen
Mit wenigen vollwertigen Zutaten bekommt Ihr die leckersten Hackbällchen:
- Rinderhackfleisch: Rinderhack ist die richtige Wahl, damit die Frikadellen zart und saftig sind. Für mehr Würze und ein kräftigeres Aroma eignet sich gemischtes Hackfleisch.
- Parmesankäse: Der frisch geriebene Parmesan gibt ein salziges nussiges Aroma dazu.
- Sultaninen: Für einen leicht süssen Geschmack.
- Paniermehl: Ich empfehle Dinkel-Paniermehl. Es ist eine vollwertigere Alternative zu herkömmlichem Paniermehl und bringt einen leicht nussigen Geschmack mit.
- Knoblauch, Petersilie, Tomatenmark: Mit diesem Trio bekommen die Hackbällchen einen tiefen Geschmack.
Tipp: Es ist wichtig, dass die Frikadellen vor dem Backen etwas gekühlt werden. So behalten sie ihre Form beim Backen.
Zubereitung von Frikadellen aus dem Backofen – so gehts!
In nur drei Schritten ist das Frikadellen Rezept fertig gekocht. Das heißt, Ofen-Frikadellen sind das perfekte Essen für eine Party, wenn wenig Zeit da ist.
1. Zwiebeln anbraten: Die Zwiebeln in etwas Olivenöl glasig dünsten, bis sie gerade weich sind. Dann vermischt Ihr sie mit den anderen Zutaten zu einer feuchten, aber nicht klebrigen Masse für die Hackbällchen.
2. Frikadellen formen und ruhen lassen: Einfach den Fleisch-Mix zwischen den Händen rollen, so dass Kugeln mit ca. 5-7 cm Ø entstehen. Damit sie beim Backen ihre Form behalten, kommen sie vorher für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
3. Backen: Im vorgeheizten Backofen werden die Frikadellen goldbraun gebacken – ganz ohne Wenden oder Braten. Im Ofen werden sie ganz von allein knusprig lecker und innen schön saftig.
Die genauen Zutaten und Mengen für das Frikadellen Rezept findet Ihr unten in der Rezeptkarte, die Ihr auch ausdrucken könnt.
Das leckere Frikadellen Rezept aus Italien muß man einfach lieben
Viel Geschmack und einfaches Kochen. Das ist das Geheimnis dieser Ofen-Frikadellen. Doch es gibt noch mehr Gründe, warum Ihr den Ofen anwerfen solltet:
- Im Ofen gebacken und nicht gebraten: Endlich mal keine Pfanne und keine Spritzer! Die Hackbällchen werden im Ofen braun gebacken. So bleibt die Küche sauber.
- Süß-Sauerer Genuss: Süße Sultaninen mit salzigem Parmesan und gerösteten Pinienkernen. Super lecker und einfach unwiderstehlich!
- Skalierbar: Das Frikadellen Rezept könnt Ihr nach oben anpassen und je nach Anlass verdoppeln oder noch mehr machen. Damit qualifiziert es sich auch als Meal Prep Rezept oder für die nächste Party.
- Simple Zutaten: Unkompliziert gekocht mit Zutaten, die es überall zu kaufen gibt. Ein vollwertiges Essen mit dem mediterranen Twist.
- Vielseitig: Zum Frikadellen Rezept passt Tomatensauce mit Pasta, Ofengemüse oder Ihr macht Frikadelle im Brötchen mit Salat und Aioli. Euch fallen sicher noch mehr leckere Gerichte zu Frikadellen im Backofen ein.
Wenn Euch das Hackbällchen Rezept gefällt und Ihr noch mehr leckere italienische Rezepte versuchen wollt, dann habe ich hier ein paar Vorschläge für Euch:
- Italienische Hähnchenpfanne: Polo alla Cacciatora mit zartem Hähnchen, Oliven, Tomaten und Kräutern. Viel Geschmack und wenig Aufwand!
- Italienische Rindersteaks: Der Italienisch-Kochkurs geht weiter mit Carne alla Pizzaiola. Steaks in Knoblauch-Tomaten-Kapern-Sauce. Da könnt Ihr das Mittelmeer schon fast riechen.
- Mediterraner Kartoffelauflauf: Ihr müsst nur Kartoffeln, Oliven, getrocknete Tomaten, Parmaschinken und Gruyère-Käse aufeinanderlegen und im Ofen backen. Und schon ist das Urlaubsgefühl da!
- Hähnchen Piccata in Zitronen-Kapern-Sauce: Viel Geschmack und wenig Arbeit gilt auch für dieses leckere italienische Rezept.
Frikadellen im Backofen zubereitet
Frikadellen im Backofen mit Rinderhackfleisch, Parmesan, Sultaninen und Pinienkernen. Schnell gemacht und richtig lecker! Zu Pasta, als Meal Prep Rezept oder zum Einfrieren.
Eure Bewertung würde mich freuen – klickt einfach auf die Sterne ⭐ !
Zutaten
- 50 g Sultaninen (Goldene Rosinen)
- 1 Kleine gelbe Zwiebel, klein gehackt
- 1 EL Olivenöl, zum Braten der Zwiebeln
- 2 Eier, leicht geschlagen
- 1 TL Feines Meersalz
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Knoblauchzehe, geschält und gepresst
- 40 g Parmesankäse, frisch gerieben
- 1 Kleiner Bund glatte Petersilie, klein gehackt
- 35 g Pinienkerne
- 600 g Rinderhackfleisch (am besten Bio-Qualität)
- 100 g Dinkel Paniermehl (oder klassisches Paniermehl), oder mehr wenn nötig
Zubereitung
-
Sultaninen einweichen: In einer kleinen Schüssel mit warmem Wasser die Sultaninen einweichen (5 Minuten). Wasser abschütten.
-
Zwiebeln sautieren: In einer Pfanne auf mittlerer Stufe Olivenöl erhitzen. Zwiebeln darin braten, bis sie zart sind (ca. 5 Minuten). Aus der Pfanne nehmen und etwas abkühlen lassen.
-
Fleisch-Mix zubereiten: In einer großen Schüssel Eier, Salz, Pfeffer, Tomatenmark, Knoblauch, Parmesan, Petersilie, Sultaninen, Pinienkerne und Hackfleisch vermischen. Abgekühlte Zwiebeln dazugeben. Zum Schluß Paniermehl dazugeben.
Tipp: Es ist wichtig, das Paniermehl als letzte Zutat und auch nur so viel zu nehmen, das der Fleisch-Mix feucht genug, aber auch nicht zu matschig ist.
-
Fleischbällchen formen: Mit feuchten Händen zu Kugeln formen mit 5-7 cm Durchmesser. Frikadellen auf ein Backblech mit Backpapier legen. Mit Frischhaltefolie das Backblech abdecken und in den Kühlschrank stellen (mindestens 30 Minuten). Dadurch behalten die Frikadellen ihre Form beim Backen.
-
Backen: Ofen auf 165°C vorheizen. Frikadellen backen, bis sie fest genug, aber auch im Inneren saftig genug sind (25-30 Minuten).
-
Servieren: Mit Petersilie garnieren und warm servieren.
Tipps
-
- Gebackene Frikadellen können bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Oder Ihr friert sie ein.
- Dazu könnt Ihr Pasta mit Tomatensauce, einem bunten Salat oder Ofengemüse servieren. Oder als Vorspeise mit einem Tomaten-Dipp. Die saftigen Frikadellen passen auch wunderbar zu meinem Ratatouille oder meiner Caponata (Sizilianisches Schmorgemüse).
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.
Habt Ihr dieses Ofen-Frikadellen Rezept ausprobiert?
Markiert @ellerepublic auf Instagram und benutzt den Hashtag #ellerepublic
Wie hat das Rezept geschmeckt?
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept für Frikadellen aus dem Backofen geschmeckt hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. Vor allem wenn Ihr noch weitere Tipps für alle Leser habt.
Habt Ihr etwas am Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von Euch. Hinterlasst einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen Ihr gekommen seid. Sharing is Caring :-).
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert.
Klingt super lecker mit Rosinen und Pinienkernen. Ich freu mich schon, das Rezept auszuprobieren!
Danke dir! Viel Spaß beim Ausprobieren.😊 Bin gespannt, wie es dir schmeckt!