Sommer Zucchini-Nudelsalat Rezept mit Mini Roma-Tomaten, frischen Basilikum, Pinienkerne und Parmesan in einem Zitronen-Dressing (vegetarisch, low-carb)

Der Zucchini Salat mit Tomaten schmeckt köstlich und ist super gesund, weil er glutenfrei und low-carb (wenig Kohlenhydrate) ist. Als weitere Zutaten habe ich Mini Roma-Tomaten, frischen Basilikum, Pinienkerne und Parmesan für den Umami-Effekt mit einem Zitronen-Dressing vermischt. Und für die Optik habe ich die Zucchini in nudelartige Streifen geschnitten. In nur 35 Minuten könnt Ihr den leckeren Sommersalat zubereiten!

Zutaten für Zucchini Salat mit Tomaten

Zucchini Rezepte schmecken sensationell, wenn das Gemüse nicht weich gekocht ist. Das liegt daran, dass es zu vielen Zutaten passt und flexibel ist, da Zucchini roh essbar ist. Für diesen Zucchini Salat braucht Ihr nur wenige Zutaten:

  • Zucchini: Ihr könnt gelbe oder grüne Exemplare verwenden. Sie sollten nicht zu weich sein.
  • Tomaten: Ihr habt die Wahl zwischen Mini-Roma-Tomaten oder Cherrytomaten.
  • Basilikum: Für den richtigen Sommergeschmack ist frischer Basilikum immer geeignet. Außerdem passt er gut zu Tomaten.
  • Pininenkerne: Die kleinen Körner schmecken geröstet unglaublich gut.
  • Parmesan: Für einen herzhaften Umami-Geschmack ist Parmesankäse immer richtig.
  • Dressing-Zutaten: Frisch gepresster Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischt, und schon habt Ihr ein leckeres Dressing.
Was ist der Unterschied zwischen grüner und gelber Zucchini?

Gelbe und grüne Zucchini unterscheiden sich vor allem in der Farbe, denn geschmacklich sind sie sich sehr ähnlich. Gelbe Zucchini sind oft etwas milder und zarter, während grüne eine leicht herzhaftere Note haben. In der Konsistenz ist die gelbe Variante meist etwas weicher, was sie ideal für kurze Garzeiten oder den Rohverzehr macht. In der Küche lassen sich beide Sorten gleich verwenden – die gelbe Zucchini bringt dabei zusätzlich einen schönen Farbakzent auf den Teller.

Kann Zucchini in Deutschland angebaut werden?

Ja, Zucchini kann in Deutschland problemlos angebaut werden. Sie gedeiht am besten in sonniger, windgeschützter Lage mit nährstoffreichem, durchlässigem Boden. Ab Mitte Mai – nach den Eisheiligen – kannst du sie ins Freiland pflanzen, da sie frostempfindlich ist. Mit etwas Pflege und regelmäßigem Gießen liefert die Pflanze oft eine reiche Ernte über den ganzen Sommer hinweg.

Zubereitung für Zucchini Salat mit Tomaten

Rezepte aus Zucchini sind kinderleicht zubereitet. Das gilt auch für dieses Tomatensalat Rezept mit dem knackigen Gemüse.

  1. Zucchini schneiden: Mit einem Julienne Schäler oder Spiralschneider könnt Ihr das Gemüse in nudelartige Streifen schneiden. Danach presst Ihr Wasser aus dem Gemüse, in dem Ihr die „Nudeln“ in ein Sieb legt und mit Salz bestreut. Das zieht das Wasser heraus und es tropft dann ab.
  2. Dressing vermischen: Ihr müßt nur die Dressing-Zutaten in einer kleinen Schüssel vermischen.
  3. Salat anrichten: Zuerst kommen die Zucchininudeln in eine große Schüssel, gefolgt von den Tomaten, Basilikum, Pinienkernen und Parmesankäse. Ganz zum Schluß vor dem Servieren gebt Ihr das Dressing darüber und mischt es vorsichtig unter. Fertig!

Die genauen Zutaten und Mengen für den Zucchini Salat mit Tomaten findet Ihr unten in der Rezeptkarte, die Ihr auch ausdrucken könnt.

Mit dem Spiralschneider werden Zucchini Gerichte zu etwas Besonderem

Ein Spiralschneider ist für mich ein fester Bestandteil in der Küche. Ich finde, man hat das Gefühl Pasta zu essen, obwohl man, ganz dem Clean Eating-Trend folgend, ein glutenfreies, und Kohlenhydrat armes Gemüse zu sich nimmt. In diesem Fall wird aus einem ordinären Zucchini Salat ein aromareiches Erlebnis.

Sommer Zucchini-Nudelsalat Rezept mit Mini Roma-Tomaten, frischen Basilikum, Pinienkerne und Parmesan in einem Zitronen-Dressing (vegetarisch, low-carb)

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Gemüse zu verwandeln

Ich habe mittlerweile nicht nur einen kleinen Spiralschneider zuhause, sondern auch einen Julienne Schäler und einen Gemüsehobel (auch Mandoline genannt). Damit kann ich aus Gemüse viele interessante Formen gestalten. Wenn ich richtig viel Platz in meiner Küche hätte, dann würde ich diesen Spiralschneider kaufen. Damit kann man locker auch Süßkartoffel, rote Bete und anderes Gemüse, das nicht in einen Bleistiftspitzer passt verwenden. Ok, mein Gemüsehobel schafft das auch, aber ich muss ehrlicherweise sagen, ich habe großen Respekt davor, weil die Schneidemesser so unglaublich scharf sind. Damit schafft man auch nicht die schönen langen Nudeln, aber dafür nimmt er auch keinen Platz weg in meiner kleinen Innenstadt-Küche.

Wer über diese Gerätschaften nicht verfügt, kann trotzdem mit einem herkömmlichen Gemüseschäler die Zucchini auch in Streifen schneiden (wie zum Bespiel bei diesem Salat). Der sommerliche Zucchini Salat schmeckt auch gut, wenn er keine nudelartigen Zucchini hat.

Wenn Ihr noch mehr Zucchini Rezepte haben wollt, dann empfehle ich Euch diese leckeren Zucchini Gerichte:

Sommer Zucchini-Nudelsalat Rezept mit Mini Roma-Tomaten, frischen Basilikum, Pinienkerne und Parmesan in einem Zitronen-Dressing (vegetarisch, low-carb)
Zucchini Noodle Salad with Tomato, Basil and Pine Nuts
5 von 6 Bewertungen
Print

Zucchini Salat mit Tomaten

Ein super gesunder Zucchini Salat mit Mini-Roma-Tomaten, frischem Basilikum, Pinienkernen und Parmesan in einem Zitronen-Dressing. Glutenfrei, low-carb (wenig Kohlenhydrate), vegetarisch und absolut "Clean Eating" geeignet!  

Eure Bewertung würde mich freuen – klickt einfach auf die Sterne ⭐ !

Rezepttyp Beilage, Salat
Kategorie Mediterrane Küche, Schnelle Gerichte
Gesamt 35 Minuten
Portionen 2
Autor Elle

Zutaten

Für den Salat:

  • 2 Zucchini, mit dem Spiralschneider in Nudeln oder mit dem Gemüseschäler in Streifen geschnitten
  • 250 g Mini Roma-Tomaten oder Cherry-Tomaten, halbiert
  • 1 Große Handvoll frischer Basilikumblätter, grob geschnitten
  • 25 g Pinienkerne, leicht geröstet
  • Parmesan gerieben, Menge nach Geschmack

Für das Dressing:

  • 2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
  • 5 EL Natives Olivenöl extra
  • 1 Große Knoblauchzehe, zerdrückt
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

Zubereitung

  1. Mit einem Julienne Schäler oder Spiralschneider die Zucchini in nudelartige Streifen schneiden.
  2. Zucchini-Nudeln in ein Sieb legen, das über einer Schüssel angebracht ist und dann etwas Meersalz darüber streuen (ca. 1/2 TL). Nun mit den Händen das Salz gut einreiben und dann alles auf die Seite stellen, damit das Wasser aus den Zucchini abtropfen kann (ca. 30 Minuten).

    Tipp: Schritt 2 müsst Ihr nicht machen. Je frischer die Zucchini ist, desto mehr Flüssigkeit enthält sie. Wenn ich die Zucchini in breite Streifen schneide, dann lasse ich diesen Schritt auch weg.

  3. In einer kleinen Schüssel, die Dressing-Zutaten vermischen.
  4. Die abgetropften Zuchhini-Nudeln in eine große Schüssel geben. Dann die Tomaten, die Basilikumblätter, die Pinienkerne und den Parmesan-Käse dazu geben. Nun das Dressing darüber verteilen und vorsichtig umrühren.
  5. Sofort Servieren!

    Tipp: Ich empfehle den Zucchini Salat kurz vor dem Servieren zu machen, damit er nicht pampig wird.

Tipps

Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.

Habt Ihr etwas am Zucchini Salat Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von Euch. Hinterlasst einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen Ihr gekommen seid. Sharing is Caring :-).

Wie hat das Zucchini Rezept geschmeckt?

Ich würde mich freuen wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept für Tomatensalat mit Zucchini geschmeckt hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. Vor allem wenn Ihr noch weitere Tipps für alle Leser habt. Oder noch besser, Ihr macht ein Bild und postet es mit dem Tag @ellerepublic auf Instagram (vergesst nicht den Hashtag #ellerepublic, damit ich es auch finden kann).

Dieser Beitrag enthält möglicherweise Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine Provision auf den Kauf erhalte, wenn Ihr den Link anklickt und dann auf der verlinkten Website etwas kauft. Für Euch bedeutet das keine Mehrkosten, doch ich bekomme dadurch die Möglichkeit, das Blog noch besser und schöner zu machen. Deswegen danke ich Euch für Eure Unterstützung wenn Ihr etwas über Affiliate-Links kauft!

2 Kommentare

  1. Ich liebe Zucchini, doch meine Oma hat es dieses Jahr leider völlig übertrieben und 4 Pflanzen gehalten und mir fast alle reifen Dinger gegeben – nach 5 Tagen Zucchini am Stück konnte ich sie mal eine Weile nicht mehr sehen. Aber nun – 1,5 Wochen später habe ich wieder Lust auf Zuccini und hole daher morgen die nächste bei Oma ab 😉

    Salat aus Zucchini hatte ich auch schon, allerdings besitze ich so einen coolen Schneider nicht. Und weil Studenten kein Geld und viele Wünsche haben, wird es wohl noch sehr lange dauern, bis ich mal einen kaufe 😉

    Pinienkerne finde ich sehr lecker, aber aufgrund des Preises habe ich die nie da und weiche auf Kürbis- und Sonnenblumenkerne aus. Die sind ja auch lecker… denn Frankreich steht eher unten auf der Reiseliste.

    Der Salat klingt echt lecker. Ich hatte bisher nur welchem mit Essig-Öl-Dressing, aber Zitrone ist eine gute Idee. Danke 🙂

    Liebe Grüße

    • Liebe Tabea, danke Dir für Deinen ausführlichen Kommentar. Frische Zucchini aus dem Garten sind doch etwas Tolles. Gut, wenn man eine Oma mit Garten hat 🙂 Ein Julienneschäler ist nicht so teuer. Der müsste auch noch in ein Studentenbudget passen. Liebe Grüße Elle

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein