Erdbeerkuchen Rezept - Schnell & Einfach

Mit diesem einfachen Erdbeerkuchen Rezept seid Ihr bestens gerüstet für die Sommersaison. Ein einfacher Erdbeerkuchen aus Rührteig: In nur sechs Schritten schnell gemacht und super saftig! Das Erdbeerkuchen Rezept kombiniert Vollwert Zutaten wie Dinkelmehl mit der Leichtigkeit von Maismehl. Damit wird der leckere Kuchen luftig mit schwammigen Konsistenz, die einfach unwiderstehlich ist. Frische Erdbeeren sorgen für eine Explosion saftiger Süße, während Skyr oder griechischer Joghurt für einen feuchten und zarten Krümel sorgen. Egal, ob Ihr eine Sommerparty veranstaltet oder Euch einfach selbst verwöhnt, dieser Kuchen ist ein sicherer Hit.

Was diesen Erdbeer-Biskuitkuchen so besonders macht, ist seine einzigartige Mischung aus Aromen und Texturen. Das Maismehl macht den Kuchen leichter und fluffiger, während die Zitronenschale einen erfrischenden Hauch von Zitrusfrüchten liefert, der die Süße der Erdbeeren perfekt ergänzt. Das extra-native Olivenöl und der Vollfettjoghurt ergeben einen reichen, cremigen Teig, der zu einem leichten, luftigen Kuchen gebacken wird. Für eine zusätzliche Schicht Textur sorgen Mandelblättchen, damit der Erdbeerkuchen noch schöner aussieht. Dieses Kuchenrezept ist super einfach gemacht und schmeckt dabei unglaublich gut. Und wenn Ihr das nächste Mal an einem Erdbeerstand vorbeikommt, könnt Ihr beherzt zugreifen und einen wunderbaren Erdbeer-Biskuitkuchen backen!

Klassiches Erdbeerkuchen (Erdbeer-Biskuitkuchen)

Warum dieses Erdbeerkuchen Rezept ein Muss ist

Obwohl ich normalerweise nicht so auf Süßes oder Desserts stehe, hat das Backen dieses Kuchens total Spaß gemacht. Das Erdbeerkuchen Rezept ist so einfach und unkompliziert und bestens geeignet wenn Ihr, wie ich, tausend Dinge gleichzeitig jonglieren müßt. Außerdem liebe ich es, meine Familie hin und wieder mit einer hausgemachten Leckerei zu überraschen. Dieser Kuchen erinnert mich an einen klassischen kanadischen Biskuitkuchen. Denn die sind auch leicht, luftig und nicht zu süß. Das Erdbeer-Biskuitkuchen-Rezept ist der perfekte Weg, um die Erdbeersaison zu feiern und ein wenig Freude zu verbreiten! Es ist ein Klassiker, der Euch nie enttäuschen wird. Warum bin ich da so sicher?  Hier ein paar Gründe, warum Ihr den Sommerkuchen auch lieben werdet:

Unglaublich saftig und fluffig: Die Kombination aus Skyr oder griechischem Joghurt mit extra-nativem Olivenöl sorgt dafür, dass dieser Kuchen unglaublich saftig und zart ist. Jeder Bissen zergeht auf der Zunge.

Voller frischem Geschmack: Die fein geriebene Zitronenschale und die saftigen Erdbeeren verleihen diesem Kuchen einen lebendigen, frischen Geschmack, der perfekt zur Saison passt. Es ist wie ein Hauch von Sommer in jedem Bissen!

Einfache Zutaten, großartige Ergebnisse: Dinkelmehl und Maismehl sorgen für eine einzigartige, leichte Textur. Und auch sonst treffen hier ganz einfache Zutaten zusammen, die Ihr überall bekommt.

Schnell und mühelos: Dieser frische Erdbeer-Biskuitkuchen eignet sich perfekt für Last-Minute-Desserts oder wenn Ihr mal wieder wenig Zeit habt. In nur sechs Schritten habt Ihr einen köstlichen Kuchen auf dem Tisch. Einfacher gehts nicht!

Süß aber nicht zu süß: Vanillepulver, Rübenzucker und natürlich die frischen Erdbeeren machen den Kuchen süß. Aber nicht übertrieben süß. Wer es süßer mag, kann ja mit Schlagsahne nachhelfen. 

Einfacher Erdbeerkuchen in 3 Schritten

  1. Mischen der trockenen Zutaten: In einer Schüssel Mehl, Maismehl, Vanillepulver, Backpulver und Salz vermischen.
Schritte Eins - Erdbeer-Biskuitkuchen

2. Zucker und feuchte Zutaten mischen: In einer anderen Schüssel Zucker, Zitronenschale, Skyr oder Joghurt, Olivenöl und Eier gut verrühren.

Schritte Zwei - Erdbeer-Biskuitkuchen

3. Kombinieren und Backen: Die trockenen Zutaten unter die feuchten Zutaten heben, den Teig in eine vorbereitete Springform geben, Erdbeerhälften und Mandeln darüber verteilen und den Kuchen im vorgeheizten Ofen backen.

Schritte Drei - Erdbeer-Biskuitkuchen
Erdbeerkuchen Rezept - Schnell & Einfach

Häufig gestellte Fragen zu diesem Erdbeerkuchen Rezept

Kann man Maismehl durch Maisstärke ersetzen?

Nein, Maismehl kann nicht durch Maisstärke ersetzt werden. Maismehl ist fein gemahlen, gold-gelb und angenehm süßlich im Geschmack, was zur optimalen Struktur und zum besseren Geschmack des Kuchens beiträgt. Maisstärke hingegen wird durch ein spezielles Verfahren aus dem Korn ausgewaschen und dient hauptsächlich als Verdickungsmittel. Da Maisstärke keine Struktur oder Textur für den Kuchen liefert, sind die beiden Zutaten nicht austauschbar.

Was kann ich statt Maismehl nehmen?

Wenn Ihr kein Maismehl zur Hand habt, könnt Ihr stattdessen diese Zutaten verwenden:
1. Weizenmehl oder Dinkelmehl: Ihr braucht die gleiche Menge wie Maismehl.
2. Weitere Alternativen: Reismehl, Mandelmehl und Hafermehl eignen sich auch gut als Ersatz.
3. Fein gemahlene Polenta: schmeckt super, ist aber gröber und kann die Textur beeinflussen.

Geht’s auch ohne Eier? 

Ja, absolut! Hier ist eine tolle Alternative: Chia- oder Leinsamen-Ei. Ihr mischt 1 EL gemahlene Chiasamen oder Leinsamen mit 3 EL Wasser und lasst es 10-15 Minuten quellen.

Warum ist der Erdbeerkuchen zu fest?

Ein dichter Kuchen kann durch übermäßiges Rühren des Teigs, die Verwendung von altem Backpulver oder zu wenig Luft im Teig entstehen. Um ihn leicht und fluffig zu halten, sollt Ihr den Teig sanft rühren und sicherstellen, dass Euer Backpulver frisch ist. Achtet auch darauf, dass Euer Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor ihr den Kuchen hineingebt. Das hilft dem Kuchen, gleichmäßig aufzugehen und richtig zu backen. Dann klappt es auch mit der luftigen und fluffigen Textur.

Was kann man statt einer Springform nehmen?

Ihr könnt eine andere Form verwenden, aber achtet dann darauf, die Backzeit entsprechend anzupassen. Kleinere Formen benötigen möglicherweise mehr Zeit, während größere, flachere Formen schneller backen können. Behaltet den Kuchen während des Backens am besten im Auge und verwendet den Zahnstocher-Test, um sicherzustellen, dass er perfekt durchgebacken ist.

Kann man Erdbeerkuchen-Teig für Muffins verwenden?

Ja, Ihr könnt diesen Teig verwenden, um Muffins zu machen. Passt einfach die Backzeit auf etwa 18-22 Minuten an, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte eines Muffins gesteckt wird, sauber herauskommt. Das ist eine großartige Möglichkeit, den gleichen köstlichen Geschmack in einer praktischen, individuellen Portion zu genießen.

Wie sollte ich den Erdbeerkuchen aufbewahren und wie lange hält er sich?

Der Kuchen hält sich sehr gut in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur. So könnt Ihr ihn bis zu 2 Tage aufbewahren. Alternativ hält er in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage. Dann bleibt er frisch und behält seinen leckeren Geschmack. 

Stück Erdbeerkuchen auf Teller (Close-Up)

Habt Ihr Lust auf mehr Kuchenrezepte mit Erdbeeren?

Dann empfehle ich Euch eins dieser leckeren Backrezepte: 

Erdbeerkuchen Rezept - Schnell & Einfach
4.62 von 13 Bewertungen
Print

Erdbeerkuchen

Dieses einfache Erdbeerkuchen Rezept ist in nur 6 Schritten fertig. Ein luftiger, saftiger Kuchen, der nicht zu süß ist. Der Erdbeer-Biskuitkuchen ist ein perfekter Sommerkuchen.
Rezepttyp Dessert
Kategorie Backrezept, Klassiker
Vorb. 15 Minuten
Kochzeit 40 Minuten
Gesamt 55 Minuten
Portionen 10
Kalorien 212 kcal
Autor Elle

Zutaten

  • Butter, zum Fetten der Backform
  • 110 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 75 g Maismehl
  • 2 TL Backpulver (Weinstein)
  • 1 Msp. Bourbon Vanille-Pulver
  • 3/4 TL Feines Meersalz
  • 80 g Rübenzucker oder Rohrzucker
  • 1 TL Zitronenschale, fein gerieben (Bio-Zitrone)
  • 225 g Skyr (Cremige Natur) oder griechischer Joghurt
  • 70 ml Natives Olivenöl extra
  • 2 Große Eier
  • 250-300 g Erdbeeren, halbiert
  • 25 g Mandelblättchen (gehobelte Mandeln)

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180°C mit Ober- und Unterhitze vorheizen (Umluft 160°C) und den Rost auf mittlerer Höhe einstellen. Backform leicht einfetten (Ø 24 cm Springform) und den Boden mit Backpapier auslegen.

  2. In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Maismehl, Vanillepulver, Backpulver und Salz vermischen.
  3. In einer großen Schüssel Zucker und Zitronenschale vermischen. Skyr oder Joghurt, Olivenöl und Eier dazu geben und vermischen.
  4. Trockene Zutaten zu den feuchten Zutaten mit einem Küchenspachtel unterfalten. Achtung: Nicht zu viel Mischen!

  5. Teig in die vorbereitete Sprinform geben und Erdbeerhälften und Mandeln darüber verteilen.

  6. Kuchen in den vorgeheizten Ofen schieben und backen bis ein in der Mitte eingestochener Zahnstocher sauber herausgezogen werden kann (35-40 Minuten). Gebackenen Kuchen aus dem Ofen nehmen und ruhen lassen bevor er aus der Backform genommen wird (5 Minuten). Vor dem Anschneiden komplett abkühlen lassen.
  7. Enjoy!

Tipps

Dinkelmehl Ersatz: Wenn ihr kein Dinkelmehl habt, könnt Ihr auch Weizenmehl nehmen. Dann wird die Textur und das Aroma etwas anders, weil das Mehl neutral schmeckt.

Maismehl Ersatz: Statt Maismehl könnt Ihr für das Erdbeerkuchen-Rezept Weizenmehl, Reismehl, Mandelmehl, Hafermehl, oder Kichererbsenmehl verwenden, wobei die Textur und der Geschmack je nach Mehlsorte variieren können.

Öl Ersatz: Ihr könnt jedes andere neutrale Gemüseöl als Ersatz für natives Olivenöl verwenden (z.B. Canola Öl). Geschmolzene ungesalzene Butter ist auch eine gute Alternative, die dem Kuchen ein reichhaltiges Aroma gibt (im Verhältnis 1:1 verwenden).

Nicht zu viel Mixen: Damit der Erdbeerkuchen leicht und luftig wird dürft Ihr den Teig nicht zu viel mixen. Das heißt, dass Ihr die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten unterhaltet, bis die Mehlschlieren verschwinden. So verhindert Ihr, dass der Kuchen zusammenfällt und er bekommt eine perfekte Kruste.

Kuchen aus der Form nehmen: Wenn Ihr den Kuchen herausnehmen wollt, solltet Ihr ihn mit einem Messer von den Rändern lösen. Dann öffnet Ihr vorsichtig die Springform und nehmt den Ring der Form ab.

Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic

Super Salate! Kochbuch von Elle Republic mit 65 Rezepte
Elle Republic Kochbuch mit 65 Lieblingsrezepte nach Saison. Jetzt bei AMAZON!

Wie hat es geschmeckt?

Ich würde mich freuen wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Erdbeerkuchen Rezept geschmeckt hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. Vor allem wenn Ihr noch weitere Tipps für alle Leser habt.

Habt Ihr etwas am Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von Euch. Hinterlasst einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen Ihr gekommen seid. Sharing is Caring :-).

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert. Weitere Hinweise zu Werbung & Werbelinks auf Elle Republic.

2 Kommentare

  1. OMG, dieser Erdbeerkuchen ist der Hammer und mega easy zu machen! 🍓😋 Die Erdbeeren sind so saftig und der Teig super fluffig. Einfach perfekt!

    • Vielen Dank für die fünf Sterne. Dein Kommentar freut mich ganz besonders, da ich beim Backen selber immer etwas unsicher bin 😊. Toll, dass es so gut geklappt hat bei Dir. Liebe Grüße Elle

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein