Rezept für Curry mit Hähnchen und Kokosmilch, Tomaten & Spinat (Einfaches Thai Curry)
Curry mit Hähnchen und Kokos (Einfaches Thai Curry)

Dieses einfache Rezept für Curry mit Hähnchen und Kokos ist voller warmer Aromen und gesunden Zutaten. In dem leckeren Thai Gericht treffen cremige Kokosmilch, herzhafte Tomaten und Thai Curry Paste aufeinander und ergeben eine perfekte Mischung. Ein sättigendes Essen, das auch noch ohne Milchprodukte und low carb ist. Und das Beste: In nur 35 Minuten steht die aromatische Hähnchenpfanne auf dem Tisch!

Wenn Ihr auf Thai-Essen mit Kokosmilch steht, ist dieses Curry Rezept genau richtig. Dazu passt ein lockerer Jasmin-Reis und eine halbe Stunde später könnt Ihr das Thai Curry mit Hähnchen und Kokosmilch genießen.

Curry mit Hähnchen und Kokos (Einfaches Thai Curry) serviert mit Jasminreis

Zutaten für Thai Curry mit Hähnchen und Kokos

Dieses Curry mit Hähnchen braucht nur wenige Zutaten, die Ihr überall bekommen könnt. 

  • Hähnchenbrustfilet: Die Filets sind super zart und saftig wenn sie goldbraun gebraten werden. Ihr könnt auch Hähnchenschenkel oder Hähnchenkeule verwenden, wenn Ihr einen intensiveren Geschmack haben wollt. Diese lassen sich ganz unkompliziert im Ofen zubereiten. Sie müssen in der Sauce bei 200 °C für 60–75 Minuten garen. Das ergibt ein besonders aromatisches Chicken Curry und ist noch weniger Arbeit!
  • Kokosmilch: Am besten eignet sich eine hochwertige, Bio-Kokosmilch. So wird die Sauce besonders cremig und aromatisch.
  • Rote Curry Paste: Damit kommt Tiefe und Schärfe in das Curry mit Hähnchen. Ihr könnt die Rote Thai Curry-Paste nehmen, die Euch am besten schmeckt und auch die Menge könnt Ihr nach Eurem persönlichen Schärfegrad bestimmen. 
  • Tomaten aus der Dose: Entweder nehmt Ihr Tomatenfruchtfleisch oder Tomatenstücke aus der Dose. Mit ihrer Säure gleichen sie die reichhaltige Kokosmilch in diesem Chicken Curry Rezept aus. 
  • Zitronengras, frischer Ingwer und Knoblauch: Das sind klassische Zutaten für Thai Rezepte. 
  • Junger Spinat (optional): Ganz zum Schluss könnt Ihr als gesundes Finish noch Baby Spinat einrühren. Das ist aber kein Muß.

Tipp: Wenn Ihr kein Zitronengras bekommt, könnt Ihr einen Spritzer frisch gepressten Limettensaft mit etwas geriebener Limettenschale als Alternative für die leckere Zitrusnote nehmen. 

Thai Curry Rezept Zutaten

Zubereitung für mein Rotes Thai-Curry mit Hähnchen

Die Thai Pfanne mit Hähnchen und Kokos ist auch für Kochanfänger geeignet, weil das Rezept wirklich leicht gekocht ist.

1) Hähnchen anbraten – für extra Röstaromen

Hähnchen in Kokosöl goldbraun braten und zur Seite stellen. 

2) Die Basis: Eine würzige Thai-Curry-Sauce

Mit Knoblauch, Ingwer, Curry Paste, Zitronengras, Tomaten und Kokosmilch die Sauce kochen. Sie soll dann etwas köcheln, damit sich die Aromen verbinden. 

3) Jetzt alles zusammen in die Pfanne

Hähnchen in die Pfanne geben und in der Sauce gar kochen. In den letzten Minuten könnt Ihr den Spinat einrühren, wenn Ihr ihn verwendet. 

Die genauen Zutaten und Mengen für das Thai Curry mit Hähnchen und Kokos findet Ihr unten in der Rezeptkarte, die Ihr auch ausdrucken könnt.

Curry mit Hähnchen und Kokos (Einfaches Thai Curry)

Warum Ihr dieses Chicken Curry lieben werdet

Dieses Chicken Curry Rezept ist genau richtig für Tage, wenn Ihr wenig Zeit habt und trotzdem gesund und frisch essen wollt. Es gibt aber noch mehr Gründe, warum Ihr das leckere Thai Curry kochen solltet:

  • Nur eine Pfanne und kein Stress: Mit nur einer Pfanne seid Ihr dabei und könnt das Curry Rezept zum Leben erwecken.
  • Schnell und vollwertig: In nur 35 Minuten ist das gesunde Thai Curry fertig – mit nur wenigen Zutaten.
  • Unglaublicher Geschmack: Zitronengras, Knoblauch, Thai Curry Paste und Kokosmilch. Eine unglaublich gute Geschmackskombo.
  • Flexibel und familienfreundlich: Ob Hähnchenkeule oder Filets, in der Pfanne oder im Ofen und mit Gemüse und Schärfe nach Wahl. Das Curry Rezept passt sich Eurem Geschmack an. 
  • Meal Prep Rezept: Das Thai Curry mit Hähnchen und Kokos schmeckt am nächsten Tag aufgewärmt noch besser. Also rauf damit auf die Meal Prep Rezepte Liste!
Curry mit Hähnchen und Kokos (Einfaches Thai Curry) serviert mit Jasminreis

Wenn Euch das Thai Curry mit Hähnchen und Kokos gefällt, dann solltet Ihr auf jeden Fall auch diese Rezepte ausprobieren, die so ähnlich lecker sind: 

Rezept für Curry mit Hähnchen und Kokosmilch, Tomaten & Spinat (Einfaches Thai Curry)
5 von 1 Bewertung
Drucken

Curry mit Hähnchen und Kokos (Einfaches Thai Curry)

Einfaches Curry Rezept für Thai Curry mit Hähnchen und Kokosmilch. In nur 35 Minuten fertig, richtig lecker und perfekt für den Feierabend oder als Meal Prep Rezept!

Eure Bewertung würde mich freuen – klickt einfach auf die Sterne ⭐ !

Rezepttyp Hauptgericht
Kategorie Thailändische Rezepte
Vorb. 10 Minuten
Kochzeit 25 Minuten
Gesamt 35 Minuten
Portionen 4
Kalorien 395 kcal
Autor Elle

Zutaten

Für das Hähnchen Curry:

  • 4 Hähnchenbrustfilets (700-800 g, am besten Bio)
  • 1,5 EL Kokosöl nativ
  • 2 EL Rote Thai Curry Paste
  • 2 Zitronengrasstängel, harte Außenblätter entfernt, Stängel halbiert und mit dem Messerrücken angedrückt
  • 1 EL Frischer Ingwer, geschält und gerieben
  • 6 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 x 400 g Dose Tomatenstücke oder Tomatenfruchtfleisch
  • 1 x 400 g Dose Bio-Kokosmilch
  • 100 g Babyspinat (optional)
  • Frischer Koriander, klein gehackt zum Garnieren

Zum Servieren:

  • Gekochter Jasminreis, Basmatireis oder ein Reis nach Wahl
  • Geröstete ungesüßte Kokosflocken (optional)
  • Korianderblätter
  • Limettenschnitten

Zubereitung

  1. Hähnchenbrust vorbereiten: Fleisch mit mit kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Wenn nötig mit einem Fleischklopfer gleichmäßig platt klopfen.

  2. Fleisch anbraten: 1 EL Kokosöl in einer großen beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Fleisch darin kochen, bis es goldbraun und fast gar ist (5-7 Minuten pro Seite, je nach Dicke des Fleisches). Aus der Pfanne nehmen und zugedeckt warmhalten.

  3. Sauce kochen: Restlicher 1/2 EL Kokosöl in die gleiche Pfanne geben. Knoblauch und Ingwer darin anbraten (ca. 30 Sekunden). Curry Paste einrühren und ebenfalls kurz mitbraten. Zitronengras und Tomaten dazugeben und kochen, bis die Sauce leicht andickt (5 Minuten).

  4. Kokosmilch dazugeben: Kokosmilch einrühren und zum leichten Köcheln bringen. Köcheln lassen und ab und zu umrühren, bis die Sauce leicht andickt (5 Minuten).

  5. Fertigstellen: Hähnchenbrusthälften in die Pfanne mit der Sauce geben. Herd auf mittlere bis kleine Stufe stellen und kochen bis das Fleisch gar ist (2-3 Minuten). Baby Spinat einrühren (optional) und kochen, bis er welk ist (ca. 1 Minute).

  6. Servieren: Sauce abschmecken und mit Salz und Pfeffer nachwürzen wenn nötig. Gekochten Reis in Schüsseln geben und Curry mit Hähnchen und Sauce darüber verteilen. Mit Koriander, Kokosflocken garnieren und Limettenschnitten dazu servieren. Enjoy!

Tipps

  • Im Voraus kochen: Das Chicken Curry schmeckt aufgewärmt wunderbar. Es läßt sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahren.
  • Mehr Geschmack: Ein Spritzer Fischsauce oder eine Prise Vollrohrzucker geben dem Curry mehr Tiefe und Komplexität im Geschmack.
  • Gemüse nach Wahl: Ihr könnt statt Spinat, Grünkohl, grüne Bohnen oder Rote Paprika verwenden. Als Beilage macht sich auch gedämpfter Brokkolini gut.
  • Low-Carb-Variante: Statt Reis könnt Ihr Blumenkohlreis oder Zucchini-Nudeln dazu machen.

Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.

Habt Ihr dieses Thai Curry mit Hähnchen Rezept ausprobiert?

Markiert @ellerepublic auf Instagram und benutzt den Hashtag #ellerepublic

Super Salate! Kochbuch von Elle Republic mit 65 Rezepte
Elle Republic Kochbuch mit 65 Lieblingsrezepte nach Saison. Jetzt bei AMAZON!

Wie hat das Rezept geschmeckt?

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Curry mit Hähnchen und Kokosmilch Rezept geschmeckt hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. Vor allem wenn Ihr noch weitere Tipps für alle Leser habt.

Habt Ihr etwas am Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von Euch. Hinterlasst einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen Ihr gekommen seid. Sharing is Caring :-).

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert.

1 Kommentar

  1. Das sieht so unglaublich lecker aus! Kommt gleich auf meine Liste für morgen! Ich liebe Currys mit Kokosmilch, und dieses klingt einfach perfekt.

5 from 1 vote

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein