Als Flexitarierin gönne ich mir heute ein Rezept für eine pikante Hähnchenpfanne mit Kokos und Tomaten. Ähnlich wie bei einem Curry habe ich mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma und etwas Cayenne-Pfeffer ein Aromafeuerwerk geschaffen. Mit der Gewürzmischung werden die Hähnchenbrüste eingerieben, bevor sie in die Pfanne kommen. Und dann köcheln sie in Kokosmilch zusammen mit Rispentomaten, frischen Chilischoten und Baby-Spinat. Das leckere Rezept ist einfach zuzubereiten und schmeckt mit Vollkorn-Reis so richtig gut. Also genau das Richtige für Flexitarier, die es gesund mögen.
Ein schnelles und einfaches Rezept für ein Familiengericht
Ich koche nicht sehr oft Fleisch. Doch es gibt eben immer mal Anlässe, an denen Fleisch-Liebhaber zu Gast sind. Und bei uns sind es hauptsächlich die Kinder, die am liebsten Fleisch auf dem Teller haben möchten. Und trotzdem möchte ich noch eine gesunde Ernährung liefern. Für solche Fälle habe ich das Rezept für die pikante Hähnchenpfanne mit Kokos entwickelt. Da ich nicht oft Hähnchen zubereite, habe ich mich von einem Rezept von All Recipes inspirieren lassen.
Die pikante Hähnchenpfanne mit Kokos kann gut variiert werden
Durch die Kokosmilch ist die pikante Hähnchenpfanne mit Kokos nicht sehr scharf. Und die Tomaten wirken auch noch entschärfend. Ihr könnt aber jederzeit mit dem Cayenne-Pfeffer den Schärfegrad nach oben steigern. Solltet Ihr keine frischen Tomaten im Haus haben, könnt Ihr auch auf Tomatenstücke aus der Dose zurückgreifen. Und der Baby-Spinat kann auch jederzeit durch irgendein anderes Blattgrün ersetzt werden (Mangold, Grünkohl, oder einfach obendrauf mit jungen Rucolablättern servieren). Und wer es doch noch milder haben möchte, der kann gerne das Rezept für Hühnchen mit Kräutern versuchen.
Pikante Hähnchenpfanne mit Kokos & Tomaten
Zutaten
- 1 TL Gemahlener Kreuzkümmel (Cumin)
- 1 TL Gemahlener Koriander
- 1 TL Gemahlene Kurkuma
- 1/2 TL Gemahlener Cayenne-Pfeffer
- 4 Hähnchenbrustfilet (am besten Bio)
- Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- 3 EL Natives Olivenöl extra
- 2 Kleine Zwiebeln, klein gehackt
- 1 EL Frischer Ingwer, gerieben
- 2 Frische Chili-Schoten, die Membranhäutchen und die Kerne entfernt und in dünne Scheiben geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 4 Rispentomaten, klein gehackt
- 1 x 400 ml Dose Bio Kokos-Milch
- 2-3 Großzügige Hände voll Baby-Spinat (oder Spinat, die Stängel entfernt und grob gehackt)
Zubereitung
-
In einer kleinen Schüssel die Gewürze vermischen (Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Cayenne-Pfeffer). Dann die Hähnchenbrusthälften hineingeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Danach das Fleisch auf beiden Seiten mit der Gewürzmischung gut einreiben.
-
In einer großen beschichteten Pfanne 1 EL Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen und dann das Hähnchen hineingeben. Das Fleisch anbraten (6-8 Minuten pro Seite je nach Größe der Stücke), so lange bis das Fleisch in der Mitte nicht mehr rosa ist. Danach die Hähnchenbrüste auf einen Teller legen und mit Alufolie lose abgedeckt liegen lassen, so dass es warm bleibt.
-
Das übrige Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebel, den Ingwer, die Chili-Schoten und den Knoblauch darin anbraten bis die Zwiebeln weich sind (ca. 5 Minuten, ab und zu umrühren). Danach die Tomaten und eine Prise Salz dazu geben und den Herd leicht heißer stellen. So köcheln lassen (5-8 Minuten) und dann die Kokosmilch dazu rühren. Zum Schluß die Hähnchenbrüste dazu geben und 1-2 Minuten köcheln lassen. Dann den Spinat dazu rühren und kochen lassen bis er welk ist.
-
Die Soße abschmecken und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
-
Mit Vollkorn-Reis, Rollgerste oder auch Nudeln servieren.
-
Enjoy!
Tipps
- Ich empfehle für das Rezept saftige, reife Tomaten. Ich kaufe meine immer auf dem Markt. Wenn Ihr keine frischen Tomaten habt, könnt Ihr auch Tomatenstücke aus der Dose nehmen.
- Bei den Chili-Schoten empfehle ich die Membranhäutchen und die Körner zu entfernen, damit es nicht so scharf wird. Doch wer es lieber scharf mag, der kann sie auch drin lassen.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic
Wie hat es geschmeckt?
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept für die pikante Hähnchenpfanne mit Kokos & Tomaten geschmeckt hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. Vor allem wenn Ihr noch weitere Tipps für alle Leser habt.
Habt Ihr etwas am Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von Euch. Hinterlasst einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen Ihr gekommen seid. Sharing is Caring :-).
Einfach ein geniales Rezept. Habe es zusammen mit meiner zwölfjährigen Tochter zusammen gekocht.
Danke Dir sehr für die 5 Sterne 🙏 . Toll, dass Du Deine Tochter zum Kochen mit dabei hast 😊. Liebe Grüße Elle
Habe das Gericht gestern zubereitet, sehr lecker. Ich habe es etwas verändert da ich gern asiatisch koche. Olivenöl kann nicht so heiß erhitzt werden. Deshalb habe ich Erdnussöl verwendet. Zusätzlich noch Möhren, Frühlingszwiebellauch und Paprika ( asiatisch zugeschnitten) verwendet und im Wok zubereitet. Die Brüste in reichlich Öl angebraten. Das Öl dann verworfen. Etwas frisches Öl erhitzt und das Gemüse nacheinander,je nach Garzeit angedünstet. Statt Spinat habe ich auch Pak Choi verwendet und alles mit reichlich Koriander abgerundet. Alles Gute.
Danke Dir für die 5 Sterne und Deine Tipps. Das hört sich wirklich lecker an :-). Liebe Grüße Elle
Wirklich super lecker…. !
Gibt es vielleicht auch eine vegetarische Variante, die sich bewährt hat?
Liebe Nadine, vielen Dank für die 5 Sterne. Eine vegetarische Variante habe ich noch nicht gemacht. Aber das ist eine tolle Idee, die Du mir gegeben hast. Ich werde mal ein vegetarisches Rezept dafür entwickeln :-). Liebe Grüße Elle
Ich bin sehr gespannt!!
Liebe Nadine, es ist soweit. Ich habe Deine Idee aufgegriffen und ein vegetarische Variante gemacht. Du findest das Rezept unter diesem Link:
https://ellerepublic.de/kartoffel-curry-eintopf-mit-kokos/
Ich bin gespannt, was Du dazu sagst. Liebe Grüße Elle
Sehr lecker! Ich habe das Fleisch nur mit Kreuzkümmel, Kurkuma und Pfeffer gewürzt und die Sauce mit 1-2 EL Curry.
Danke Dir für die 5 Sterne 🙂 und die Tipps! Liebe Grüße Elle
Hallo, ich habe dieses tolle Rezept nun zum 3. Mal gemacht. Jesdesmal köstlich, heute habe ich festgestellt, dass ich den Ingwer wirklich lieber reiben sollte statt nur klein zu hacken. Ausserdem hätte ich (für die doppelte Menge) nur 3 Chilis, statt 4 nehmen können. Aber ich denke es kommt darauf an, wie scharf die Chilis sind. Meine waren sehr scharf. Ansonsten ist das ein Superrezept! Danke dafür!
Danke Dir sehr für die 5 Sterne und Deinen Kommentar. Ich muss auch immer wieder ausprobieren, welchen Schärfegrad ich mag. Und Du hast auf jeden Fall recht, dass das bei den Chilis variieren kann. Liebe Grüße Elle
Top! Das Rezept ist super! Von der ganzen Familie gab es Komplimente! Habe es auch exakt so gemacht außer, daß ich frischen Koreander verwendet habe, der gerade zufällig da war! Werde das bestimt bald wieder machen! Danke!
Liebe Claudia, danke Dir für den tollen Kommentar und die 5 Sterne :-). Klasse, dass es Dir so gut geschmeckt hat! Liebe Grüße Elle
Sehr lecker! Die verschiedenen Gewürze sind in der Kombination köstlich. Wir nehmen immer möglichst frische Gewürze, wie z.B. Kurkuma und Ingwer, dann schmeckt es besonders intensiv.
Vielen Dank für die 5 Sterne :-). Diese frischen Gewürze haben bei mir auch einen festen Platz in der Küche. Ich freue mich sehr, dass Du das Rezept gemacht hast. Liebe Grüße Elle
Wow, richtig richtig lecker. Ich hab’s genau nach Rezept gekocht und werde es exakt wieder so machen.
Die Aromen harmonieren perfekt, sehr schön pikant.
Überhaupt, eine schöne Seite, die ich gerade erst entdeckt hab. Hier schau ich mit Sicherheit noch öfter vorbei.
Liebe Anita, vielen Dank für Deinen Kommentar und die 5 Sterne !!! Klasse, dass Du das Blog entdeckt hast und Dir die Seite so gut gefällt. Ich freue mich auf Deinen nächsten Besuch :-). Viel Spaß noch beim Kochen! Liebe Grüße Elle
Total lecker !!!!!! Wird es sicherlich öfter geben. Statt Babyspinat habe ich 3 Pak Choi verwendet. Auch empfehlenswert
Super!!!! Danke Dir für Deinen Tipp und die 5 Sterne :-). Liebe Grüße Elle