
Die spanische Tortilla wurde mir vor ein paar Jahren von einer spanischen Studentin die bei mir gewohnt hat, vorgestellt. Das Kartoffel Omelette ist eine beliebte spanische Tapa und einfach selber gekocht. Ihr braucht nur 15 Minuten Vorbereitungszeit. Für mich ist das eins der leckersten Tapas Rezepte. Das klassische spanisches Omelett besteht aus Eiern, Kartoffeln und oft Zwiebeln. Sie ist herzhaft, sättigend und wird sowohl warm als auch kalt serviert – perfekt als Tapas-Gericht oder Hauptspeise.
Zutaten für spanische Tortilla de Patatas
Patatas heißt auf Deutsch Kartoffeln. Und viel mehr Zutaten braucht Ihr auch nicht für die leckere spanische Tapa. Es sind nämlich nur fünf:
- Kartoffeln: Am besten nehmt Ihr festkochende Kartoffeln, damit sie nicht zerfallen.
- Süße Zwiebeln: Süße Zwiebeln sind eine milde und leicht süßliche Variante der herkömmlichen Speisezwiebel. Sie sind also weniger scharf und eignen sich besonders gut für Gerichte, bei denen die Zwiebel im rohen Zustand gegessen wird.
- Olivenöl
- Eier: Für 4 Portionen wie in diesem Tapas Rezepte braucht Ihr nur 4 Eier.
- Salz
Zubereitung für spanische Tortilla de Patatas
In der original spanischen Tortilla werden die Kartoffeln nicht vorgekocht, sondern im Ofen gebacken. Und damit sich das Kartoffel Omelette leicht aus der Pfanne lösen läßt, braucht Ihr eine beschichtete Pfanne. Hier eine Kurzanleitung mit der nichts schiefgehen kann:
Schritt 1: Kartoffeln im Ofen backen
Die geschälten und in Scheiben geschnittenen Kartoffeln und die Zwiebeln wendet Ihr in einer Backform in Olivenöl und gebt noch etwas Salz dazu. Danach werden sie im Ofen weich gebacken.
Schritt 2: Omelette-Teig anrühren
Die Kartoffeln mit den Eiern in einer Rührschüssel vermischen und ein paar Minuten stehen lassen, damit die Kartoffelscheiben das Ei aufsaugen.
Schritt 3: In der Pfanne braten
Ausreichend Olivenöl in die beschichtete Pfanne geben und den Omelette-Teig in heißem Öl braten. Dabei die Pfanne immer wieder rütteln, damit nichts anbackt. Zum Wenden einen Teller über die Pfanne legen und die Pfanne drehen, damit das Omelette auf den Teller fällt. Und dann die Tortilla wieder in die Pfanne gleiten lassen, so dass die gebackene Seite jetzt oben ist. Dann noch etwas backen und fertig.
Die genauen Zutaten und Mengen für die spanische Tortilla de Patatas findet Ihr unten in der Rezeptkarte, die Ihr auch ausdrucken könnt.
Diese 5 Gründe sprechen für die spanische Tortilla de Patatas
Wenn Ihr Omelette mögt, ist dieses spanische Tortilla Rezept genau richtig für Euch. Es gibt aber noch mehr Gründe, warum Ihr die spanische Tapa unbedingt ausprobieren solltet:
- Nur fünf Zutaten – Das gibt es wirklich selten, dass ein herzhaftes vollwertiges Gericht mit nur fünf Zutaten auskommt.
- Familienfreundlich – Ein Eier-Omelette mit Kartoffeln mögen alle.
- Einfaches Rezept – In nur drei einfachen Schritten ist die spanische Tortilla fertig.
- Anpassbar – Ihr könnt nach Lust und Laune auch noch Käse oder diverses Gemüse einrühren.
- Meal Prep geeignet – Die Tortilla schmeckt auch kalt sehr gut. Ihr könnt sie also auch mit ins Büro nehmen.
Wenn Euch das Rezept für die spanische Tortilla de Patatas gefällt, dann solltet Ihr auch mal meine Pilz-Kartoffel-Tortilla probieren. Und ich habe auch eine spanische Tortilla mit Paprika für Euch. Das ist die baskische Variante mit Manchego-Käse. Sie schmeckt auch sehr lecker!
Spanische Tortilla de Patatas (Spanisches Kartoffel-Omelette)
Ein Rezept für originale Spanische Tortilla de Patatas oder auch Kartoffel-Omelette genannt. Gut geeignet für ein Frühstück oder Mittagessen oder einfach für Brunch. Mit nur fünf Zutaten!
Eure Bewertung würde mich freuen – klickt einfach auf die Sterne ⭐ !
Zutaten
- 9 Mittel große Kartoffeln, geschält und mit einem Gemüsehobel in dünne Scheiben geschnitten (ca. 1,3 kg)
- 3 Süße Zwiebeln halbiert und in dünne Scheiben geschnitten (z.B. Vidalia, Maya Sweet, Walla Walla)
- 2 EL Natives Olivenöl extra
- 3/4 TL Meersalz
- 4 Große Eier
Zubereitung
-
Den Ofen auf 180°C vorheizen.
-
Kartoffeln und Zwiebeln in eine Backform auf Backpapier legen. Mit 1,5 TL Olivenöl und 1/2 TL Salz besprenkeln und gut umrühren. Backen, bis die Kartoffeln weich sind (1 Stunde). Zwischendurch Kartoffeln mit einem Pfannenwender umdrehen, damit sie gleichmäßig gebräunt werden.
-
In einer großen Schüssel Eier mit 1/4 TL Salz vermischen und Kartoffel-Mix einrühren. 5 Minuten stehen lassen, damit die Kartoffeln das Ei aufsaugen.
-
In einer beschichteten Pfanne (20 cm Ø) restliches Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. Kartoffel-Mix in die Pfanne geben (mit einem Pfannenwender das Omelett flach drücken) und kochen (7-8 Minuten). Ab und zu vorsichtig die Pfanne rütteln, so dass das Omelette nicht am Boden festbackt.
-
Einen großen Teller verkehrt herum auf die Tortilla legen und die Pfanne mit dem Teller schnell umdrehen, damit sie auf dem Teller liegt. Dann die Tortilla wieder in die Pfanne gleiten lassen (diesmal mit dem Boden nach oben). Vorsichtig mit einer Gabel in die Seiten stechen und weiter kochen lassen und dabei die Pfanne ab und zu rütteln (ca. 3 Minuten).
-
Mit einem Pfannenwender die Tortilla aus der Pfanne lösen und auf einen Teller gleiten lassen. Dann in Kuchenstücke schneiden und auf Raumtemperatur servieren.
-
Enjoy!
Tipps
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.
Habt Ihr dieses Rezept für die spanische Tortilla de Patatas ausprobiert?
Markiert @ellerepublic auf Instagram und benutzt den Hashtag #ellerepublic
Wie hat es geschmeckt?
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept für Spanische Tortilla de Patatas (Spanisches Kartoffel-Omelette) geschmeckt hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. Vor allem wenn Ihr noch weitere Tipps für alle Leser habt.
Habt Ihr etwas am Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von Euch. Hinterlasst einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen Ihr gekommen seid. Sharing is Caring :-).
ich habe keine beschichtete Pfanne … benutze ich nie, ist ungesund … in meiner Eisenpfanne klebt es fest … also runde Kuchenform(mit abgerundeter Oberseite, wie beim Gugelhupf nur ohne Loch) benutzt und auch mit vorgekochten Kartoffeln (hat mir mein spanischer Kumpel erklärt), mit gebratenen Champignons und Zwiebeln … dann ca. 20-30 min im Ofen gebacken … Endergebnis ca. 5 cm hoch — Lecker
ps.: auch lecker mit Kürbisscheiben statt Kartoffelscheiben …
Danke Dir sehr für die guten Tipps 🙏 . Klasse, dass es Dir so gut geschmeckt hat 😊. Liebe Grüße Elle 💕
Fantastisch leckeres Gericht, welches ich vorher nicht kannte und auch noch nichts von gehört habe. Deshalb vielen Dank für das gute Rezept;)
Lieber Gregor, vielen Dank für Deinen Kommentar. Es freut mich, dass es Dir geschmeckt hat. Liebe Grüße Elle
Sieht sehr gut aus! Aber als richtige Spanierin muss ich sagen, mit gebackenen Kartoffeln kann ich wirklich nicht anfangen. Auch wenn es gut aussieht, an den Geschmack merkt man das schon… du muss nicht unbedingt Olivenöl nutzten, man kann auch pflanziges Öl nehmen… und danach, einfach durch den Sieb und es kann wieder verwendet werden…
Sowieso, sehr gut gemacht!!!