
Dieses Wok Gemüse mit Räuchertofu ist ein veganes Wok Rezept. Auf Englisch heißt es Stir-Fry und der Vorteil, die Rezepte für den Wok haben, ist, dass Ihr alle Zutaten verwenden könnt, die Ihr gerne mögt. Der asiatische Klassiker schmeckt eigentlich immer. Für mein Wok Rezept habe ich Kokosöl, Pilze, grünen Spargel, Spargelkohl und Räuchertofu verwendet. Dazu kommen noch leckere frische Kräuter. Das kann ja nur lecker schmecken. Ihr braucht nur 25 Minuten für das köstliche Rezept mit Räuchertofu.
Zutaten für Wok Gemüse mit Räuchertofu
Ihr braucht nur frisches Gemüse, Kräuter und und Kokosöl für das köstliche Wok Gericht. Das wars dann schon. Hier eine Übersicht der Zutaten, die ich verwendet habe:
- Kokosöl und Olivenöl: Das ist die Basis für die leckere Sauce.
- Pilze: Ich mag gemischte Pilze für mehr Abwechslung. In diesem Fall sind es Shiitake Pilze und Kräuterseitling.
- Grüner Spargel: Das gesunde Gemüse gibt es das ganze Jahr über und im Frühling aus heimischer Ernte.
- Spargelkohl: Das Gemüse wird auch Stängelkohl oder Broccoli Rabe genannt, weil es äußerlich an Brokkoli erinnert. Wenn Ihr Spargelkohl nicht bekommen könnt, geht auch Brokkoli oder Brokkolini.
- Tofu: Am besten für dieses Tofu Rezept ist geräucherter Bio-Tofu.
- Frische Kräuter: Für den besten Geschmack habe ich frische Korianderblätter und frische Minzblätter verwendet.
- Zitrone oder Limette: Zum Servieren.
- Knoblauch und Ingwer
- Japanischer Reisessig: Den bekommt Ihr im Asia-Laden oder in gut sortierten Supermärkten.
- Sojasauce
- Geröstetes Sesamöl: Auch das gibt es im Asia-Laden.
„Stir-fry“ bedeutet auf Deutsch „pfannenrühren“ oder „kurz und heiß anbraten unter ständigem Rühren“. Es ist eine Zubereitungsmethode aus der asiatischen Küche , besonders typisch für den Wok. Dabei werden klein geschnittene Zutaten wie Gemüse, Fleisch oder Tofu bei hoher Hitze in wenig Öl schnell angebraten und ständig bewegt. So bleiben sie knackig, saftig und behalten viele Nährstoffe. Man sagt im Deutschen auch: „im Wok rühren und braten“ oder einfach: „asiatisch anbraten“.
Wenn Ihr asiatisches Essen gerne mögt, empfehle ich, klassische Zutaten wie Soja Sauce, Reisessig und Sesamöl zuhause vorrätig zu haben. Damit könnt Ihr immer köstliche asiatische Rezepte kochen.
Zubereitung für Wok Gemüse mit Räuchertofu
In nur 25 Minuten ist die Gemüsepfanne gekocht. Das einfache Wok Gemüse Rezept ist auch für Kochanfänger geeignet, die damit Gäste beeindrucken können.
Schritt 1: Dressing zubereiten
Ihr müßt nur Knoblauch, Ingwer, Reisessig, Soja Sauce und das Sesamöl in einer kleinen Schüssel vermischen.
Schritt 2: Gemüse braten
In der Wok-Pfanne erhitzt Ihr das Kokosöl und bratet drain die Pilze. Danach kommen Spargel, Spargelkohl und ein Spritzer Wasser dazu. Das lasst Ihr nicht zu lange köcheln, damit das Gemüse noch knackig ist (al dente). Dann folgt der Räuchertofu und zum Schluss gebt Ihr die Sauce dazu. Zum Abschluß verteilt Ihr die frischen Kräuter über dem Wok Gemüse. Fertig!
Tipp für Wok Rezepte: Ich empfehle Euch dazu Reis oder Reisnudeln zu servieren. Und wenn Ihr extra eine Zitronen- oder Limettenschnitte serviert, kann jeder noch einen Spritzer Säure dazugeben. Das schmeckt immer sehr gut in Wok Gerichten.
Die genauen Zutaten und Mengen für das Wok Rezept findet Ihr unten in der Rezeptkarte, die Ihr auch ausdrucken könnt.
Eine vegane Wok Gemüse Pfanne mit Räuchertofu ist gerade im Frühling eine gute Idee
Denn im Frühling sind die Gemüse-Stände auf dem Markt prall gefüllt mit grünem Frühlingsgemüse. Damit meine ich zum Beispiel Bärlauch, Spargel und Spargelkohl. Kennt Ihr Spargelkohl? Die dunkelgrünen, leicht lilafarbenen Röschen erinnern an Brokkoli mit Blättern. Deswegen heißt er auf Englisch auch „Sprouting Broccoli“. Spargelkohl schmeckt auch so ähnlich während die Stängel an grünen Spargel erinnern. Auf jeden Fall ist er sehr lecker. Doch ich befürchte im Supermarkt werdet Ihr nicht fündig. Da müsst Ihr doch auf dem Markt schauen. Wenn Ihr auch da kein Glück habt, könnt Ihr jederzeit den klassischen Brokkoli oder Brokkolini verwenden.
Wenn Ihr auf den Geschmack gekommen seid und mehr Wok Gerichte kochen wollt, dann empfehle ich Euch diese leckeren Rezepte für den Wok:
- Udon Nudeln mit Hoisin-Sauce und Gemüse
- Gebratene grüne Bohnen nach asiatischer Art
- Udon Nudeln mit Pilzen in Hoisin Sauce
- Thai-Curry mit Rindfleisch und Gemüse
Wok Gemüse mit Räuchertofu
Ein leckeres und schnell gemachtes Rezept für veganes Wok Gemüse mit Räuchertofu, Spargel, Spargelkohl und Pilzen. Der Räuchertofu passt sehr gut zu dem asiatischen Dressing. In 25 Minuten gekocht.
Eure Bewertung würde mich freuen – klickt einfach auf die Sterne ⭐ !
Zutaten
Für die Wok-Gemüse-Pfanne:
- 1 EL Natives Kokosöl
- 150 g Gemischte Pilze (z. B. Kräuterseitlinge und Shiitake), in Stücke geschnitten
- 500 g Grüner Spargel, die Enden abgeschnitten und in angeschrägte Stücke geschnitten
- 1 Kleiner Bund Spargelkohl (auch Brokkolini oder Bimi genannt), die Enden abgeschnitten (alternativ Brokkoli-Röschen)
- 1-2 EL Wasser
- 200 g Räuchertofu (Bio), in kleine Würfel geschnitten
- Eine Hand voll frische Korianderblätter, klein gehackt
- Eine Hand voll Minzblätter, klein gehackt
- Eine Zitronen- oder Limettenschnitte, zum Servieren
Für die Soße/Dressing:
- 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 1,5 EL Ingwer, gerieben
- 1,5 EL Natives Olivenöl extra
- 1, 5 EL Ungewürzter Reisessig (japanisch)
- 1, 5 EL Sojasoße
- 3 EL Geröstetes Sesamöl
Zubereitung
-
Dressing vorbereiten: Alle Zutaten für das Dressing in einer kleinen Schüssel gut verrühren. Beiseite stellen.
-
Gemüse anbraten: Wok-Pfanne oder tiefe Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und Kokosöl und Pilze hineingeben. Anbraten bis sie leicht gebräunt sind (ca. 2 Minuten). Dazwischen umrühren.
-
Grünes Gemüse hinzufügen: Spargel und Spargelkohl (oder Brokkoli) dazugeben und ohne Umrühren kochen (1 Minute). Einen Spritzer Wasser hineingeben und zugedeckt kochen lassen, bis das Gemüse die gewünschte Konsistenz hat (3-5 Minuten, ich mag es knackig al dente). Zwischendurch ein- bis zweimal umrühren.
-
Tofu und Dressing dazugeben: Räuchertofu dazugeben und kochen bis er warm ist (ca. 1 Minute). Zum Schluß Soße darüber geben und gut vermischen. Koriander- und Minzblätter darüber verteilen.
-
Servieren: Dazu empfehle ich entweder Reis oder Reisnudeln und zum Servieren eine Zitronen- oder Limettenschnitte. Enjoy!
Tipps
- Ich mag gerne Rundkorn Naturreis. Für dieses Rezept reichen 150 g (für 2 große Portionen). Um den Reis zu kochen nehmt Ihr die doppelte Menge an Wasser im Verhältnis zum Reis und lasst den Reis 40-45 Minuten darin kochen. Die Wok-Gemüse-Pfanne braucht ca. 20-25 Minuten (die Vorbereitung mit eingerechnet). Wenn der Reis halb fertig gekocht ist könnt Ihr also mit dem Gemüse anfangen.
- Ich verwende gerne den Räuchertofu Mandel-Sesam – sein nussiger Geschmack und die knusprige Textur durch geröstete Mandeln und Sesam verleihen der Pfanne eine besondere Note.
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.
Habt Ihr dieses Wok Gemüse mit Tofu Rezept ausprobiert?
Markiert @ellerepublic auf Instagram und benutzt den Hashtag #ellerepublic
Wie hat es geschmeckt?
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Wok Gemüse Rezept geschmeckt hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. Vor allem wenn Ihr noch weitere Tipps für alle Leser habt.
Habt Ihr etwas am Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von Euch. Hinterlasst einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen Ihr gekommen seid. Sharing is Caring :-).
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert.
Liebe Elle,
wir haben es heute endlich nachgekocht. Es sieht wirklich super aus und schmeckt koch besser. Wirklich mal was ausgefallenes. Würde beim nächsten Mal noch ein bisschen Chili zugeben?!
Also mal wieder vielen Dank. Wir freuen uns schon auf neue Rezepte (das für morgen haben wir schon ausgesucht – Rote Bete Curry).
Liebe Grüße
Stephie
Liebe Stephie, danke Dir für die 5 Sterne. Ich hoffe, dass Dir auch das Rote Bete Curry so gut geschmeckt hat :-). Liebe Grüße Elle
Ich habe dieses Rezept vor drei Jahren auf Pinterest entdeckt. Seither zelebriere ich damit jedes Jahr die Spargelsaison und freue mich jetzt gleich auf meine ersten grünen Spargeln in diesem Jahr 🙂
Mir geht es auch so im Frühling :-). Ich hoffe, es hat geschmeckt! Liebe Grüße Elle
Sehr gut
Klasse! Danke Dir :-). Liebe Grüße Elle
Hallo Elle! Vielen dank für diese super Rezept! Ich habe mir vor ein paar Tagen eine Wokpfanne gekauft, und heute musste ich mal Dein Rezept testen! Einfach nur super! Danke 🙂
Liebe Sarah, danke Dir 🙂 Liebe Grüße Elle