Dieses Rezept für Hähnchen Marbella ist ein französischer Klassiker. Komischerweise ist es unter dem englischen Titel sehr bekannt: Chicken Marbella. Das liegt vielleicht daran, dass es das bekannteste Rezept aus dem berühmten Kochbuch „The Silver Palate Cookbook“ aus den 80ern ist. Dieses Kochbuch hat unter anderem Sheila Lukins geschrieben, die zuerst ein paar Jahre in Paris bei französischen Sterne-Köchen...
Rote Bete Risotto ist eins meiner Lieblingsrezepte mit Rote Bete. Ich wünschte, ich hätte dieses leckere und farbintensive Gemüse schon früher entdeckt. Mittlerweile bin ich ein richtiger Fan.
Und mit diesem Rote Bete Risotto wird es richtig dekadent. Ein tiefes Rot mit einem intensiven Aroma. Unglaublich was die Natur da geschaffen hat. Wenn man Rote Bete im Ofen backt, dann...
Welche Äpfel schmecken am besten? Klar, die selbst gepflückten Äpfel.
Anstatt im Supermarkt Äpfel zu kaufen, empfehle ich im Herbst die Äpfel selber zu pflücken. Die schmecken vieeeel besser und Spaß macht es auch. Ein perfekter Ausflug für die Familie oder auch zu Zweit. Hier ein paar gute Tipps zum Äpfel selber pflücken.
In Hamburg gibt es das “Alte Land”. Dort...
Erfrischend und knackig, ich bin ein Fan von Gurkensalat. Vor allem wenn er mit Mini-Gurken gemacht ist. Es gibt ja den ganz normalen Gurkensalat mit Dill. Dazu ein Dressing mit Essig und Öl oder Sahne. Aber ich habe außer Dill und roten Zwiebeln noch Zitrone und Feta Käse dazu gemacht. Lovely! Vor allem als Beilage zu einem Sonntags-Brunch oder...
Mit Sacha Inchi gibt es wieder eine Zutat, die Ihr auf Eure Liste der Superfoods dazu schreiben könnt.
Ich bin zufällig darüber gestolpert, als ich auf der Website von Hagen Grote war. Dort habe ich ein tolles Öl gefunden: das Sacha Inchi Öl. Ich habe es gleich bei Hagen Grote bestellt und wurde nicht enttäuscht.
Sacha Inchi (man nennt es auch...
Süßkartoffel-Birnen Salat mit Quinoa ist das richtige Gericht, wenn Ihr auf Süßes steht und trotzdem gesund essen wollt. Die gerösteten süßen Kartoffeln passen geschmacklich perfekt zu den Birnen. Das Ganze mit Quinoa angereichert ergibt einen reichhaltigen Salat voller Proteine und Mineralstoffe mit typischen Herbstaromen. Die Kombi Süßkartoffeln mit Quinoa habe ich auch schon öfter gemacht, weil es so gut...
Dieses Couscous Salat Rezept ist wie ein Feuerwerk aus Farben. Das ist die Garantie, dass es gut schmeckt. Und das Gute daran ist, dass man mit Couscus ein gehaltvolles, aber kalorienarmes Gericht bekommt. Couscous oder Bulgur sind dafür genau richtig. Außerdem erinnert mich Couscous immer auch an Urlaub und Sonne.
Zutaten für das einfache Couscous Salat Rezept
Die Einkaufsliste ist sehr...
Italienische Gourmets bezeichnen Porcini (Italienisch für Steinpilze) als Gottes Geschenk an die Menschheit. Deswegen ist der September auch der Steinpilz-Monat und für mich der Grund, ein Steinpilz Risotto mit Salbei zu machen.
Der Steinpilz ist ja vom Aussehen her ein echter Märchenpilz. Ein weißer Stängel mit braunem Hut. Häufig wächst er im Wald unter Kastanienbäumen. Doch ich warne vor dem...
Vor kurzem hat mich ein Start-Up aus Hamburg angesprochen, ob ich nicht mal etwas über Tee schreiben möchte.Die sympathischen Jungs vom Tea-Club haben mir dann auch gleich mal ein paar Sorten zum Probieren geschickt. Und da am Wochenende richtiges Tee-Wetter war (also Hamburger Regen) konnte ich nicht anders, als meine 6 Gründe Tee zu trinken nieder zu schreiben. Ok,...
Man kann schon mal den Überblick verlieren, bei den vielen Ratgebern und Tipps, die einem erzählen, was gesund ist und was nicht, deshalb habe ich 6 Tipps für gesundes Leben und Essen zusammengestellt.
Mittlerweile lese ich fast jeden Monat irgendwo über ein neues Superfood (oder die neue Super-Ernährungsformel). Ich bin ja sehr offen für Ratgeber und probiere auch viele neue...
“Whatever floats your boat” hat mein liebster Schwabe mich selber zitiert, als ich ihn fragte, was er essen möchte. Frei übersetzt: was immer mir gefällt. Also habe ich eine typisch deutsche Zutat (Kohlrabi) in einem amerikanischen Klassiker (Coleslaw) auf thailändische Art gemacht. Coleswlaw ist aber auch ein deutsches Traditionsgericht, denn es ist der profane Krautsalat. Aber anstatt mit Kohl...
Der Körper braucht ausreichend Wasser jeden Tag, um gesund zu bleiben. Das hält auch die Haut jung! Ich habe das Glück, dass das Hamburger Leitungswasser einen sehr guten Geschmack hat. Wer das nicht hat, kann selber für Wasser mit Geschmack sorgen.
Es kann natürlich auch sein, dass Ihr einfach mal einen anderen Geschmack haben wollt. Abwechslung ist immer gut! Und...
Ein Granola selber machen ist ganz einfach. Mit diesem Knuspermüsli Grundrezept kann nichts schief gehen. Das leckere amerikanische Crunchy-Müsli ist super gesund und der beste Start in den Tag ist. Denn es ist eine echte Nährstoffbombe, die man schon am Morgen zünden kann. Ein Backblech reicht für mindestens 10 Portionen. Und Ihr könnt mit den Zutaten experimentieren und...
Hier ein Tipp, wie man an einem verregneten Sonntag einen leckeren, gemütlichen Duft in die Wohnung zaubert: hausgemachtes Zwetschgen Chutney kochen. Zwetschgen Chutney verbreitet ein süßes und würziges Aroma. Es passt super zu gegrilltem Fleisch, einer Käseplatte oder man veredelt damit ein simples Sandwich.
Dieses Rezept läutet bei mir den Herbst ein. Auch wenn der Spätsommer nochmal voll aufdreht, wollte...
Sumach ist bei uns eher unbekannt. Es ist ein Gewürz aus dem mittleren Osten und Mittelmeerraum und taucht zum Beispiel in der Gewürzmischung Zatar auf. Es ist das sauerste Gewürz, das es gibt und kann unter anderem als Ersatz für Zitrone verwendet werden. In Deutschland wird es langsam aber sicher immer beliebter. Und das hat gute Gründe.
Bereits eine kleine...
Als ich 18 war, verbrachte ich einen Sommer in Schottland. Ich habe dort auf einer Insel, die Colonsay heißt gearbeitet. Dort habe ich zum ersten Mal „Scones“ entdeckt und habe mich sofort in sie verliebt. Und dazu habe ich gleich 5 Kilo zugenommen! Da ich mich damals schon für gutes Essen begeistert habe, lag das auch noch an anderen...
Seit mein liebster Schwabe mir gesagt hat, dass er die klassische Bündner Gerstensuppe mag, habe ich mich wieder mit Gerste beschäftigt. Gerste kenne ich schon lange. Zum Beispiel esse ich seit Jahren mein Müsli mit Gerstenflocken. Und ich liebe es! Als Zutat für Suppen und Eintöpfe ist Gerste auch zu empfehlen. Doch es geht noch weiter. In Risotto zum...
Sommerzeit ist die Zeit für Zwetschgenkuchen mit Streuseln. Sobald ich auf dem Markt die ersten frischen Zwetschgen sehe, hole ich dieses klassische Zwetschgenkuchen Rezept heraus. Es ist ein einfaches Rezept für das Ihr nur 15 Minuten Vorbereitungszeit einplanen müßt.
Die Zutaten für Zwetschgenkuchen mit Streuseln
Weizenmehl: Ihr braucht Type 405 und nehmt das Mehl sowohl für den Boden als auch für...
Diese Pasta mit Tomaten ist voller frischer Aromen. Das Wichtigste dabei sind süße, reife Sommer-Tomaten. Und wenn es auf Eurem Markt Heirloom Tomaten (alte und historische Sorten) in verschiedenen Farben gibt, dann sieht es auch ansprechend aus. Heirloom Tomaten sind alte Tomatensorten, die sehr resistent sind. Es gibt sie in verschiedenen Farben, weil sie nicht so überzüchtet sind und...
Nachdem der schwäbische Kartoffelsalat auf Elle Republic so beliebt ist, dachte ich mir, ich koche noch mehr typisch deutsche Gerichte, wie zum Beispiel Birnen, Bohnen und Speck. Meine liebe Freundin Ines, die uns gerade in unserem Urlaubsdomizil in Berlin besucht, brachte mich auf die Idee. Aber natürlich musste ich noch den Elle-Faktor dazu machen. In diesem Fall sind das...