
Spargel aus dem Backofen mit Zitrone ist das perfekte Rezept für die Spargelsaison. Rezepte mit weißem Spargel sind ja immer lecker. Dieses Spargelgericht begeistert mit viel Zitronengeschmack durch frisch gepressten Zitronensaft und geriebener Zitronenschale. Und wie immer bei Gemüse aus dem Ofen, braucht Ihr auch für dieses Spargel Rezept nur 25 Minuten zum Kochen.
Zutaten für Spargel aus dem Backofen mit Zitrone
Ihr braucht nur eine Handvoll Zutaten für dieses leckere Spargel Rezept. Deswegen ist auch die Zubereitung für Ofenspargel ein Klacks.
- Weißer Spargel: Frischen weißen Spargel bekommt Ihr von April bis Ende Juni.
- Olivenöl, Salz und Pfeffer: Ich mag Meersalz am liebsten. Und auch das Olivenöl sollte eine sehr gute Qualität haben.
- Zitronensaft: Den presst Ihr aus einer Zitrone frisch.
- Zitronenschale: Für die geriebene Zitronenschale solltet Ihr eine Bio-Zitrone verwenden.
- Petersilie: Ich mag am liebsten glatte Petersilie. Das ist aber Geschmackssache.
Zubereitung für Spargel im Backofen mit Zitrone
Kochen mit Spargel ist meist sehr einfach. Auch dieses Rezept für Spargel ist da keine Ausnahme.
- Spargel vorbereiten: Die holzigen Enden schneidet Ihr ab. Oder Ihr brecht sie ab. Wenn Ihr am unteren Ende die Stange leicht biegt, bricht sie von selber an der richtigen Stelle ab. Danach schält Ihr den Spargel mit einem Gemüseschäler. Die geschälten Stangen legt Ihr in eine Backform in Olivenöl und würzt sie mit Salz und Pfeffer.
- Spargel backen: Die Backform in den Ofen schieben und backen, bis der Spargel zart ist. Ihr könnt das prüfen, in dem Ihr eine Messerspitze einstecht. Wenn das einfach einzustechen ist, ist er fertig.
- Anrichten und servieren: Jetzt die Stangen auf einer Servierschale anrichten und Öl, Zitronensaft und Zitronenschale darüber verteilen. Die Petersilie kommt zum Schluss darüber. Fertig ist der Ofenspargel!
Die genauen Zutaten und Mengen für Spargel im Backofen mit Zitrone findet Ihr unten in der Rezeptkarte, die Ihr auch ausdrucken könnt.
Weißer Spargel FAQ
Je nach Witterung beginnt sie irgendwann im April und dauert traditionell bis zum 24. Juni. Dann wird die Ernte beendet, damit die Pflanzen sich regenerieren können, um im nächsten Jahr wieder neue Sprossen zu bilden. Das ist einmalig, dass es ein Gemüse gibt, das jedes Jahr am gleichen Tag aus den Läden verschwindet.
Das kennen wir alle. Man freut sich auf leckeren Spargel und dann finden sich immer wieder bittere Stangen auf dem Teller wieder. Woran liegt das, wenn der Spargel bitter schmeckt? Der Koch ist daran unschuldig. Auch wenn man mit etwas Zucker im Kochwasser (angeblich) Bitterstoffe entziehen kann, so bleibt er trotzdem bitter, wenn er zu dicht am Wurzelstock gestochen wurde. Das Einzige was hilft, ist die Spargelenden großzügig abzuschneiden. Leider! Violetter Spargel hat mehr Zuckeranteil. Da ist die Gefahr deutlich geringer.
Spargel hat eine entgiftende Wirkung. Er wirkt Harn treibend und schwemmt dadurch Gifte aus. Außerdem unterstützt er die Leber bei ihrem harten Job. Selbst Krebszellen werden von ihm bekämpft und sogar Nierensteine müssen sich vor ihm in Acht nehmen. Und das Schönste, er hilft bei Kater, weil er die Leber vor den Giften des Alkohols schützt. Mehr kann man nicht verlangen.
Wenn Ihr mehr leckere Rezepte für weißen Spargel sucht, dann empfehle ich Euch diese leckeren Spargel Rezepte:
- Spargelsoße – Lemon Bagna Càuda Sauce
- Gerösteter Spargel mit Parmesan-Trüffel-Vinaigrette
- Spargel mit Zitronenbutter und frischen Kräuterbröseln
- Gerösteter Spargel mit Tahin-Zitronen-Sauce
Ich wünsche Euch viel Spaß in der Spargel-Saison mit leckeren Rezepten für weißen Spargel.
Spargel aus dem Backofen mit Zitrone
Einfaches Rezept für Spargel aus dem Ofen. Gerösteter weißer Spargel mit Zitrone – im Ofen gebacken mit Olivenöl, Zitronensaft, Zitronenschale und frischer Petersilie. Perfekt als Frühlingsbeilage.
Eure Bewertung würde mich freuen – klickt einfach auf die Sterne ⭐ !
Zutaten
- 800 g Weißer Spargel, die holzigen Enden abgeschnitten und die Stangen geschält
- 2 EL Natives Olivenöl extra
- Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer, nach Geschmack
- 1 TL Frisch gepresster Zitronensaft
- 1 TL Fein geriebene Zitronenschale
- Glatte Petersilie, klein geschnitten zum Garnieren
Zubereitung
-
Ofen auf 230°C Ober- Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen
-
Spargel auf das vorbereitete Backblech geben und in 1 EL Olivenöl wenden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Blech in den Ofen schieben und rösten bis der Spargel zart ist, wenn man mit der Messerspitze hineinstößt (ca. 15-20 Minuten). Nach der Hälfte der Zeit die Stangen wenden.
Die Röstzeit variiert je nach Dicke der Stangen und wie zart Ihr den Spargel mögt.
-
Auf einer Servierschale anrichten und restliches Öl, Zitronensaft und Zitronenschale darüber verteilen. Zum Schluß mit Petersilie garnieren und sofort servieren.
-
Enjoy !
Tipps
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.
Habt Ihr Spargel aus dem Backofen ausprobiert?
Markiert @ellerepublic auf Instagram und benutzt den Hashtag #ellerepublic
Wie hat das Spargel Rezept geschmeckt?
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept für Spargel aus dem Backofen geschmeckt hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. Vor allem wenn Ihr noch weitere Tipps für alle Leser habt.
Habt Ihr etwas am Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von Euch. Hinterlasst einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen Ihr gekommen seid. Sharing is Caring :-).
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert.