Jetzt lässt es sich nicht mehr leugnen, der Herbst ist da und der Winter auch schon so gut wie. Also Suppen-Zeit! Ich weiß nicht, wie es bei Euch ist, aber Hamburg ist nass, stürmisch und kalt. Genau richtig für eine Schale dieser gemütlichen Karotten Fenchel Suppe.
Geht es Euch auch so? Ich finde eine Suppe oder ein Eintopf schafft es immer, mir ein gemütliches Gefühl zu geben. Das spürt man von Kopf bis Fuß. Und im Winter gibt es ja so viele gute Zutaten für eine leckere Suppe, die man einfach nur pürieren muss. Von Kürbis über Süßkartoffel bis hin zu einem Mix aus mehreren Gemüsen wie bei der Karotten Fenchel Suppe. Fenchel und Karotten finden sich bei mir fast immer im Kühlschrank. Ich stehe halt auf den Anis-Geschmack von Fenchel und gesund ist er außerdem. Und wenn man nichts zuhause hat, sind Karotten häufig der Retter in der Not.
Mein liebster Schwabe mag ja cremige Suppen nicht so sehr. Für ihn müssen es klare Brühen mit Gemüse sein. Gut so, dann bleibt mehr für mich übrig von den cremigen Gemüsesuppen.
Suppen mit frischen Zutaten kann jeder kochen
Wenn ich zu müde oder einfach nur faul bin, dann dünste ich Zwiebeln und Knoblauch zusammen mit trockenem Thymian. Dazu kommt dann Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe und alles Gemüse, was sich so im Kühlschrank findet. Egal ob Brokkoli, Kohlrabi, Rosenkohl, Spitzkohl, Sellerie. Sogar klein geschnittene Tomaten schaffen es in den Topf. Noch mit Salz und Pfeffer würzen und fertig. Und wenn man noch Lust hat passen Buchweizen, brauner Reis, Quinoa oder Nudeln dazu. Aus meiner Zeit in München habe ich noch den Geschmack von Leberknödel im Mund. Die passen auch sehr gut in eine Gemüsesuppe. Und was macht mein liebster Schwabe dazu? Flädle und Schnittlauch natürlich! Flädle sind einfach in Streifen geschnittener Pfannkuchen (natürlich ungesüßt). Suppen sind auch ein guter Start für jeden angehenden Hobbykoch. Es muss auf keinen Fall die Tütensuppe sein. Eine Suppe mit frischen Zutaten kann jeder schaffen.
Karotten Fenchel Suppe
Ein einfaches Rezept für eine cremige, gesunde Karotten Fenchel Suppe.
Zutaten
- 2 EL Natives Olivenöl extra
- 2 Kleine Zwiebeln, klein geschnitten
- 1 kg Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
- 2 Fenchelknollen, gewaschen, halbieren, holzige Teile entfernen und in Scheiben geschnitten, die Spitzen zum Garnieren aufheben
- 1,5 Liter Gemüsebrühe
- 2 Knoblauchzehen, klein geschnitten
- 1 TL Koriander gemahlen
- 1/4 TL Cayenne Pfeffer
- Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- Griechiescher Joghurt oder Crème Fraîche, zum Servieren
Zubereitung
-
Das Öl in einem großen Suppentopf auf mittlerer Stufe erwärmen.
-
Die Zwiebeln unter Rühren anbraten, bis sie glasig sind (ca. 8-10 Minuten). Sollten sie braun werden, könnt Ihr etwas Wasser in den Topf geben. Dann die Karotten und den Fenchel hinein geben und den Topf zugedeckt 5 Minuten kochen lassen.
-
Nun die Gemüsebrühe, den Knoblauch, den gemahlenen Koriander und den Cayenne Pfeffer hinein geben. Die Suppe zum Kochen bringen und dann den Herd auf kleine Stufe stellen und köcheln lassen. Den Topf nur teilweise zugedeckt lassen und solange köcheln, bis das Gemüse komplett weich ist (ca. 30 Minuten).
-
Mit einem Mixer oder Pürierstab die Suppe pürieren bis sie weich und cremig ist, mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Die Suppe auf Schüsseln verteilen und mit einem Schlag Joghurt oder Crème Fraîche und den aufbewahrten Fenchelspitzen garnieren.
-
Enjoy!
Tipps
Ich nehme auch gerne frische Korianderblätter zum Garnieren und für die extra Schärfe etwas gemahlene Chiliflocken.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic
Wie hat es geschmeckt?
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept für Thailändischer Wassermelonen-Salat geschmeckt hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. Vor allem wenn Ihr noch weitere Tipps für alle Leser habt.
Habt Ihr etwas am Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von Euch. Hinterlasst einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen Ihr gekommen seid. Sharing is Caring :-).
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert. Weitere Hinweise zu Werbung & Werbelinks im Blog.
Die Suppe ist lecker und auch ideal zum Abnehmen, d.h. es könnte auch den Darm anregen.
Danke Dir sehr für die 5 Sterne 🙏 🙏 🙏 🙏 🙏 . Guter Hinweis 😊. Liebe Grüße Elle
👍Mein jüngerer Sohn hat zum ersten Mal Fenchel 😀 gegessen, mit dieser Suppe, obwohl ich zum Verhältnis weniger Rüebli genommen habe, da zu wenig vorrätig aber mit Petersilie.
Variante mit etwas separat gebratenen Speckeürfeli (als 1. im Teller angerichtet), phänomenal.👍👍👍😉
L.G. Ursi
Danke Dir sehr für die 5 Sterne 🙏 🙏 🙏 . Super, dass Dein Sohn jetzt auch Fenchel kennt 😊. Ich muß bei unseren Kids immer das Gemüse klein schneiden und verstecken. Speckwürfel hören sich auch sehr lecker dazu an. Liebe Grüße Elle
Ausgezeichnete Suppe 😋😋 Habe nach dem Wiedererwärmen Ingwer und ein Wenig Orangensaft hinzugefügt, was auch sehr lecker war 👌🏼
Tolle Idee mit dem Ingwer und dem Orangensaft! Liebe Grüße Elle
Kann man die Suppe auch ein Tag vorher zubereiten? Schmeckt sie am nächsten Tag genauso gut ?:)
Ja, das geht. Ich finde, die Suppe schmeckt am nächsten Tag noch genauso gut. Liebe Grüße und einen guten Rutsch. Elle
Sehr fein, auch ohne Vorröstung! Sogar mein grösster Kritiker lobte diese Suppe.
Danke Dir sehr für die 5 Sterne und Deinen schönen Kommentar. Und liebe Grüße an den größten Kritiker :-). Elle
Tolle Suppe. Habe sie mit ein wenig Zitronensaft ergänzt.
Danke Dir sehr für die 5 Sterne. Zitronensaft passt irgendwie immer :-). Ich wünsche Dir frohe Ostern! Liebe Grüße Elle
Hallo, ich habe noch 2 Kartoffel ein ein wenig gebratenen Räucherspeck dazugegeben. Köstliche Suppe… tolles Rezept
Danke Dir sehr für die 5 Sterne und die Tipps. Toll, dass Dir die Suppe so gut geschmeckt hat. Bleib gesund und liebe Grüße Elle
Ein feines Süppchen! Für mich als „Suppenkasperin“ genau das richtige. Nicht nur zur kalten Jahreszeit. Ich hab’s noch etwas verändert, indem ich noch drei kleine Kartoffeln und etwas Lauch dazugegeben habe😊
Dank Dir für die 5 Sterne und den tollen Kommentar. Super, dass Dir als Suppenspezialisting diese Suppe so gut gefällt :-). Liebe Grüße Elle
Sehr leckere Suppe, die auch meiner Tochter schmeckt.
Das freut mich ganz besonders, dass diese super einfache Suppe auch noch so gut angekommen ist :-). Liebe Grüße an Deine Tochter! Elle
Super tolle Suppe. Habe am Schluss etwas pflanzliche Sahne hineingegeben und natürlich pflanzlichen Sojajoghurt. Einfach herrlich.
Dankeschön
Vielen Dank für die 5 Sterne und den tollen Kommentar mit den Tipps. Super lecker hört sich das an :-). Liebe Grüße Elle
Habe dein Rezept heute ausprobiert. Schmeckt wirklich lecker. Und sogar die Kinder waren begeistert, obwohl sie sonst gar keinen Fenchel essen! Wird es von nun an definitiv öfters geben.
Wow! Toll, dass die Kinder es auch gut fanden. Und vielen Dank für die 5 Sterne!!! 🙂 Liebe Grüße Elle
Fenchel ist lecker, aber in der Suppe hatte ich ihn noch nie. Danke für das Rezept, habe es direkt gespeichert
LG, Melanie
Klasse. Laß es Dir schmecken 🙂 LG Elle
This soup looks wonderful. I love the beautiful colour 🙂
Thanks a lot. All the best for you 🙂