Lachs-Quiche mit Raucherlachs und Blätterteig

Dieses Lachs-Quiche Rezept begeistert mit einem leckeren Blätterteig, geräuchertem Lachs, Lauch und einer herrlich cremigen Eier-Sahne-Mischung mit geschmolzenem Käse. Eine Quiche ist das perfekte Comfort Food. Mit wenigen Zutaten und geringem Aufwand könnt Ihr ein phantastisches Essen zaubern. Die Lachs-Quiche schmeckt warm und auf Zimmertemperatur. Und Ihr braucht für das Quiche Rezept gerade mal eine Stunde. 

Zutaten für Lachs-Quiche

Die Zutatenliste für das Lachs-Quiche Rezept ist sehr überschaubar:

  • Blätterteig: Den Teig gibt es im Supermarkt im Kühlregal. Damit ist das Quiche Rezept ein Kinderspiel. Ihr müßt also keinen Teig selber machen. 
  • Lauch: Keine Quiche ohne den herrlich süßen Zwiebelgeschmack.
  • Geräucherter Lachs: Der Fisch passt super zu den Eiern und der Sahne. Damit kommt ein herzhafter Geschmack ins Essen.
  • Eier & Sahne: Die klassische Basis für einen zarten, cremigen Eierguss mit seidiger Textur.
  • Käse: Am besten schmeckt ein Comté oder ein Gruyère Käse. Beide schmecken nach Nuss und schmelzen wunderbar.
  • Dijon Senf: Damit schmuggelt Ihr ein bisschen Schärfe unter die Füllung.
  • Schnittlauch: Zum Abschluss kommt noch etwas Frische dazu. 

Tipp für Rezepte für Quiche: Wenn Ihr was anderes als Blätterteig ausprobieren möchtet, dann könnt Ihr einen Mürbeteig verwenden. Das ist dann eher eine Tarte. Sie schmeckt mindestens so gut wie die Lachs-Quiche.

Quiche Zutaten

Zubereitung und Rezept für Lachs-Quiche

Rezepte für Quiche sind nicht schwer zu kochen. Mit dieser Quiche mit Lachs seid Ihr mindestens auf Restaurant-Niveau. Aber selbstgemacht schmeckt immer besser! Ihr müsst nur diesen Schritten hier folgen:

1. Lauch sautieren: In Butter in einer Pfanne den Lauch kurz anbraten und danach abkühlen lassen, während Ihr Euch um den Rest kümmert.

2. Quiche-Form vorbereiten: In eine Quiche- oder Tarte-Form den Blätterteig auslegen und vorsichtig an die Ränder pressen. Überschüssigen Teig abschneiden und damit mögliche Löcher füllen. Das muss nicht perfekt aussehen!

3. Schicht für Schicht auslegen: Mit dem Senf beginnen, danach Lauch, Lachs und Käse in der Reihenfolge auf den Teig legen. 

4. Eierguss zubereiten: Eier und Sahne gut mixen und über die Füllung verteilen. 

5. Backen: Die Lachs-Quiche im Ofen backen, bis der Teig goldbraun ist. Danach ein paar Minuten abkühlen lassen. Das gibt der Quiche Zeit, sich zu setzen, bevor Ihr sie anschneidet.

Wie versprochen, ist die Quiche mit Lachs ein Klacks!

Die genauen Zutaten und Mengen findet Ihr unten in der Rezeptkarte, die Ihr auch ausdrucken könnt.

Lachs-Quiche Rezept mit Raucherlachs und Blätterteig

Ein paar Gründe, warum die Quiche ins Repertoire gehört

Die Lachs-Quiche schmeckt nicht nur sensationell. Ihr werdet nicht genug davon bekommen können. Es gibt noch mehr Gründe, warum Ihr sie unbedingt ausprobieren solltet:

  • Gäste beeindrucken: Blätterteig ist immer ein Publikumsliebling. Die Quiche mit Lachs sieht aus, als hättet Ihr sie direkt aus Frankreich eingeflogen. 
  • Vielseitig: Zum Brunch oder als gemütliches Abendessen, Rezepte für Quiche passen immer.
  • Im Voraus kochen: Das Gebäck schmeckt am nächsten Tag fast noch besser. Es ist das perfekte Meal Prep Rezept.
  • Besonders, aber nicht abgehoben: Räucherlachs, Lauch und Senf. Das ist bodenständiges Essen mit dem gewissen Etwas.
  • Anpassbar: Normales ungeräuchertes Lachsfleisch geht auch. Außerdem könnt Ihr einen Käse Eures Geschmacks verwenden wenn Ihr wollt. Und Spinat ist auch eine gute Idee. Alles geht, nichts muß!
Lachs-Quiche Rezept mit Raucherlachs und Blätterteig

Serviertipps für die Lachs-Quiche

Zu dieser Quiche mit Lachs könnt Ihr ganz im französischen Stil einen leichten grünen Salat mit knackigem Kopfsalat, Rucola oder einem Feldsalat mit einer French Dressing servieren. Der erfrischende Salat ergänzt die Lachs-Quiche auf besonders leckere Weise. Im Sommer mache ich auch gerne einen Tomatensalat oder einen Zucchinisalat dazu, damit es saisonal ist. Und wenn ich dann noch ein Glas gekühlten Weißwein oder Rosé dazu serviere, fühle ich mich fast schon wie in Frankreich. 

Lachs Quiche serviert auf Teller

Wenn Ihr noch mehr Rezepte für Quiche sucht, dann empfehle ich Euch meine Vegetarische Pilz-Quiche mit Bärlauch oder die Bunte Rote-Bete-Quiche mit Karotten und Ziegenkäse oder die Grüne Gemüse-Quiche mit Feta.

Lachs-Quiche Rezept mit Raucherlachs und Blätterteig
5 von 2 Bewertungen
Print

Lachs-Quiche Rezept

Ein Lachs-Quiche Rezept mit geräuchertem Lachs, Lauch, cremigem Eierguss und einem knusprigem Blätterteig. Schnell, wenig Aufwand und geeignet für Brunch oder Abendessen.

Eure Bewertung würde mich freuen – klickt einfach auf die Sterne ⭐ !

Rezepttyp Beilage, Hauptgericht
Kategorie Französische Küche, Mediterrane Küche
Vorb. 15 Minuten
Kochzeit 45 Minuten
Gesamt 1 Stunde
Portionen 8
Kalorien 360 kcal
Autor Elle

Zutaten

  • 1 Packung Blätterteig aus dem Kühlregal, (270-300 g)
  • 1 Lauch, nur die weißen und hellgrünen Teile, längs halbiert und in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 EL Butter
  • 1 TL Dijon Senf
  • 3 Große Eier
  • 200 ml Schlagsahne
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • 200 g Räucherlachs, in kleine Stücke geschnitten
  • 90 g Comté oder Gruyère Käse, grob gerieben
  • 2 EL Frischer Schnittlauch, klein gehackt

Optional:

  • 1 Ei, leicht geschlagen zum Bestreichen des Blätterteigs

Zubereitung

  1. Lauch kochen: Lauch zuerst kochen, damit er Zeit zum Abkühlen hat. In einer Pfanne Butter auf mittlerer Stufe schmelzen. Lauchscheiben andünsten, bis sie zart sind (ca. 5 Minuten, häufig umrühren). Aus der Pfanne nehmen und zum Abkühlen zur Seite stellen.

  2. Ofen vorheizen und Teig zubereiten: Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine tiefe Keramikform (Ø 24 cm, z. B. eine Tarte- oder Quicheform) mit etwas Butter einfetten (siehe Tipps unten). Den Blätterteig ausrollen und in die Form legen, dabei leicht andrücken. Überstehenden Teig rundherum abschneiden und an fehlenden Enden ergänzen.

  3. Füllung zubereiten: Dijon-Senf mit einem Löffelrücken auf dem Teigboden verstreichen. Den abgekühlten Lauch gleichmäßig darauf verteilen, anschließend die Lachsstücke darüber geben. Zum Schluss alles mit dem geriebenen Käse bestreuen.

  4. Eierguss zubereiten über die Füllung verteilen: In einer Schüssel Eier und Sahne gut verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Eier-Sahne gleichmäßig über die Füllung gießen. Schnittlauch darüberstreuen und nach Belieben mit etwas Salz und Pfeffer würzen. TIPP: Wer eine besonders goldene Kruste möchte, kann den Teigrand zusätzlich mit dem geschlagenen Ei bestreichen (optional).

  5. Quiche backen: Quicheform in den vorgeheizten Ofen schieben und backen, so lange bis der Guss gestockt ist und eine goldgelbe Farbe hat (35-40 Minuten). Wenn die Kruste anfängt braun zu werden, mit Folie für die letzten 10-15 Minuten abdecken.

  6. Abkühlen und servieren: Nach dem Backen ruhen lassen, bevor die Quiche angeschnitten wird (10 Minuten). Warm oder auf Zimmertemperatur servieren. Enjoy!

Tipps

  • Reste aufbewahren: Die Quiche hält sich bis zu 4 Tage im Kühlschrank. Am besten lässt sich die Quiche im Ofen wieder aufwärmen (bei 100–150 °C für etwa 10–15 Minuten) – so bleibt der Boden schön knusprig. In der Mikrowelle wird der Teig eher weich.
  • Die passende Keramikform zum Backen: Ich verwende eine Keramik-Quicheform mit 24 cm Durchmesser und 5 cm Tiefe. Eine Standard Form oder ofenfeste gußeiserne Pfanne funktioniert genauso gut. Die Form sollte 1,15 Liter fassen.
  • Teig-Alternativen: Wenn Ihr keinen Blätterteig bekommen könnt, funktioniert auch ein Quicheteig oder ein Mürbeteig aus dem Supermarkt. 
  • Frischer Lachs: Wenn Euch der Räuchergeschmack zu intensiv ist, könnt Ihr rohes Lachsfilet nehmen. Dann müßt Ihr die Haut abnehmen und den Lachs in kleine Würfel schneiden. Die Lachsstücke könnt Ihr direkt in die Füllung geben, ohne sie vorher zu kochen. Der Fisch wird wunderbar im Ofen gebacken. Dann ist die Quiche etwas eleganter im Geschmack als mit dem geräucherten Lachs.
  • Quiche rechtzeitig aus dem Ofen nehmen: Die Quiche sollte schön aufgegangen, goldbraun und in der Mitte gerade eben gestockt sein, wenn Ihr die Form leicht rüttelt.

Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.

Habt Ihr dieses Quiche Rezept ausprobiert?

Markiert @ellerepublic auf Instagram und benutzt den Hashtag #ellerepublic

Wie hat die geschmeckt?

Ich würde mich freuen wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Quiche Rezept geschmeckt hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. Vor allem wenn Ihr noch weitere Tipps für alle Leser habt.

Habt Ihr etwas am Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von Euch. Hinterlasst einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen Ihr gekommen seid. Sharing is Caring :-).

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert. 

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein