Ofengemüse mit Kichererbsen und Tahini Soße

Ofengemüse mit Kichererbsen und Tahini-Soße ist schnell gemacht und schmeckt phantastisch. Gemüse im Ofen zu rösten ist wahrscheinlich die leckerste Art, gesund zu essen. Und die cremige Kräuter Tahini Sauce gibt dem Gemüse den letzten Schliff. 

Ihr müßt nur 15 Minuten Vorbereitungszeit einplanen und lasst den Ofen den Rest machen. Mit diesem Ofengemüse Rezept bekommt Ihr ein veganes Gericht, das auch glutenfrei ist. Außerdem könnt Ihr es sehr gut für Meal Prep oder eine gesunde Lunch-Idee verwenden. 

Zutaten für Ofengemüse mit Kichererbsen und Tahini-Sauce 

Die Zutatenliste ist überschaubar. Alle Zutaten sind überall erhältlich. Hier ein kleiner Überblick was Ihr braucht:

  • Gemüse: Süßkartoffeln, Rote Zwiebeln, Pastinaken und Karotten werden mit Paprika und Cayennepfeffer gewürzt und entfalten ein köstliches Aroma. Ihr könnt jederzeit auch saisonales Gemüse einbringen wie zum Beispiel Winterkürbis oder Blumenkohl
  • Kichererbsen: Ich nehme Kichererbsen aus der Dose und vermische sie mit Olivenöl, Kreuzkümmel (Cumin), Salz und Pfeffer. So werden sie im Ofen knusprig und goldbraun – für einen herrlich knusprigen Biss. 
  • Tahini mit Gewürzen: Die cremige Tahini-Sauce bekommt Ihr aus einer Mischung von Tahin (Sesammus), Zitronensaft, Petersilie und Olivenöl. Die Soßenkonstistenz könnt Ihr mit extra Wasser individuell bestimmen. 

Expertentipp: Ich empfehle Euch unbedingt auch Sesamsamen zu verwenden. Sie geben einen Nuss-Geschmack dazu und komplimentieren das cremige Tahini.

Süßkartoffeln, Pastinaken, Möhren auf Backblech
Süßkartoffeln, Pastinaken, Möhren und Kichererbsen auf Backblech

Ofengemüse mit Kichererbsen & Tahini-Sauce – So geht’s!

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung kann nichts schiefgehen und Ihr bekommt ein leckeres orientalisches Röstgemüse:

Schritt 1: Gemüse rösten

Die Süßkartoffeln, rote Zwiebeln, Pastinaken und Karotten werden in Olivenöl mit Gewürzen und Sesamsamen gewendet und anschließend auf ein Backblech gelegt, bevor sie in den Ofen zum Rösten kommen.

Schritt 2: Kichererbsen dazugeben

Auch die Kichererbsen werden zuerst mit Olivenöl, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer gewürzt und dann auf das Backblech mit dem Gemüse dazugegeben. Wenn das Gemüse zur Hälfte geröstet ist, kommen die gewürzten Kichererbsen dazu und dann wird alles zusammen weiter im Ofen geröstet. 

Schritt 3: Tahini Soße zubereiten

Während der Ofen arbeitet, verrührt ihr Tahin, Zitronensaft, Olivenöl, Petersilie und Gewürze zu einer Sauce. Nach und nach rührt Ihr etwas kaltes Wasser dazu, bis die Sauce cremig wird. Zum Schluss verteilt Ihr sie über dem gerösteten Gemüse und den Kichererbsen. Fertig!

Die genauen Zutaten und Mengen für das Ofengemüse Rezept findet Ihr unten in der Rezeptkarte, die Ihr auch ausdrucken könnt.

Ofengemüse mit Kichererbsen und Tahini Soße

5 Gründe dieses orientalische Ofengemüse zu lieben!

  • Intensive Aromen: Würziges Röstgemüse, nussige Sesamsamen und cremige Tahini-Sauce – einfach unwiderstehlich!
  • Passt gut zu Falafel und Mezze: Ich empfehle Euch das Ofengemüse mit Falafel, Hummus oder Baba Ganoush (Auberginen Dip) und Fladenbrot zu servieren. Das ist wie ein mediterraner Kurztrip! Oder Ihr nehmt das Ofengemüse als Teil einer Mezze-Platte.
  • Für Meal Prep geeignet: Das Ofengemüse schmeckt warm und auf Zimmertemperatur. Ihr könnt also einfach mehr davon rösten und die ganze Woche das leckere Essen genießen!
  • Voller gesunder Nährstoffe: Ihr bekommt pflanzliche Proteine, Ballaststoffe und gesunde Fette. Das vollwertige Essen ist vegan und glutenfrei. Ein gesunder Sattmacher!
  • Vielseitig: Mit Quinoa, Couscous, Emmer oder Dinkel als Hauptgericht oder als Beilage zu Grillhähnchen oder Fisch. Saisonales Gemüse wie Hokkaido, Butternusskürbis oder Blumenkohl sorgt für Abwechslung!
Ofengemüse mit Kichererbsen und Tahini Soße

Wenn Ihr Lust auf ähnliche orientalische Rezepte habt, dann empfehle ich Euch diese einfachen Rezepte:

Mit diesen einfachen Rezepten holt Ihr den Orient zu Euch nach Hause. Das ist wie ein kleiner Urlaub! 

Ofengemüse mit Kichererbsen und Tahini Soße
5 von 1 Bewertung
Print

Ofengemüse mit Kichererbsen und Tahini-Soße

Einfaches orientalisches Rezept für Ofengemüse mit Kichererbsen und cremiger Tahini-Soße. Veganes Rezept das zu Falafel und Hummus passt.

Eure Bewertung würde mich freuen – klickt einfach auf die Sterne ⭐ !

Rezepttyp Beilage, Hauptgericht
Kategorie Mediterrane Küche, Orientalisch
Vorb. 15 Minuten
Kochzeit 40 Minuten
Gesamt 55 Minuten
Portionen 4 als Beilage
Kalorien 336 kcal
Autor Elle

Zutaten

Für das Gemüse:

  • 1 Mittelgroße Süßkartoffel, in Stücke geschnitten (400 g)
  • 1 Mittelgroße Rote Zwiebel, in Viertel geschnitten
  • 2 Kleine Pastinaken, geschält und diagonal in Stücke geschnitten
  • 1 Große Karotten, geschält und diagonal in Stücke geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (weniger scharf mit 1/8 TL)
  • 1/2 TL Paprika (Süß)
  • 1 EL Sesamsamen
  • Meersalz, nach Geschmack

Für die Kichererbsen:

  • 1 x 400 g Dose Bio-Kichererbsen, die Flüssigkeit abgeschüttet und abgespült
  • 1 TL Gemahlener Kreuzkümmel (Cumin)
  • 1 EL Olivenöl
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

Für die Tahin-Soße:

  • 3 EL Tahin (Sesammus), (gut umgerührt)
  • 2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
  • 1 EL Natives Olivenöl extra
  • 2 EL Frische glatte Petersilie, klein gehackt (und mehr zum Garnieren)
  • 1/4 TL Gemahlener Kreuzkümmel (Cumin)
  • 1/4 TL Meersalz, oder nach Geschmack
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • 2-3 EL Kaltes Wasser, zum Verdünnen

Zubereitung

  1. Ofen vorbereiten: Den Ofen auf 220°C Ober- Unterhitze (200°C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

  2. Gemüse zubereiten: In einer großen Schüssel Süßkartoffeln, rote Zwiebel, Pastinaken und Karotte vermischen. Olivenöl, Cayennepfeffer, Paprika, Sesamsamen und eine Prise Salz dazugeben und darin wenden bis alles gut mit den Gewürzen bedeckt ist. Gemüse auf dem vorbereiteten Backblech zu einer Schicht auslegen und die Stücke nicht zu eng nebeneinanderlegen, damit sie gleichmäßig geröstet werden.

  3. Gemüse rösten: Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und rösten (20 Minuten).

  4. Kichererbsen zubereiten: Während das Gemüse im Ofen ist, in einer kleinen Schüssel Kichererbsen mit Olivenöl, gemahlenem Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer vermischen. Gut umrühren bis die Kichererbsen mit den Gewürzen bedeckt sind.

  5. Kichererbsen rösten: Nachdem das Gemüse 20 Minuten im Ofen war, das Backblech herausnehmen, Gemüse vorsichtig wenden und gewürzte Kichererbsen gleichmäßig darüber verteilen. Backblech in den Ofen schieben und weiter rösten (20 Minuten).

    TIPP: Wenn Ihr es extra knusprig haben wollt, könnt Ihr den Ofen für die letzten 2-3 Minuten auf Grillen stellen. Dann solltet Ihr ein Auge darauf haben, damit nichts anbrennt.

  6. Tahini Soße zubereiten: Während Gemüse und Kichererbsen rösten, Tahini, Zitronensaft, Olivenöl, Petersilie, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen. Nach und nach 2–3 EL kaltes Wasser einrühren, bis die Soße die gewünschte Konsistenz hat.

  7. Servieren: Backblech aus dem Ofen nehmen. Gemüse und Kichererbsen auf Teller verteilen und Tahini Soße großzügig darüber verteilen. Mit frischer Petersilie garnieren und sofort servieren. Enjoy!

Tipps

  • Ihr könnt das Gericht wie es ist genießen oder auf einem Bett aus Rucola oder gekochtem Getreide wie zum Beispiel Quinoa servieren. Dann könnt Ihr noch etwas Olivenöl und einen Spritzer Zitronensaft darüber geben für ein intensiveres Aroma.
  • Ihr könnt auch saisonales Gemüse oder das Gemüse was gerade verfügbar ist verwenden.

Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.

Habt Ihr dieses Rezept für Ofengemüse mit Kichererbsen ausprobiert?

Super Salate! Kochbuch von Elle Republic mit 65 Rezepte
Elle Republic Kochbuch mit 65 Lieblingsrezepte nach Saison. Jetzt bei AMAZON!

Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic

Wie hat es geschmeckt?

Ich würde mich freuen wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept für Ofengemüse mit Kichererbsen und Tahini-Soße geschmeckt hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. Vor allem wenn Ihr noch weitere Tipps für alle Leser habt.

Habt Ihr etwas am Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von Euch. Hinterlasst einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen Ihr gekommen seid. Sharing is Caring :-).

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert. Weitere Hinweise zu Werbung & Werbelinks auf Elle Republic.

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein