einfaches Rezept für einen Streuselkuchen mit Beeren (Heidelbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren, Erdbeeren) und einem Teig aus Buttermilch ohne Eier

Mein Streuselkuchen mit Beeren ist ein leckeres Rezept für einen Obstkuchen mit Buttermilch, Johannisbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren und buttrigen Streusel. Der Kuchen mit Beeren kommt ohne Eier aus und ist in nur einer Stunde fertig gebacken. Die perfekte Art, den Sommer zu genießen!

Wenn du Streuselkuchen mit Johannisbeeren oder Heidelbeerkuchen magst, oder Himbeerkuchen lecker findest, empfehle ich dieses Rezept für Obstkuchen, das alle drei Beerensorten drin hat. Und wer möchte, schmuggelt noch ein paar Erdbeeren dazu. Diesen leckeren Streuselkuchen mit Beeren kannst du schon morgens zum Frühstück genießen. Er ist schön saftig und nicht zu süß, denn die Süße liefern ja die Beeren und etwas Ahornsirup. Und wer kann schon einem Streuselkuchen widerstehen?  

Der Kuchen mit Beeren, der in englischsprachigen Ländern als Crumb Cake bekannt ist, ist eine wunderbare Gelegenheit, alle Arten von Beeren, die du vielleicht im Kühlschrank hast, aufzubrauchen. 

einfaches Rezept für einen Streuselkuchen mit Beeren (Heidelbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren, Erdbeeren) und einem Teig aus Buttermilch ohne Eier

Zutaten für Streuselkuchen mit Beeren

Du brauchst keine Eier und auch sonst habe ich bei den Zutaten auf gesund gesetzt. Hier eine Übersicht, was du brauchst:

  • Dinkelmehl (Type 630): Für zarte Streusel mit einem leicht nussigen Geschmack. Du kannst auch normales Weizenmehl nehmen.
  • Zutaten für die Streusel: Butter, Vollrohrzucker, Zimt und eine Prise Meersalz zum Ausbalancieren.
  • Buttermilch: Sie gibt dem Beeren Streuselkuchen Feuchtigkeit und einen leicht säuerlichen Geschmack. Du kannst stattdessen auch Naturjoghurt verdünnt mit Milch oder Zitronensaft verwenden.
  • Ahornsirup: Natürliche Süße mit warmen tiefen Aromen.
  • Beeren: Nimm die Beeren, die du am liebsten magst. Ich habe mich für Heidelbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren und Erdbeeren entschieden. Statt Beeren kannst du auch Nektarinen, Pfirsich oder Pflaumen nehmen. Das Rezept für Obstkuchen funktioniert auch mit Steinobst.
einfaches Rezept für einen Streuselkuchen mit Beeren (Heidelbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren, Erdbeeren) und einem Teig aus Buttermilch ohne Eier

Den Streuselkuchen mit Beeren ganz einfach backen

In wenigen Schritten und in knapp einer Stunde ist der Streusel Kuchen mit Obst fertig gebacken. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Schritt 1: Backform vorbereiten

24 cm Tarteform einfetten, Boden mit Backpapier auslegen.

Schritt 2: Streusel zubereiten

Die trockenen Streuselzutaten vermischen und die kalte Butter in Stücken in den Mix einrühren und zwischen den Händen zu Krümeln reiben. Alternativ kannst du das mit einem Teigmischer machen.

Schritt 3: Den Teig machen

Trockene und feuchte Zutaten getrennt mischen, dann vorsichtig zusammenrühren.

Schritt 4: Zusammenstellen

Teig in die Form streichen, mit Beeren und Streuseln toppen.

Schritt 5: Backen und abkühlen

Goldbraun backen, in der Form abkühlen lassen, dann servieren.

Die genauen Zutaten und Mengen für das Beeren-Streuselkuchen Rezept findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

Deswegen ist Buttermilch für den Streusel Kuchen mit Obst so gut

In meinem Rezept für Obstkuchen spielt Buttermilch eine entscheidende Rolle. Sie macht den Beeren Streuselkuchen weich und gibt noch ein bisschen Säure dazu, die die süßen Beeren und die warmen Noten des Ahornsirup ausgleicht. Vor allem für Kuchen Rezepte ohne Eier ist Buttermilch die wichtigste Zutat, um Feuchtigkeit und Aroma in den Kuchen zu bekommen. 

Der Streuselkuchen mit Beeren ist natürlich süß

Dafür sorgen der Ahornsirup und ein bisschen Rohrzucker in den Streusel. Wer gerne ohne industriell raffinierten Zucker backen möchte, hat mit diesem Rezept für Obstkuchen die Möglichkeit dazu. Die Buttermilchbasis macht den Kuchen leicht und zugleich herzhaft. Ein Sommer Nachtisch ohne schlechtes Gewissen!

einfaches Rezept für einen Streuselkuchen mit Beeren (Heidelbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren, Erdbeeren) und einem Teig aus Buttermilch ohne Eier

Warum dieser Streuselkuchen dein neuer Lieblingskuchen wird

Außer, dass er lecker schmeckt, gibt es noch andere Gründe, warum du gleich loslegen solltest:

  • Sommerlich frisch
  • Süß-säuerlicher Geschmack
  • Farbenfroh und mit saftigen Beeren
  • Einfache Zubereitung
  • Geeignet für Kollegen im Büro, Freunde, die nächste Party oder einfach um den Sommer zu genießen.

Wenn du das einfache Rezept für Streuselkuchen mit Beeren so feierst wie ich, habe ich noch mehr leckere Kuchen Rezepte mit Obst für dich:

  • Erdbeer Mandelkuchen: Ein weicher feuchter Mandelkuchen mit frischen Erdbeeren als Topping. Leichter Nachtisch oder zum Kaffee.
  • Johannisbeerkuchen: Süß-säuerlich mit Dinkelmehl. Als Kastenkuchen mal anders als gewohnt.
  • Zwetschgenkuchen mit Streusel: Reife Zwetschgen mit buttrigen Streusel. Super Streusel Kuchen mit Obst für den Spätsommer.
  • Beeren Crumble: Rustikales Dessert mit Beerenmischung und knusprigen Haferflocken als Topping. Dazu empfehle ich Vanilleeis. Sehr lecker!
4.39 von 55 Bewertung
Drucken

Streuselkuchen mit Beeren

Einfaches Rezept für Streuselkuchen mit Beeren und einem Teig aus Buttermilch ohne Eier. Mit Johannisbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren und Erdbeeren. Der Kuchen kann ohne schlechtes Gewissen genossen werden, da nur ganz wenig unraffinierter Zucker, ein wenig Butter und Olivenöl drin ist.

Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne ⭐ !

Rezepttyp Backen, Dessert
Kategorie Aus dem Backofen, Backrezept, Beerenkuchen
Vorb. 15 Minuten
Kochzeit 45 Minuten
Gesamt 1 Stunde
Portionen 8
Kalorien 293 kcal
Autor Elle

Zutaten

Für die Streusel:

  • 80 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 40 g Vollrohrzucker (ich empfehle GEPA Bio Vollrohrzucker Mascobado)
  • 1/8 TL Meersalz
  • 1/2 TL Zimt
  • 4 EL Butter, kalt und in Stücke geschnitten (57 g)

Für den Boden:

  • 200 g Dinkelmehl (Type 630)
  • 1 TL Reinweinstein-Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/2 TL Meersalz
  • 1 TL Zitronenschale, fein gerieben (von einer Bio-Zitrone)
  • 125 ml Buttermilch
  • 1 TL Zitronensaft, frisch gepresst
  • 80 ml Ahornsirup
  • 60 ml Natives Olivenöl extra
  • 1/2 TL Bourbon-Vanillepulver
  • 400 g Frische Beeren ich habe 125 g Heidelbeeren, 125 g Johannisbeeren, 125 g Himbeeren und ein paar Erdbeeren genommen

Zubereitung

  1. Ofen & Form vorbereiten: Ofen auf 190°C Ober-/Unterhitze (170°C Umluft) vorheizen und eine Tarteform mit Hebeboden (Ø24 cm) einfetten.

  2. Für das Crumble-Topping: Mehl, Zucker, Salz und Zimt in einer großen Rührschüssel vermischen. Butter in kleine Stücke schneiden, in den trockenen Mix geben und vermischen. Den Mix mit einem Teigmischer oder den Händen einarbeiten, bis grobe Streusel entstehen. Bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.

  3. Für den Teig: Mehl, Backpulver, Natron, Salz und geriebene Zitronenschale in einer großen Rührschüssel vermischen.

    In einer zweiten Schüssel Buttermilch, Zitronensaft, Ahornsirup, Olivenöl und Vanille vermischen.

    Die feuchte Mischung zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange rühren, bis alles gerade so verbunden ist.

  4. In die Form geben & belegen: Den klebrigen Teig in die vorbereitete Form geben und mit einem Teigspachtel gleichmäßig verstreichen.

    Beeren gleichmäßig auf dem Teig verteilen und die gekühlten Streusel darüberstreuen.

  5. Backen: Beeren auf den Teig geben, gefolgt von gekühlten Streusel. Kuchen im Ofen backen, bis er goldbraun und die Streusel bräunlich geworden sind (ca. 40-45 Minuten).

  6. Abkühlen: Aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einen Rost zum Abkühlen stellen. Er sollte mindestens EINE STUNDE in der Form ruhen, bevor er serviert wird.

  7. Enjoy!

Tipps

  • Ich empfehle für den Streuselkuchen 400 g Beeren, doch ich habe ihn auch schon mit 300 g Beeren gemacht. Wenn du dich für weniger Beeren entscheidest, dann muss er etwas kürzer als 40 Minuten gebacken werden.
  • Ich mag ja die Mischung aus süßen und sauren Beeren. Du kannst aber jede Beerenmischung verwenden die du magst. Ich könnte mir sogar Steinfrüchte wie Pfirsich, Aprikosen oder Nektarinen darin vorstellen.

Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.

Hast du dieses Streuselkuchen mit Beeren Rezept ausprobiert?

Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic

Wie hat es geschmeckt?

Ich würde mich freuen wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept für Streuselkuchen mit Beeren geschmeckt hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. Vor allem wenn Ihr noch weitere Tipps für alle Leser habt.

Hast du etwas am Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen. Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Sharing is Caring :-).

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert. Weitere Hinweise zu Werbung & Werbelinks im Blog.

22 Kommentare

    • Ehrlich gesagt weiß ich das nicht, da ich es noch nicht ausprobiert habe. Bei uns ist Kuchen immer super schnell gegessen 😊. Liebe Grüße Elle

  1. Ich habe heute meinen ersten Streuselkuchen überhaupt gebacken, nach deinem Rezept. Gebacken wurde er im Holzbackofen draussen – und er schmeckt fantastisch! Herzlichen Dank für dieses tolle Rezept.
    Viele liebe Grüsse aus der Schweiz, Kathrin

    • Super Liebe Kathrin. Vielen Dank für Deinen tollen Kommentar. Ich sitze doch tatsächlich gerade in Zürich und schreibe diese Zeilen :-). Liebe Grüße Elle

  2. Ich habe den Kuchen ausprobiert und er war einfach sooo lecker. Danke für das tolle Rezept. Aktuell (gerade im Ofen;) ) hab ich das ganze ein wenig abgewandelt. Zum einen wollte ich es ausprobieren 1/2 Dinkelmehl und 1/2 dinkelvollkornmehl…und zum anderen bäckt das ganze gerade in muffinformen…. crossing Fingers dass es was wird. 🙂
    Denn wir haben morgen ein mädelspicknick…denen der Kuchen (original) super lecker geschmeckt hatte.

    • Liebe Tanja, danke Dir für die 5 Sterne und Deinen Tipp. Wie hat es funktioniert? Was haben die Mädels gesagt? Liebe Grüße Elle

      • Liebe Elle,
        es hat fantastisch funktioniert und die Mädels waren auch wieder sehr begeistert.
        Ganz herzlichen Dank für das tolle Rezept.
        Liebe Grüße
        Tanja

  3. Hallo liebe Elle,

    angefangen hat alles mit diesem Beerenkuchen …….
    mittlerweile habe ich sämtliche (nicht ganz alle) Rezepte auf Deiner Seite nachgekocht und bin
    echt beeindruckt.
    Kontinuierlich ein Highlight nach dem nächsten vom Herd oder aus dem Ofen gezaubert 🙂
    Und das wo ich doch eigentlich überhaupt keine Köchin bin und nur ein Gericht mit Ingwer googelte…
    Meine Familie ist schwer beeindruckt von meinen Kochkünsten und ich muss sagen, gelockt haben mich die
    Gerichte natürlich immer mit Deinen frischen, abwechslungsreichen Obst und Gemüsevorschlägen und vor allem den sehr überschaubar angegebenen Vorbereitungszeiten die ich in den meisten Fällen leider
    deutlich überschritten habe….
    Umso mehr Spass bereitet mir die neugewonnene Zeit in der Küche (;-) und noch mehr Vergnügen die
    Qualität der Ergebnisse !

    Hab vielen Dank für Deinen Anstoss zu den abwechslungsreichen und frischen Küchenexperimenten
    Doris

    • Hallo liebe Doris, das ist ja ein ganz phantastischer Kommentar. Vielen, vielen Dank dafür. Genau für Menschen wie Dich ist Elle Republic gedacht. Ich beschäftige mich mit gesundem Kochen schon mein ganzes Leben (also seit ich 13 bin um genau zu sein). Und ich habe mir immer gedacht, dass es doch nicht schwer ist, abwechslungsreich, lecker und gesund zu Kochen. Deine Mail zeigt mir und allen Leserinnen, dass es wunderbar geht. Klasse, dass Du dabei bist. Und ich verspreche, ich lasse mir noch viele Rezepte einfallen :-). Liebe Grüße und bis Bald Elle

  4. Hallo Elle,

    ich habe den Kuchen heute für meine Familie und mich gebacken, es war ein voller Erfolg. Ein tolles Rezept!
    Habe 300g Beeren genommen und ihn dann 37min gebacken. 🙂

    Liebste Grüße!

    • Liebe Marla, danke Dir für Deinen Kommentar. Super, dass das auch in 37 Minuten funktioniert hat. Da freuen sich sicher noch andere Leserinnen über Deinen Tipp :-). Liebe Grüße Elle

    • Liebe Melanie, das geht wahrscheinlich auch. Ich habe das selber noch nicht versucht. Ich empfehle dann, dass Du die Beeren in gefrorenem Zustand in etwas Mehl vermischst. Das Mehl nimmt dann das Wasser auf. Viel Erfolg und lass mich wissen, ob es geklappt hat 🙂 Liebe Grüße Elle

      • Ich habe es mit gefrorenen Beeren und Mehl probiert und es hat super geklappt.
        Man muss es vielleicht ein bisschen länger backen.

  5. Hallo Elle,
    ich habe den Kuchen am Wochenende gebacken und er ist einfach nur lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept, auch mein Mann und meine Kinder lieben diesen Beerenkuchen (unter den ich noch aus Mangel an Beeren Zwetschgen gemischt habe). Den Kuchen wird es bei uns ganz bald wieder am Kindergeburtstag und bei der Einschulung geben. 🙂
    Viele Grüße aus dem schönen Rheinhessen, Anja

    • Liebe Anja, das ist schön, dass Ihr den Kuchen so gut findet. Kindergeburtstag ist ja wohl der Ritterschlag für ein Rezept 🙂 Liebe Grüße Elle

      • Liebe Elle, ich backe diesen Kuchen jetzt schon seit 2 Jahren, am liebsten mit Zwetschgen, aber auch mit Äpfeln. Mein Mann und ich lieben das Rezept. 😋😄 Liebe Grüße, Anja

      • Super, dass Dir der Kuchen so gut gefällt. Lieben Dank für die 5 Sterne und den Tipp mit den Zwetschgen und Äpfeln. Tolle Idee 🙂 Liebe Grüße Elle

  6. Hallo Elle

    Vielen Dank für Dein super Streuselkuchen-Rezept. Eigentlich erstaunlich für jemanden, der Süssigkeiten nicht so liebt, wie wir Deiner Vita entnehmen.
    Wir jedenfalls lieben Kuchen über alles und werden Dein Rezept ganz sicher ausprobieren.
    Dass der liebste Schwabe fast den ganzen Kuchen alleine verdrückt hat, können wir verstehen. Ist doch bei uns eine Kuchenform von nur 24cm Durchmesser eine absolut minimale Grösse. Vor allem, wenn man noch an zwei kleine Hunde denken muss, welche, natürlich Kuchen auch über alles lieben.

    Mit freundlichen Grüssen aus der Schweiz
    (auch an den liebsten Schwaben)

    Die Kochphilosophen
    Irina und Walter

    • Liebe Kochphilosophen, danke Euch für den lieben Kommentar. Ja, das Testobjekt für süße Sachen ist bei mir immer der liebste Schwabe. Ich selber tauge dafür nicht. Deswegen gibt es leider auch immer wieder Fehlversuche. Euer Lob bedeutet mir aus dem Grund sehr viel. Als Hundeliebhaberin bin ich Euch zusätzlich verbunden. Für meinen Hund habe ich früher immer auch gekocht, damit er auch gesunde Sachen bekommt 🙂 Liebe Grüße in die Schweiz Eure Elle

4.39 from 55 votes (45 ratings without comment)

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein