Das Rezept für mein Kichererbsen Curry mit Süßkartoffel und Kokos ist ein Gedicht. Ich habe die indische Küche mit Südostasien vermischt. Mit aromatischen Gewürzen und einfachen Basis-Zutaten kannst du dieses geschmackvolle Gericht ganz einfach selber zaubern.
Dafür habe ich Zwiebeln, Karotten, Kartoffeln und Süßkartoffeln in einer reichhaltigen Tomatensoße lange gekocht. Die Soße ist mit gemahlenem Koriander, Kreuzkümmel, Zimt, Kurkuma, Cayenne-Pfeffer, frischem Ingwer, Knoblauch und roten Chilischoten gewürzt. Für den cremigen Effekt sorgen die Kokosmilch, meine geliebten Kichererbsen und frischer, sommerlicher Spinat. Ein Traum! Dieses vegane Kichererbsen Curry schmeckt garantiert immer!
Zutaten für Kichererbsen Curry mit Süßkartoffel und Kokos
Mit ein paar Basis-Zutaten und einem Traum aus verschiedenen Gewürzen ist das Curry-Rezept keine Hexerei.
Süßkartoffeln und Kartoffeln: Die Mischung ist ein Traum.
Brühe: Gemüsebrühe ist die Basis für die Sauce.
Tomaten-Fruchtfleisch und Zitronensaft: Damit kommt ein leicht säuerlicher Geschmack dazu. Den Zitronensaft unbedingt frisch pressen.
Kichererbsen: Am besten aus einer Dose Bio-Kichererbsen.
Kokosmilch: Auch hier schwöre ich auf eine Bio-Dose.
Spinat: Vier Hände voll frische Spinatblätter ohne Stängel liefern gesunde Nährstoffe.
Karotten: Für Nährstoffe und Textur.
Aroma-Zutaten: Zwiebeln, Knoblauchzehen, Ingwer, Chilischote und frischer Koriander sind klassische Curry-Zutaten.
Gewürze: Gemahlener Koriander, gemahlener Kreuzkümmel, Kurkuma, Zimt, Cayennepfeffer, schwarzer Pfeffer und Salz liefern die Magie.
Beilage: Zum Servieren empfehle ich Vollkorn Basmati-Reis oder Quinoa.
Einfache Zubereitung für Kichererbsen Curry mit Süßkartoffeln
In wenigen Schritten ist das Curry Rezept gekocht. Hier eine Kurzanleitung:
Schritt 1: Basis kochen
In einer Pfanne oder einem Wok Olivenöl erhitzen und Zwiebeln mit Karotte anbraten und auf kleiner Stufe kochen, bis die Zwiebeln zart sind.
Schritt 2: Aroma-Zutaten dazugeben
Alle Gewürze und Aroma-Zutaten in die Pfanne geben und kurz anbraten (sautieren). Danach das Tomatenfruchtfleisch einrühren, gefolgt von der Brühe, Kartoffeln, Süßkartoffeln und Zitronensaft. Das alles auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Schritt 3: Finish mit Kokosmilch und Kichererbsen
Zum Schluss die Kokosmilch, Kichererbsen und den Spinat dazugeben. Fertig ist das Kichererbsen-Curry!
Die genauen Zutaten und Mengen für das Curry Rezept findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.
So kannst du bei der Zubereitung für ein cremiges Kokos Kichererbsen Curry mit Süßkartoffel Zeit einsparen
Ich finde, dass dieses Rezept die richtige Balance aus samtener Cremigkeit und subtiler Würzigkeit hat. Außerdem ist es sättigend und vor allem anderen ist es sehr lecker! Du muss nur die klein geschnittenen Zutaten mit den Gewürzen in eine Pfanne geben und fertig. Wenn du stressfrei kochen möchtest, kannst du mit der Vorbereitung der Zutaten auch schon weit im Voraus beginnen. Ich vermische zum Beispiel die Gewürze in einer Schüssel vorab, so dass ich sie dann am Stück in die Pfanne gebe, anstatt während des Kochens alles genau abmessen zu müssen.
Dieses Curry Rezept ist Detox und stärkt das Immunsystem
Das liegt an den vielen guten Zutaten. Gewürze wie Kurkuma, Zimt und Ingwer, aber auch Zwiebeln und Knoblauch schmecken nicht nur gut, sondern liefern auch viele gesunde Nährstoffe. Die Liste der gesunden Effekte ist lang. Hier sind ein paar:
Zwiebeln und Knoblauch haben viele gesunde Vorteile. Knoblauch unterstützt die Leber bei der Produktion von entgiftenden Enzymen, die giftige Stoffe aus der Verdauung filtern.
Zimt hilft beim Transport von Blut zum Herzen (wichtig bei hohem Blutdruck) und reguliert den Blutzuckerspiegel. Außerdem schmeckt Zimt süßlich und reduziert Eure Lust auf Zucker.
Kurkuma ist für seine entzündungshemmende Wirkung bekannt. Und auch dieses Gewürz hilft der Leber beim Entgiften. Dazu ist es ein starkes Antioxidant und hat eine antibakterielle Wirkung. Wenn bei Euch eine Erkältung im Anmarsch ist, solltet Ihr darauf zurückgreifen.
Ingwer steigert die Anzahl an Enzymen, die die Verdauung antreiben. Und auch Ingwer hat eine entzündungshemmende Wirkung.
Und Süßkartoffeln und Karotten enthalten Beta-Karotine, die nicht nur ein schönes Orange produzieren, sondern sich positiv auf die Haut auswirken und durch die Unterstützung des Zellaufbaus den Alterungsprozess der Haut positiv beinflussen.
Vollkorn Basmati-Reis ist perfekt für das Kichererbsen Curry geeignet
Ich serviere zu diesem Kichererbsen Curry Rezept gerne Vollkorn-Basmati-Reis. Er ist einfach zuzubereiten und gelingt immer. Du musst dafür den Reis in einen Topf mit viel Wasser geben (wie bei Kartoffeln), umrühren und zugedeckt auf kleiner Stufe für 25 Minuten köcheln lassen. Dann wird das Wasser über einem Sieb abgeschüttet der Reis 5 Minuten stehen gelassen, bevor er mit einer Gabel aufgelockert wird. Den Reis kannst du kochen, während das Kichererbsen Curry vor sich hin köchelt.
Ein einfaches Rezept für ein cremiges Kichererbsen Curry mit Süßkartoffel, Kokos und Spinat. Dieses gesunde und herzhafte Gericht kann auch gut am nächsten Tag aufgewärmt werden. Ich empfehle dazu braunen Reis, Quinoa oder für Low-Carb-Anhänger Blumenkohl "Reis". Das Rezept ist vegetarisch und vegan.
Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne ⭐ !
Rezepttyp
Hauptgericht
Kategorie
Asiatisch, Curry
Vorb.15Minuten
Kochzeit50Minuten
Gesamt1Stunde5Minuten
Portionen6
Kalorien381kcal
AutorElle
Zutaten
1ELNatives Olivenöl extra
2Mittelgroße gelbe Zwiebeln, klein gehackt
2Große Karotten,in Würfel geschnitten
3Große Knoblauchzehen,zerdrückt
1,5ELIngwer,frisch gerieben
1Frische rote Chilischote, entkernt und klein gehackt (wer es schärfer mag lässt die Körner und die weißen Häutchen drin)
2TLGemahlener Koriander
2TLGemahlener Kreuzkümmel(Cumin)
1,5TLGemahlener Kurkuma
1,5TLZimt(Ceylon)
1/8TLCayenne-Pfeffer
1TLGrobkörniges Meersalz
Etwas grob gemahlener schwarzer Pfeffer
1x 500 g Packung Tomaten-Fruchtfleisch
500mlGemüsebrühe
3Mittelgroße Kartoffeln,geschält und in 1-1,5 cm große Würfel geschnitten (ca. 350 g)
1Mittelgroße Süßkartoffel,geschält und in 1-1,5 cm große Würfel geschnitten (ca. 300 g)
Saft von einer halben Zitrone,frisch gepresst (ca. 2 EL)
1x 400 ml Dose Bio-Kokosmilch
1x 400 g Dose Bio-Kichererbsen,das Wasser abgeschüttet und abgespült
4Große Hände voll frische Spinatblätter,die Stengel abgeschnitten und gehackt
Frischer Koriander,klein gehackt (zum Garnieren)
Zum Servieren:
Vollkorn Basmati-Reis oder Quinoa
Zubereitung
In einer großen, tiefen Pfanne oder einem Wok Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen und Zwiebeln und Karotte unter Umrühren anbraten bis sie leicht bräunlich werden (ca. 3-4 Minuten). Herd auf mittlere Stufe stellen und alles weiter kochen und dazwischen Umrühren, bis die Zwiebeln weich werden (nochmal ca. 3-4 Minuten).
Knoblauch, Ingwer, Chilischote und Koriander, Kreuzkümmel, Zimt, Kurkuma, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer dazugeben und sautieren bis es gut duftet (ca.1 Minute).
Tomatenfruchtfleisch einrühren und kochen lassen (1 Minute). Danach die Brühe, Kartoffeln, Süßkartoffel und Zitronensaft hinein geben und zugedeckt auf hoher Stufe zum Kochen bringen. Herd auf kleine Stufe stellen und teilweise zugedeckt köcheln lassen bis die Kartoffeln weich sind (ca. 35-40 Minuten).
Kokosmilch und Kichererbsen dazu rühren und so lange kochen bis alles heiß ist. Spinat dazugeben und kochen, bis die Spinatblätter welk sind (1-2 Minuten).
Curry in Schalen mit Reis geben und mit frischem Koriander garnieren.
Enjoy!
Tipps
Da dieses Rezept eine größere Menge an Gewürzen vorsieht, messe ich die Mengen ab und mische sie gerne vor dem Kochen in einer kleinen Schüssel. Dann fällt das beim Kochen nachher weg.
Ich kaufe gerne Bio-Kokosmilch, da ich finde, dass sie cremiger ist. Manchmal sieht die cremige Milch etwas komisch aus (geronnen mit weißen Kokosflecken), doch nach meiner Erfahrung hat das auf den Geschmack keinen Einfluss.
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.
Hast Du etwas am Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von Euch. Hinterlass einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Sharing is Caring :-).
Ich würde mich freuen wenn du mir erzählst, wie dir das Rezept für Cremiges Kokos Kichererbsen Curry mit Süßkartoffel geschmeckt hat. Am einfachsten bewertest du das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder du schreibst mir einen Kommentar. Vor allem wenn du noch weitere Tipps für alle Leser hast.
Dieses Kichererbsen Curry Rezept ist wirklich sehr sehr lecker! Ich habe es schon mehrfach nachgekocht. Danke liebe Elle für das mega leckere Rezept. Dein Blog ist super!
Das beste Curry was wir je gegessen haben !! Die meisten Currys kommen nicht ohne fertige Currypaste aus, daher sind wir von diesem wirklich sehr begeistert. Die Gewürze passen perfekt und das Curry duftet einfach so gut 😊
Ich habe das Curry gerade gekocht, super lecker 🙂 Mein Schatz fand es auch total super, obwohl er Möhren und Süßkartoffeln ggü eher skeptisch ist;-)
Ich habe die Kartoffeln weg gelassen und dafür etwas mehr Möhren genommen.Spinat hatte ich auch nicht mehr, war aber wie gesagt dennoch Klasse!
Die Idee mit dem Zimt fand ich echt super! Nächstes Mal nehme ich glaube ich etwas mehr.
Für Ihn habe ich das ganze richtig schön scharf gemacht, weil ich es etwas milder mag, habe ich die Alternative zu Sauerrahm von Soyana auf meinem Teller dazu kombiniert.
Ich freu mich schon auf Morgen, weil ne ganze Masse über geblieben ist 🙂
Hallo, habe gerade dieses geniale Curry gekocht. seeeeeeeeehr leeecker.
Hatte allerdings keine Süßkartoffel mehr, dafür etwas mehr Spinat genommen und Tofu dazu vorher angebraten.
Wirklich sehr zu empfehlen. Könnte mir auch vorstellen, dazu Broccoli.
Ich muss immer in Gemüse schwelgen…. hihi Diese Currys schmecken am nächsten Tag noch besser.
Glaube bei mir werden das höchstens 3 große Portionen.
Unglaublich wie lecker und raffiniert Deine Rezepte immer schmecken. Dieses Gericht ist eine wahre Geschmacksexplosion. Danke! Mein Mann ist immer ganz begeistert wenn ich Deine Rezepte koche….🤗
Das Rezept ist wirklich suuuper lecker! Ich habe den Ingwer weggelassen, da ich ihn nicht mag und stattdessen schon von Anfang an ein bisschen gehackten Koriander mit dazu gegeben.
Da ich noch einen halben Hokaido Kürbis rumfliegen hatte, kam der auch noch dazu. Passt, wie ich finde, auch super gut rein.
Liebe Bine, danke Dir für Deine guten Tipps. Das finde ich das Beste wenn jeder noch ein bißchen seinen eigenen Geschmack in die Rezepte einbringt :-). Liebe Grüße Elle
Liebe Ursula, super, dass es Dir so gut geschmeckt hat. Aktuell habe ich ja wieder ein Süßkartoffel-Rezept gemacht. Vielleicht magst Du es ja auch :-). Liebe Grüße Elle
Oh lecker – habe dein Rezept gerade auf Pinterest gefunden und war direkt begeistert.
Ehrlich gesagt habe ich noch nie ein veganes Curry getestet, aber irgendwann ist ja immer das erste Mal ;).
Ich kann mir auch gut vorstellen, das im Slowcooker zu machen – yamm 🙂
Gemeinsam mit meinen Mädels (8 und 6 Jahre alt) haben wir das Rezept ein bisschen abgewandelt – ohne Chili und Ingwer (den mag ich nicht) und statt Süßkartoffel haben wir Hokkaidokürbis rein getan und wir finden es schmeckt herrlich! Danke für das tolle Rezept
Himmlisch…göttlich…eines der besten Curry’s, dass ich jemals gegessen habe (und das ohne Übertreiben!) Da ich nicht alle Zutaten da hatte, hab ich es anstatt mit Kichererbsen mit Linsen zubereitet, die Zusammensetzung der Gewürze ist einfach köstlich, danke!
Hallo, ich habe da mal ne blöde Frage. Gibt man die Kichererbsen wirklich erst zum Schluss mit zum Gericht?
Auf der Packung meiner Kichererbsen steht, dass man sie über Nacht einweichen muss, oder aber 180 Minuten köcheln lassen muss….
Hm?
Könnte mir jemand auf die Sprünge helfen
Liebe Isabell, es gibt keine blöden Fragen :-). Wenn Du trockene Kichererbsen gekauft hast, dann mußt Du diese tatsächlich erst mal kochen oder einweichen, wie es auf der Packung steht. Ich habe bei diesem Rezept vorgekochte Kichererbsen aus der Dose genommen, damit ich das nicht machen muß. Gib mir gerne Bescheid, wie es geklappt hat. Liebe Grüße Elle
Liebe Elle,
ich habe das Gericht heute gekocht und es ist so unfassbar lecker. Leider habe ich übersehen dass das Rezept für 6 Portionen gilt, ich werde nun wohl 7 Tage davon essen 😀
Hallo Elle, wir haben das Curry heute auch gekocht und es schmeckt wirklich köstlich.
Danke für das tolle Rezept.
Eine tolle Alternative, wenn man kein Fleisch essen möchte.
LG Michaels
Ich habe das Rezept gerade gekocht und es schmeckt absolut spitze!!!
Ich habe leider den Spinat vergessen zu kaufen, aber das macht nichts! Es ist trotzdem total lecker!
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Liebe Alena, vielen Dank für Deinen tollen Kommentar. Ich habe das Rezept auch zweimal in einer Woche gemacht, weil ich es so gerne mochte. Schön, dass es Dir auch so geht 🙂 Liebe Grüße Elle
Wow, toller Beitrag! Ich liebe Curries. Vor allem vegane. Und ich mag Zimt sehr gerne, aber eher zu süßen Speisen. Ich glaube, ich gebe das nächste mal etwas Zimt in mein Curry!
Super lecker, einfach und gesund. Habe letztens statt Spinat, Zuckerschoten verwendet!
Danke für das Rezept.
LG Anabela
Danke Dir sehr für die 5 Sterne. Das freut mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat :-). Liebe Grüße Elle
Dieses Kichererbsen Curry Rezept ist wirklich sehr sehr lecker! Ich habe es schon mehrfach nachgekocht. Danke liebe Elle für das mega leckere Rezept. Dein Blog ist super!
Liebe Daniela, klasse, dass Dir das Kichererbsen Curry so gut schmeckt. Und danke auch für die 5 Sterne :-). Liebe Grüße Elle
Das beste Curry was wir je gegessen haben !! Die meisten Currys kommen nicht ohne fertige Currypaste aus, daher sind wir von diesem wirklich sehr begeistert. Die Gewürze passen perfekt und das Curry duftet einfach so gut 😊
Wow! Das ist mal ein tolles Lob! Danke Dir! Liebe Grüße Elle
Ich koche das Curry regelmäßig und finde es einfach klasse! Als Beilage mache ich am liebsten Naanbrot statt dem Reis. Kann es nur empfehlen. 🙂
Danke Dir sehr für die 5 Sterne!!! Nannbrot ist auf jeden Fall klasse. Das muss ich auch bald mal wieder versuchen :-). Liebe Grüße Elle
Schmeckt Super!!!
Danke für dieses Rezept!
Danke Dir für die 5 Sterne !!!! Liebe Grüße Elle
Super lecker 🙂
Heute wird es nochmal gekocht.
Gerne noch mehr von solchen veggie Gerichten 🙂
Kein Problem :-). Super, dass es dir geschmeckt hat! Liebe Grüße und bis bald. Elle
Ich habe das Gericht heute für mich und meine Familie gekocht und wir waren alle begeistert. Es war wirklich sehr sehr lecker.
Super, dass es Euch geschmeckt hat! Frohe Ostern :-). Liebe Grüße und bis bald Elle
Ich habe das Curry gerade gekocht, super lecker 🙂 Mein Schatz fand es auch total super, obwohl er Möhren und Süßkartoffeln ggü eher skeptisch ist;-)
Ich habe die Kartoffeln weg gelassen und dafür etwas mehr Möhren genommen.Spinat hatte ich auch nicht mehr, war aber wie gesagt dennoch Klasse!
Die Idee mit dem Zimt fand ich echt super! Nächstes Mal nehme ich glaube ich etwas mehr.
Für Ihn habe ich das ganze richtig schön scharf gemacht, weil ich es etwas milder mag, habe ich die Alternative zu Sauerrahm von Soyana auf meinem Teller dazu kombiniert.
Ich freu mich schon auf Morgen, weil ne ganze Masse über geblieben ist 🙂
Vielen Dank für Deine Tipps. Scharf finde ich ja auch immer gut :-). Bis bald und liebe Grüße Elle
Hallo, habe gerade dieses geniale Curry gekocht. seeeeeeeeehr leeecker.
Hatte allerdings keine Süßkartoffel mehr, dafür etwas mehr Spinat genommen und Tofu dazu vorher angebraten.
Wirklich sehr zu empfehlen. Könnte mir auch vorstellen, dazu Broccoli.
Ich muss immer in Gemüse schwelgen…. hihi Diese Currys schmecken am nächsten Tag noch besser.
Glaube bei mir werden das höchstens 3 große Portionen.
Danke für dieses sehr leckere Rezept.
Liebe Gaby, das sind super Tipps. Als Curry-Fan freue ich mich besonders darüber :-). Liebe Grüße Elle
Unglaublich wie lecker und raffiniert Deine Rezepte immer schmecken. Dieses Gericht ist eine wahre Geschmacksexplosion. Danke! Mein Mann ist immer ganz begeistert wenn ich Deine Rezepte koche….🤗
Liebe Csilla, vielen Dank für Deinen tollen Kommentar. Das freut mich sehr :-). Viele Grüße auch von Thilo an Euch Beide!!! Liebe Grüße Elle
hallo Elle, das Curry habe ich bereits zum dritten Mal für Freunde und Familie gekocht. Alle sind begeistert. Es schmeckte allen vorzüglich.
Vielen Dank für das leckere Rezept!
Klasse! Ich bin auch so ein Curry-Fan. Super, dass es auch Deinen Freunden und der Familie so gut schmeckt :-). Liebe Grüße Elle
Das Rezept ist wirklich suuuper lecker! Ich habe den Ingwer weggelassen, da ich ihn nicht mag und stattdessen schon von Anfang an ein bisschen gehackten Koriander mit dazu gegeben.
Da ich noch einen halben Hokaido Kürbis rumfliegen hatte, kam der auch noch dazu. Passt, wie ich finde, auch super gut rein.
Vielen Dank für die tolle Inspiration! 🙂
Liebe Bine, danke Dir für Deine guten Tipps. Das finde ich das Beste wenn jeder noch ein bißchen seinen eigenen Geschmack in die Rezepte einbringt :-). Liebe Grüße Elle
Heute Abend gekocht, einfach lecker. Danke für das tolle Rezept!!
Liebe Ursula, super, dass es Dir so gut geschmeckt hat. Aktuell habe ich ja wieder ein Süßkartoffel-Rezept gemacht. Vielleicht magst Du es ja auch :-). Liebe Grüße Elle
Oh lecker – habe dein Rezept gerade auf Pinterest gefunden und war direkt begeistert.
Ehrlich gesagt habe ich noch nie ein veganes Curry getestet, aber irgendwann ist ja immer das erste Mal ;).
Ich kann mir auch gut vorstellen, das im Slowcooker zu machen – yamm 🙂
Liebe Grüße
Stef
Danke Dir! Das Wichtigste ist ja, dass es schmeckt 🙂 Liebe Grüße Elle
Gab es heute Abend, wirklich suuuper lecker! Danke für das tolle Rezept! Ich freue mich schon auf die Reste morgen! 🙂
Super, dass es Dir soo gut geschmeckt hat. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüße Elle
Gemeinsam mit meinen Mädels (8 und 6 Jahre alt) haben wir das Rezept ein bisschen abgewandelt – ohne Chili und Ingwer (den mag ich nicht) und statt Süßkartoffel haben wir Hokkaidokürbis rein getan und wir finden es schmeckt herrlich! Danke für das tolle Rezept
Super Tipps. Danke Dir. Schön, dass es den Mädels auch geschmeckt hat :-). Liebe Grüße Elle
Sehr lecker???
Danke Dir!!! Liebe Grüße Elle
Tolles Rezept!!! und die schönen Teller in denen du das serviert hast sind so schön! Woher hast du sie? *-*
Lieben Gruß!
Danke Dir! Die Schüsseln habe ich von Broste Copenhagen. Hier ein Link auf Amazon. Liebe Grüße Elle
Himmlisch…göttlich…eines der besten Curry’s, dass ich jemals gegessen habe (und das ohne Übertreiben!) Da ich nicht alle Zutaten da hatte, hab ich es anstatt mit Kichererbsen mit Linsen zubereitet, die Zusammensetzung der Gewürze ist einfach köstlich, danke!
Wow, danke Dir für das tolle Lob. Linsen sind auch eine gute Idee. Das werde ich mal versuchen :-). Liebe Grüße Elle
Hallo, ich habe da mal ne blöde Frage. Gibt man die Kichererbsen wirklich erst zum Schluss mit zum Gericht?
Auf der Packung meiner Kichererbsen steht, dass man sie über Nacht einweichen muss, oder aber 180 Minuten köcheln lassen muss….
Hm?
Könnte mir jemand auf die Sprünge helfen
Liebe Isabell, es gibt keine blöden Fragen :-). Wenn Du trockene Kichererbsen gekauft hast, dann mußt Du diese tatsächlich erst mal kochen oder einweichen, wie es auf der Packung steht. Ich habe bei diesem Rezept vorgekochte Kichererbsen aus der Dose genommen, damit ich das nicht machen muß. Gib mir gerne Bescheid, wie es geklappt hat. Liebe Grüße Elle
Liebe Elle,
ich habe das Gericht heute gekocht und es ist so unfassbar lecker. Leider habe ich übersehen dass das Rezept für 6 Portionen gilt, ich werde nun wohl 7 Tage davon essen 😀
Vielen Dank für’s teilen.
Liebe Angelika, ich hoffe, es ist lecker genug für 7 Tage :-). Liebe Grüße Elle
Hallo Elle,
Ich habe das Rezept heute gemacht und das hat mir mega geschmeckt. Danke Danke
Danke Dir für Deinen Kommentar. Klasse, das es Dir so gut geschmeckt hat. Liebe Grüße Elle
Hallo Elle, wir haben das Curry heute auch gekocht und es schmeckt wirklich köstlich.
Danke für das tolle Rezept.
Eine tolle Alternative, wenn man kein Fleisch essen möchte.
LG Michaels
Hallo Michaela, danke Dir. Super, dass es Dir so gut geschmeckt hat :-). Liebe Grüße Elle
Danke! Schmeckt wirklich köstlich!
Super! Das freut mich sehr. Liebe Grüße Elle
Oh wiiiiieeee köstlich! Vielen Dank und genüssliche Grüße!
Danke. Das geht mir auch so 🙂 Liebe Grüße Elle
Ich habe das Rezept gerade gekocht und es schmeckt absolut spitze!!!
Ich habe leider den Spinat vergessen zu kaufen, aber das macht nichts! Es ist trotzdem total lecker!
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Liebe Alena, vielen Dank für Deinen tollen Kommentar. Ich habe das Rezept auch zweimal in einer Woche gemacht, weil ich es so gerne mochte. Schön, dass es Dir auch so geht 🙂 Liebe Grüße Elle
Wow, toller Beitrag! Ich liebe Curries. Vor allem vegane. Und ich mag Zimt sehr gerne, aber eher zu süßen Speisen. Ich glaube, ich gebe das nächste mal etwas Zimt in mein Curry!
Lg
Susanna
Danke Dir! Das freut mich sehr 🙂 Liebe Grüße Elle