Der Spargel-Kartoffelsalat ist ein super Frühlingssalat. Der erfrischende Salat begeistert mit grünem Spargel, Erbsen, Radieschen und einer Kräuter-Dijon-Vinaigrette. Ihr habt es mit keinem normalen Kartoffelsalat zu tun. Denn die jungen Kartoffeln werden im Ofen geröstet, damit sie eine leckere knusprige Schale und einen sensationellen Geschmack bekommen.
Der Kartoffelsalat kann als Beilage im Frühjahr serviert werden. Oder Ihr nehmt ihn als leichtes Mittagessen. Eine andere Möglichkeit wäre, ihn mit anderen Salaten zu kombinieren oder Eure Lieblingszutat für Protein dazu zu machen. Ich kann mir auch gut vorstellen, den Salat auf warmen Belugalinsen oder einem Bett aus Blattgrün zu servieren. Und wer möchte, kann noch ein paar Cherrytomaten und ein gekochtes Ei hineingeben.
Ideen für Variationen des Rezeptes für Spargel-Kartoffelsalat
Dieser Kartoffelsalat ist für mich ein Frühlingssalat, da ich ihn mit gerösteten Kartoffeln gemacht habe. Das würde ich im Sommer nicht machen. Ihr könnt die Kartoffeln aber auch klassisch in Wasser kochen. Dann bekommt der Salat eine andere Textur, denn das Rösten macht die Kartoffeln an den Rändern knusprig. Doch wenn Ihr etwas Zeit sparen wollt, dann seid Ihr mit in Wasser gekochten Kartoffeln eine halbe Stunde schneller.
Da wir es mit jungen Kartoffeln zu tun haben, könnt Ihr Euch das Schälen sparen. Ich empfehle Euch Sieglinde oder Annabelle als Kartoffelsorten. Oder Ihr nehmt eine Mischung aus Kartoffeln mit weißer und roter Schale.
Beim Spargel habe ich mich fürs Anbraten in der Pfanne entschieden, damit er an der Außenhaut leicht braun wird. Ihr könnt ihn auch blanchieren oder dämpfen. Und wenn Spargel nicht Euer Ding ist, könnt Ihr blanchierte grüne Bohnen oder gedämpften Brokkolini (Bimi) nehmen. Und wenn es noch frischer und knackiger sein soll empfehle ich Zuckerschoten.
Oder für mehr Aroma sind zerdrückter Knoblauch im Dressing und/oder klein gehackte Schalotten immer eine gute Idee. Ich habe bei diesem Rezept einfache Zutaten gewählt, damit das frische Aroma so richtig zur Geltung kommt.
Habt Ihr Lust auf mehr Salatrezepte wie dieser Kartoffelsalat?
Dann versucht doch eins dieser leckeren Rezepte:
- Mediterraner Kartoffelsalat mit Senf & Kapern (ohne Mayo)
- Kartoffelsalat mit Linsen und grünen Bohnen
- Kartoffelsalat mit geröstetem Mais und grünen Bohnen
- Schwäbischer Kartoffelsalat mit Gurke
Spargel-Kartoffelsalat mit Erbsen & Kräuter
Ein Spargel-Kartoffelsalat mit gerösteten Kartoffeln, frischen Erbsen und einer Kräuter-Senf-Vinaigrette. Ein Frühlingssalat, der warm oder auf Zimmertemperatur serviert wird.
Zutaten
Für den Salat:
- 1 kg Neue Kartoffeln, sauber geschrubbt, der Länge nach halbiert oder große Kartoffeln geviertelt
- 1,5 EL Olivenöl, aufgeteilt
- 1 TL Meersalz
- 135 g Frische oder gefrorene Erbsen (ca. 375 g frische Erbsenschoten)
- 500 g Grüner Spargel, die Enden abgeschnitten
- 2-3 Radieschen, in dünne Scheiben geschnitten (optional)
Für das Dressing:
- 4 EL Natives Olivenöl extra
- 2 EL Weißweinessig
- 1 EL Körniger Dijon-Senf
- 1/2 TL Ahornsirup
- Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- 2-3 Größe Hande voll gemischte frische Kräuter, (weichen Kräuter wie Majoran, Estragon, Schnittlauch, Dill, Petersilie)
Zubereitung
-
Den Ofen auf 200°C (180°C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
-
Die Kartoffeln auf das vorbereitete Backblech auslegen und mit 1 EL Öl und Salz bestreuen, gut vermischen so dass alles gut bedeckt ist. In einer gleichmäßigen Schicht auslegen, so dass die Kartoffeln nicht zu eng nebeneinander liegen.
-
Die Kartoffeln im vorgeheizten Ofen rösten bis sie goldbraun und knusprig sind (45-50 Minuten, nach der Hälfte der Zeit die Kartoffeln wenden).
-
Während die Kartoffeln rösten, die Erbsen, den Spargel und das Dressing vorbereiten.
-
Einen kleinen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Erbsen hineingeben und blanchieren bis sie knusprig-weich und noch grün sind (ca. 1 Minute). Das Wasser sofort abschütten und die Erbsen unter kaltem Wasser abschrecken (das ist wichtig, damit sie nicht weiterkochen und ihre grüne Farbe behalten). Zur Seite stellen.
-
In einer großen Pfanne das restliche Öl (1/2 EL) und den Spargel erhitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen und kochen bis der Spargel weich aber immer noch bissfest ist (ca. 3-4 Minuten je nach Dicke der Stangen). Den Spargel aus der Pfanne nehmen und in einer Schicht zum Abkühlen auf Zimmertemperatur auslegen (ca. 10 Minuten). Sobald er abgekühlt ist, die Stangen in drei Teile diagonal schneiden.
-
In einer kleinen Schüssel die Zutaten (Olivenöl, Essig, Senf, Ahornsirup) mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermischen. Die Kräuter dazu rühren und zur Seite stellen.
-
Sobald die Kartoffeln fertig sind, aus dem Ofen nehmen und in eine große Schüssel geben. Den Kräutermix darüber geben und vorsichtig vermischen. Die Zutaten (Spargel, Erbsen, Radieschen) dazu geben und nochmal vermischen. Warm oder auf Zimmertemperatur servieren.
-
Enjoy!
Tipps
- Für dieses Rezept empfehle ich einen Mix aus Euren Lieblingskräutern (Petersilie, Minze, Dill und Schnittlauch bieten sich an, oder Petersilie, Majoran, Estragon, Schnittlauch, oder Petersilie, Schnittlauch, Thymian). Wenn Ihr den Schnittlauch weglasst empfehle ich klein gehackte Schalotten oder Lauchzwiebeln.
- Es ist wichtig, das Dressing auf die Kartoffeln zu geben, wenn sie noch warm sind, denn warme Kartoffeln nehmen das Dressing besser auf.
- Siehe oben im Text noch mehr Tipps zur Zubereitung dieses Salates.
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?
Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic
Wie hat es geschmeckt?
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Rezept für den Spargel-Kartoffelsalat mit Erbsen & Kräuter geschmeckt hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. Vor allem wenn Ihr noch weitere Tipps für alle Leser habt.
Habt Ihr etwas am Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von Euch. Hinterlasst einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen Ihr gekommen seid. Sharing is Caring :-).
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert. Weitere Hinweise zu Werbung & Werbelinks auf Elle Republic.
Hallo,
gestern erneut den leckeren Salat gemacht: habe noch ein paar frische Pflücksalate darunter gelegt und das Dressing zusätzlich mit kühlem erfrischenden Joghurt angemacht: bei der Hitze war das genau das Richtige 😊🍀
Danke Dir sehr für die fünf Sterne 🙏 Frischer Pflücksalat hört sich sehr lecker an 😊 Liebe Grüße Elle 💕
Köstlich…vor allem in lauwarm. 😍
Hatte zwar nicht alle Kräuter da, aber das hat dem Geschmackserlebnis keinen Abbruch getan.
Vielen Dank für diese leckere Inspiration 😀
Heute gab es den Salat bereits zum zweiten Mal!
Ps. Es wäre toll, wenn man sich seine lieblingsrezepte von deiner Seite irgendwie unter “Favoriten” speichern könnte!! 🤓
Liebe Sabine, danke Dir für den Hinweis. Ich frage mal meinen Techi, ob das geht. Liebe Grüße Elle
Danke Dir sehr für die fünf Sterne 🙏 Toll, dass Du den Salat nun schon zum zweiten Mal gemacht hast. Dann muß er Dir ja wirklich gut schmecken 😊. Liebe Grüße Elle 💕
Das wird ein Pfingstwochenende voller Rezepte von Dir!!!! Gestern Abend gab es zu gegrillten Lammlachsen diesen wunderbaren Salat von Dir! Phantastisch!!! 🥰 Leider konnten wir nirgends schönen grünen Spargel finden und haben daher weißen Spargel genommen. Schmeckte bestimmt anders als das ursprüngliche Rezept, aber nicht minder lecker!!! Mal wieder ein Gericht mit überraschendem Geschmack. Die Kombi war klasse und die Kräuterkombi war toll. Es war soooooooo lecker! Danke Dir für ein weiteres zukünftiges Lieblingsrezept!!!! 💕 Liebe Grüße an Euch!!! Csilla 😍
Liebe Csilla, danke Dir sehr für die fünf Sterne 🙏 . Ich hoffe, Ihr hattet ein schönes Pfingsten und es hat Euch alles gut geschmeckt 😊. Ich freue mich immer sehr, wenn Du schreibst! Liebe Grüße Elle 💕
Tolles Rezept!!
Danke Dir sehr für die fünf Sterne 🙏 😊 Liebe Grüße Elle 💕