
Diese Spaghetti mit frischen Tomaten, Sardellen, Kapern und Oliven sind Sommer pur auf dem Teller. Entscheidend sind süße, reife Sommertomaten. Und wenn es auf dem Markt Heirloom-Tomaten in verschiedenen Farben gibt, wird das Pastagericht nicht nur aromatisch, sondern sieht auch wunderschön aus!
Heirloom Tomaten sind alte Tomatensorten, die sehr resistent sind. Es gibt sie in verschiedenen Farben, weil sie nicht so überzüchtet sind und auf Rot getrimmt wurden. Sie haben auch unterschiedliche Texturen und Aromen. Ich habe auf dem Markt Cherrytomaten in Rot, Orange und Gelb bekommen. Dazu noch ein paar Schönheiten in Grün und Lila.
Zutaten für Frische Tomaten-Pasta
Der Besuch auf dem Wochenmarkt ist vor allem im Sommer immer eine schöne Sache. Ich werde immer wieder auf neue Zutaten aufmerksam, oder an Gerichte erinnert, die ich schon längst vergessen hatte. Also Inspiration pur. Als ich die schönen Heirloom Tomaten gesehen habe, war mir klar, dass ich Spaghetti mit frischen Tomaten machen muss. Hier siehst du, was du dafür brauchst.
- Spaghetti: Ich mag Spaghetti für dieses Rezept am liebsten. Du kannst jederzeit variieren und eine andere Pastasorte versuchen. Es gibt auch glutenfreie Spaghetti aus braunem Reis. Alles ist möglich!
- Heirloom Tomaten / Alte Tomatensorten: Das sind Tomaten, die nicht industriell gezüchtet oder genetisch verändert wurden, sondern auf natürliche Weise vermehrt werden mit Saatgut, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Mittlerweile gibt es sie auch im Supermarkt. Frische Heirloom Tomaten bekommst du in den Sommermonaten.
- Sardellenfilets: Sie gibt es eingelegt in Öl.
- Oliven: Bei Oliven setze ich meistens auf griechische Kalamata Oliven, weil sie mir am besten schmecken.
- Kapern: Du bekommst sie im Glas in Wasser und Essig eingelegt.
- Panko Paniermehl: Es wird aus einem speziellen Weißbrot ohne Rinde hergestellt. Die Flocken sind gröber, luftiger und leichter als normales Paniermehl. Dadurch saugen die Panko-Brösel beim Braten oder Frittieren weniger Fett auf und sorgen für eine extra knusprige, goldbraune Kruste. Es hat einen neutralen Geschmack, so dass es den Geschmack anderer Zutaten nicht überlagert, sondern durch seine Konsistenz begeistert. Du bekommst das japanische Paniermehl im Asien-Laden oder online.
- Aromaten: Knoblauch, rote Chiliflocken, trockener Weißwein und glatte Petersilie sorgen für mediterranen Geschmack.
Schnelle Zubereitung von Spaghetti mit frischen Tomaten
Das gesunde Spaghetti Rezept hat den großen Vorteil, dass es wenig Kochzeit benötigt. Gerade im Sommer will ich wenig Zeit am Herd verbringen. Und trotzdem bekommt man ein herzhaftes Gericht. Mit diesem einfachen Rezept bist du in 25 Minuten fertig. Hier eine Kurzanleitung:
- Paniermehl rösten: In einer trockenen beschichteten Pfanne ist das Panko Paniermehl in wenigen Minuten braun geröstet. Danach stellst du es zur Seite.
- Spaghetti kochen: Sie werden in kochendem Salzwasser al dente gekocht. Am besten schaust du auf die Packungsanleitung, wie lange das dauert. Zu lange gekochte Spaghetti schmecken einfach nicht gut. Für das perfekte Erlebnis ist auch wichtig, dass sie etwas Biss haben. Für später hebst du etwas Nudelkochwasser auf, bevor du es über einem Sieb abschüttest.
- Soße kochen: In einer großen Pfanne dünstest du den gepressten Knoblauch in erhitztem Öl, bevor die Chiliflocken dazukommen. Nun nacheinander die Tomaten, Sardellen, Oliven, Kapern und Weißwein dazugeben. Du kochst das ein paar Minuten, bis die Tomaten aufplatzen. Der heiße Saft schmeckt köstlich und macht die Sauce wunderbar säuerlich.
- Anrichten: Die gekochten Spaghetti in die Sauce geben und das aufbewahrte Nudelkochwasser dazugeben. Durch die enthaltene Stärke gibt es der Sauce noch mehr Geschmack und bindet die Sauce. Fertig sind Spaghetti mit frischen Heirloom Tomaten.
Die genauen Zutaten und Mengen für die Spaghetti mit frischen Tomaten findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.
Warum ich Spaghetti mit Tomaten so gerne mag
- Gesund: Heirloom Tomaten sind unbehandelte sehr resistente Tomaten. Du bekommst also ein gesundes Spaghetti Rezept.
- Schnell & einfach: In nur 25 Minuten ist der italienische Klassiker fertig.
- Lecker: Die Mischung aus süßem Tomatensaft und salzigen Sardellen und Kapern mit den knusprigen Panko Brösel ist sensationell.
- Authentisch: Ich mag die klassische bodenständige italienische Küche. Nur das Panko-Mehl ist meine Erfindung dazu.
Wenn du wie ich auf Pasta Gericht stehst, dann habe ich ein paar meiner Lieblingsrezepte für dich. Wie wäre es mit Thunfisch Nudeln mit Balsamico-Tomaten-Sauce. Das leckere Balsamico-Sugo wird dich begeistern. Ein Klassiker sind Spaghetti Carbonara. Damit liegst du immer richtig, wenn es mal herzhaft sein soll. Und Nudeln mit Pilzen in einer Miso-Rahmsauce sind noch so ein leckeres Wohlfühlgericht. Zitronenpasta mit Spargel und Erbsen sind dagegen etwas leichter. Der säuerliche Zitronengeschmack ist unschlagbar. Pasta Rezepte mit italienischer Salsiccia schmecken einfach immer gut. So wie diese Salsiccia Pasta mit Schwarzkohl.
Spaghetti mit frischen Tomaten, Sardellen, Kapern und Oliven
Dieses Pasta-Gericht ist voller frischer Aromen. Spaghetti mit frischen Tomaten ist ein unkompliziertes Rezept mit süßen Heirloom Tomaten und salzigen Kapern und Sardellen. In nur 25 Minuten fertig.
Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne ⭐ !
Zutaten
- 500 g Spaghetti (oder andere Pasta)
- 4 EL Panko Paniermehl (gibt es im Asienladen)
- 1 EL Natives Olivenöl extra
- 3 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 TL Rote Chiliflocken
- 800 g Alte Tomatensorten, ein Mix aus Cherry und anderen, halbiert oder geviertelt je nach Größe
- 6 Sardellen-Filets, klein geschnitten
- 8 Kalamata Oliven, entkernt und grob geschnitten
- 3 EL Kapern (in Lake), abgetropft
- 125 ml Trockener Weißwein
- 3 EL Frische glatte Petersilie, klein geschnitten
Zubereitung
-
Panko-Brösel in einer trockenen Pfanne auf mittlerer Stufe goldbraun rösten (ca. 4-5 Minuten). Vom Herd nehmen und zur Seite stellen.
-
Großen Topf mit kaltem Wasser und einer Prise Salz zum Kochen bringen. Pasta dazugeben und entsprechend der Packungsanleitung lange kochen, bis sie al dente sind. 125 ml Kochwasser aufbewahren.
-
In einer großen Pfanne Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen. Knoblauch andünsten, bis er weich ist (ca. 2 Minuten). Chiliflocken dazu rühren und weitere 30 Sekunden kochen.
-
Tomaten, Sardellen, Oliven und Kapern in die Pfanne dazugeben und 1 Minute kochen. Weißwein dazugeben und aufkochen lassen, bis die Tomaten ihren Saft abgegeben haben (ca. 2-3 Minuten). Soße vom Herd nehmen und die Petersilie darüber streuen.
-
Nudelkochwasser über einem Sieb abschütten und Pasta in die Soße geben. Gut vermengen, dabei etwas vom aufbewahrten Kochwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Auf 4 Schüsseln verteilen und geröstete Brotkrumen (Panko Paniermehl) darüber verteilen und servieren.
-
Enjoy!
Tipps
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.
Hast du das Rezept für frische Tomaten-Pasta ausprobiert?
Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic
Wie hat das Rezept geschmeckt?
Ich würde mich freuen, wenn du mir erzählst, wie dir das Rezept für Spaghetti mit frischen Tomaten, Sardellen, Kapern und Oliven geschmeckt hat. Am besten bewertest du das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder du schreibst mir einen Kommentar. Vor allem wenn du noch weitere Tipps für alle Leser hast.
Hast du etwas am Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen. Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Sharing is Caring :-).
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert.