Italienischer Reissalat Rezept mit Oliven & getrockneten Tomaten

Mein italienischer Reissalat ist wie ein Urlaub am Mittelmeer. Mit Oliven, getrockneten Tomaten, frischen Kräutern und einem Zitronen-Dressing bekommst du einen köstlichen Reissalat mit mediterranen Zutaten, der zuhause die Sonne aufgehen lässt, so dass man fast schon Sonnencreme braucht.

Italienischer Reissalat Rezept mit Kraüter, Mandeln, Oliven & getrockneten Tomaten serviert mit Lachs

Du kannst jede Reissorte verwenden, die du magst. Ich empfehle für das leckere Reis Salat Rezept Rundkorn Naturreis zu verwenden. Mit diesem Vollkorn Rundkorn Reis bekommst du einen leichten Geschmack nach Nuss und gesund ist er auch noch. Auch bei den anderen Zutaten gibt es viele Variationsmöglichkeiten, die ich weiter unten erläutere. Die vegetarische Beilage ist ein richtiger Leckerbissen, die einfach zubereitet ist und sich auch gut ein paar Tage im Kühlschrank hält. 

Zutaten für italienischer Reissalat mit Vollkorn-Rundkornreis

Die mediterrane Küche begeistert mit einfachen und hochwertigen Zutaten. Das ist bei diesem Rezept für Reissalat nicht anders:

  • Vollkorn-Rundkornreis: Der Rundkorn Naturreis ist die cremigere Variante von Vollkornreis mit kurzen Körnern. Damit bekommt das Reissalat Rezept eine elastische Konsistenz mit einem Geschmack, der an Nuss erinnert. Du bekommst ihn in jedem gut sortieren Supermarkt oder Bioladen.
  • Mandelsplitter: Die Mandeln röstest du kurz in der Pfanne an. Damit bekommt der Reissalat ein knuspriges Element. Wenn du magst, kannst du stattdessen Pinienkerne nehmen, die auch geröstet werden.
  • Getrocknete Tomaten: Getrocknete Tomaten in Öl gibt es auch im Supermarkt oder im Delikatessenladen. Sie sind frisch in Bechern abgepackt und geschmacklich besser als aus dem Glas.
  • Oliven: Bei Oliven setze ich immer auf Kalamata Oliven. Das sind Qualitätsoliven, die leicht salzig schmecken und die süßen Tomaten ausgleichen. 
  • Rote Zwiebel: Sie ist weniger scharf, als gelbe Zwiebeln und sieht gut aus. Alternativ kannst du Schalotten nehmen.
  • Frische Kräuter: Basilikum und Petersilie sorgen für Frische und Geschmack.
  • Zitronen-Dressing: Mit Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch und etwas Dijon-Senf bekommst du ein klassisches mediterranes Dressing. Wichtig dabei ist, den Zitronensaft frisch zu pressen.

Das Rezept für Reissalat mediterrane Art ist einfach zubereitet

Sobald der Reis gekocht ist, musst du nur etwas schnippeln und das Dressing mischen. Das war es dann auch schon! 

Der Vollkorn-Rundkornreis wird zuerst in Wasser gekocht. Währenddessen kannst du die Mandeln goldbraun in einer Pfanne rösten. Der Nuss-Geschmack wird dadurch intensiviert und bekommt mehr Tiefe. Dann vermischst du den Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch und Senf zu einem köstlichen Dressing. Danach musst du nur noch den Salat anrichten und alle Zutaten in eine Schüssel geben und das Dressing darüber verteilen. Noch kurz mit Salz und Pfeffer abschmecken und fertig ist mein italienischer Reissalat. Wenn du möchtest, kannst du Kichererbsen oder, wenn es nicht vegetarisch sein muss, Hähnchenstreifen dazugeben. Das ist auch sehr lecker! 

Die genauen Zutaten und Mengen für das Reis Salat Rezept findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

Italienischer Reissalat Rezept mit Kraüter, Mandeln, Oliven & getrockneten Tomaten

Warum mein italienischer Reissalat dein neuer Lieblingssalat wird

  • Du bekommst alle Zutaten für das Reis Salat Rezept das ganze Jahr über im Supermarkt. 
  • Die frischen Aromen werden dich sicher begeistern. 
  • Der herzhafte Salat ist eine leckere vegetarische Hauptspeise, die auch noch viele Nährstoffe enthält und gesund ist. Es geht doch nichts über mediterrane Ernährung!
  • Ein richtiges Meal Prep Rezept. Wie alle Reissalate hält er sich gut im Kühlschrank für mehrere Tage und schmeckt dann sogar noch besser, weil sich die Aromen verbinden.
  • Du kannst das Rezept für Reissalat nach Belieben deinem Geschmack anpassen. Von Kichererbsen bis Grillhähnchen oder etwas Fetakäse ist alles möglich. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Italienischer Reissalat Rezept mit rote Zwieblen, Kraüter, Mandeln, Oliven & getrockneten Tomaten und Zitronen Dressing

Wenn du wie ich auf Gemüsesalate stehst, kann ich dir noch diese Leckerbissen empfehlen. Alle sind einfach gemacht und gut für ein leichtes Mittagessen oder als bunte Beilage geeignet:

Alle diese Rezepte für Salat begeistern mit Getreide, jedes auf seine Weise und nach Saison unterschiedlich. Sie zeigen, dass eine gesunde Ernährung bunt, abwechslungsreich und auf jeden Fall sehr köstlich sein kann.

Italienischer Reissalat Rezept mit Oliven & getrockneten Tomaten
0 von 0 Bewertung
Drucken

Italienischer Reissalat mit Oliven

Italienischer Reissalat mit Rundkorn Naturreis, Oliven, getrockneten Tomaten und Zitronen-Dressing. Ein einfaches Reissalat-Rezept mit wenigen Zutaten das superlecker als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage ist.

Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne !

Rezepttyp Beilage, Salat
Kategorie Mediterrane Küche
Vorb. 10 Minuten
Kochzeit 40 Minuten
Gesamt 50 Minuten
Portionen 6 als Beilage
Kalorien 355 kcal
Autor Elle

Zutaten

Für den Salat:

  • 300 g Rundkorn Naturreis
  • 45 g Mandelsplitter, leicht geröstet in der Pfanne
  • 70 g Getrocknete Tomaten in Öl, grob gehackt
  • 70 g Kalamata Oliven, entkernt, grob gehackt
  • 1 Kleine rote Zwiebel, klein gehackt
  • 2 Händevoll Frischer Basilikum, klein gehackt
  • 1 Kleiner Bund Frische glatte Petersilie, grob gehackt

Für das Zitronen-Dressing:

  • 3 EL Zitronensaft, frisch gepresst aus 1 Zitrone
  • 4 EL Natives Olivenöl extra
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1/2 TL Dijon-Senf
  • Meersalz,  nach Geschmack

Zubereitung

  1. Reis kochen: Reis in einem Topf mit doppelt so viel Wasser zum Kochen bringen und auf kleiner Stufe sanft köcheln lassen, bis er gar ist und das Wasser vollständig aufgenommen ist (35-40 Minuten oder laut Packungsanleitung). Mit einer Gabel auflockern und zum Abkühlen zur Seite stellen.

  2. Dressing anmachen: In einer kleinen Schüssel Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch, Senf und eine Prise Salz gut vermischen.

  3. Salat anrichten: In einer großen Schüssel gekochten Reis mit gerösteten Mandeln, getrockneten Tomaten, Oliven, roter Zwiebel, Basilikum und Petersilie vermischen. Zitronen-Dressing darüber geben und vorsichtig vermischen, bis alles gut verteilt ist.

  4. Servieren: Warm oder auf Zimmertemperatur servieren. Enjoy!

Tipps

  • Der italienische Reissalat schmeckt warm oder auf Zimmertemperatur sehr gut. Wenn du ihn später servieren möchtest kannst du den Reis im Voraus kochen und vollständig abkühlen lassen, bevor du den Salat anrichtest.
  • Für mehr Proteine kannst du Grillhähnchen oder Kichererbsen aus der Dose dazu geben.
  • Gekrümelter Fetakäse gibt eine cremige, salzige Note dazu, die gut zu dem nussigen Reis passt.
  • Für mehr Farbe und Textur empfehle ich im Ofen geröstete Zucchini, rote Paprika oder saftige Cherrytomaten.
  • Für noch mehr Frische kannst du eine Handvoll junge Rucolablätter oder Babyspinat auf dem Salat servieren.

Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.

Hast Du dieses Italienischer Reissalat Rezept ausprobiert?

Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic

Super Salate! Kochbuch von Elle Republic mit 65 Rezepte
Elle Republic Kochbuch mit 65 Lieblingsrezepte nach Saison. Jetzt bei AMAZON!

Wie hat es geschmeckt?

Ich würde mich freuen wenn du mir erzählst, wie dir das Italienischer Reissalat Rezept geschmeckt hat. Am einfachsten bewertest du das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder du schreibst mir einen Kommentar. Vor allem wenn du noch weitere Tipps für alle Leser hast.

Hast du etwas am Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir. Hinterlass einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Sharing is Caring :-).

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert.

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein