traditionelles kreolisches Gemüse Jambalaya (Reiseintopf) mit Kidney Bohnen

Ein kreolisches Jambalaya mit Gemüse ist ein echtes Soulfood-Gericht voller Aromen. Inspiriert von der kreolischen Küche Louisianas vereint diese Reispfanne spanische und französische Einflüsse mit einer kräftigen Portion Würze. In dieser vegetarischen Version spielen Tomaten mit reichlich Umami, geräuchertes Paprikapulver, Cayennepfeffer und getrocknete Kräuter die Hauptrolle. Das Ergebnis ist ein tief aromatisches, rauchiges Gericht, das in nur 15 Minuten Vorbereitungszeit auf dem Tisch stehen kann. Ich mag One Pot Gerichte wie diese Reispfanne besonders gern, denn das bedeutet wenig Aufwand, vor allem beim Abwasch.

Zutaten für vegetarisches Jambalaya

Traditionell besteht ein Jambalaya immer aus Reis, einer würzigen Gewürzmischung, aromatischem Gemüse wie Zwiebeln und Sellerie, sowie Fleisch oder Meeresfrüchten. In dieser vegetarischen Variante sorgen Kidneybohnen für eine sättigende, pflanzliche Alternative. Es ist Gericht gleichzeitig eine perfekte Basis, die sich nach Belieben auch mit Huhn, Wurst oder Garnelen ergänzen lässt. Oder, du machst es wie ich und zauberst mit Kidney Bohnen ein vegetarisches Jambalaya. Was du dafür brauchst siehst du hier:

  • Gemüse: Bohnen, Tomate, Zwiebeln, Karotte, Sellerie, rote Paprika, Lauchzwiebeln, Knoblauch und Olivenöl um eine gute Grundlage zu schaffen. Bei den Bohnen kannst du Kidneybohnen oder gemischte Bohnen nehmen.
  • Flüssigkeiten: Wein und Brühe bilden eine aromatische Basis. Wenn das Jambalaya vegetarisch sein soll, nimmst du Gemüsebrühe. Ansonsten schmeckt das kreolische Essen mit einer selbstgemachten Hühnerbrühe sehr lecker.
  • Aromaten & Gewürze:: Geräucherte Paprika, Oregano, Thymian, Cayennepfeffer, schwarzer Pfeffer, Salz, Lorbeerblätter, Petersilie für ein tiefgründiges Aroma.
  • Reis: Ich habe Rundkorn Naturreis verwendet. Vollkornreis hat einen nussigen Geschmack und gesund ist er noch dazu.
  • Wein: Ein trockener Weißwein ist hier die richtige Wahl. Am besten nimmst du einen Wein, den du auch gerne trinkst. Wer sich vegan ernährt, lässt den Wein einfach weg oder greift zu einem vegan zertifizierten Wein.

Ein einfaches Jambalaya Rezept mit vielen leckeren Zutaten

Lass dich von der langen Zutatenliste nicht abschrecken. Das Rezept für die kreolische Reispfanne ist wirklich einfach und schnell gekocht. Außer etwas Schnibbeln und Schneiden ist nicht wirklich viel zu tun. Wenn du wenig Zeit hast, dann kannst du weißen Reis verwenden. Aber das würde ich nur im Notfall empfehlen. Denn der nussige Geschmack von Rundkorn Naturreis setzt dem Jambalaya die Krone auf.

Jambalaya selber machen: Einfach Schritt für Schritt (mit Video)

Das Jambalaya Rezept ist wirklich einfach zubereitet. In nur drei Schritten hast du es fertig auf dem Tisch. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung kann nichts schiefgehen und im Video unten siehst du noch einmal ganz genau, wie es gemacht wird.

Schritt 1: Gemüse braten

Das Gemüse in einer tiefen Pfanne mit heißem Öl für etwa 10 Minuten anbraten.

Schritt 2: Ablöschen und Köcheln

Mit Wein ablöschen und Reis und Brühe einrühren und zum Kochen bringen. Danach alles köcheln lassen (45 Minuten).

Schritt 3: Bohnen aufwärmen

Zum Schluß die Bohnen einrühren und kochen, bis sie warm sind (5 Minuten). Fertig!

Die genauen Zutaten und Mengen für den Jambalaya Rezept findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

Dieses Jambalaya Rezept lässt sich vielfach variieren

Ich mache das Rezept schon seit Jahren. Und manchmal nehme ich auch noch einen Mix aus scharfer und süßer Paprika statt wie im Rezept geräucherte Paprika. Wenn du Jambalaya mit Fisch kochen möchtest, empfehle ich neben Garnelen noch Schwertfisch und Seeteufel. Dann reicht auch einfach nur süße Paprika mit Cayennepfeffer als Gewürze. Mir schmeckt die leckere geräucherte Paprika am liebsten. Und deswegen mag ich Jambalaya vegetarisch am liebsten.

traditionelles kreolisches Gemüse Jambalaya (Reiseintopf) mit Kidney Bohnen in der Pfanne

Einkaufstipps für die Gemüsereispfanne

Du bekommst alle Zutaten für die Gemüsereispfanne ganz unkompliziert im Supermarkt oder im Bio-Laden. Hier noch ein paar Tipps für den Einkauf:

  • Die richtige Pfanne: Am besten eignet sich eine große, tiefe Schmorpfanne oder eine tiefe Pfanne. So hat der Reis genug Platz zum Garen und das Gemüse kann schön angeschmort werden.
  • Reis: Den Rundkorn Naturreis bekommst du im Bio-Laden oder Reformhaus.
  • Geräucherte Paprika: Das Gewürz gibt der Reispfanne ihr unverwechselbares Aroma. Du bekommst es in großen Supermärkten, auf dem Wochenmarkt oder online. Ich nehme am liebsten die milde süße Variante von geräuchertem Paprikapulver, aber wenn du es würziger magst, kannst du auch die scharfe Version verwenden.
traditionelles kreolisches Gemüse Jambalaya (Reiseintopf) mit Kidney Bohnen in der Pfanne und serviert in Schüssel

Häufige Fragen zu kreolischem Jambalaya

Was ist die kreolische Küche?

Kreolische Küche ist eine kulinarische Tradition, die in der Karibik, in Louisiana (USA) und in anderen Regionen mit starken französischen, afrikanischen, spanischen und indigenen Einflüssen entstanden ist. Diese Küche zeichnet sich durch reichhaltige, würzige und oft leicht scharfe Aromen aus, die durch die Kombination verschiedener Zutaten und Kochtechniken hervorgebracht werden.

Wie wird kreolisch gekocht?

Wichtige Zutaten der kreolischen Küche sind Paprika, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Sellerie, die oft die „heilige Dreifaltigkeit“ in dieser Kochtradition genannt werden. Meeresfrüchte, Schwein und Geflügel kommen häufig zum Einsatz, und charakteristische Gerichte sind Jambalaya, Gumbo, und Etouffée. Einflüsse aus Afrika und Frankreich, etwa durch die Verwendung von Okra, Saucen und Gewürzmischungen, verleihen der kreolischen Küche eine besondere Tiefe und Vielfalt.

traditionelles kreolisches Gemüse Jambalaya (Reiseintopf) mit Kidney Bohnen serviert

Warum du dieses Jambalaya lieben wirst

Ich liebe One Pot Gerichte, wie das Jambalaya. Und dafür gibt es gute Gründe:

  • Aromatisch und würzig durch Paprika, Thymian und Knoblauch.
  • Sättigend und gesund mit Naturreis und Gemüse.
  • Vegan und vielseitig, entweder als Hauptgericht oder Beilage.
  • Einfache Zubereitung in einer einzigen Pfanne (One Pot)
  • Perfekt zum Vorbereiten und Aufwärmen – ideales für Meal Prep Rezept!

Wenn dir dieses vegetarische Jambalaya schmeckt, probier doch auch mal die Curry Reis mit Gemüse für eine aromatische Mahlzeit oder die Paella mit Garnelen und Chorizo für einen Hauch spanisches Flair.

traditionelles kreolisches Gemüse Jambalaya (Reiseintopf) mit Kidney Bohnen
4.27 von 138 Bewertung
Drucken

Kreolisches Gemüse Jambalaya

Einfaches Rezept für kreolisches Jambalaya mit Gemüse. Leckere vegetarische Reispfanne mit Naturreis, Bohnen und Gemüse. Einfach, gesund und voller kreolischer Aromen!

Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne !

Rezepttyp Beilage, Hauptgericht
Kategorie Reisgericht, vegan, vegetarisch
Vorb. 15 Minuten
Kochzeit 1 Stunde
Gesamt 1 Stunde 15 Minuten
Portionen 4
Kalorien 417 kcal
Autor Elle

Zutaten

  • 2 EL Olivenöl
  • 3 Kleine Kochzwiebeln, klein geschnitten
  • 1 Große Karotte, klein geschnitten
  • 2 Selleriestangen, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Große rote Paprika, in kleine Stücke geschnitten
  • 3 Große Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 1 x 400 g Dose Bio-Tomatenstücke
  • 1,5 TL Geräucherte Paprika (süß)
  • 1 TL Trockener Oregano
  • 1 TL Trockener Thymian
  • 1/2 TL Cayennepfeffer
  • Etwas schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • 1 TL Meersalz
  • 2 Lorbeerblätter
  • 125 ml Trockener Weißwein
  • 200 g Rundkorn Naturreis
  • 550 ml Hühner- oder Gemüsebrühe
  • 1 x 400 g Dose Kidneybohnen, (oder gemischte Bohnen), abgetropft und abgespült
  • 1 Kleiner Bund frische glatte Petersilie und etwas mehr zum Garnieren
  • Lauchzwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten zum Garnieren (optional)

Zubereitung

  1. Basis anbraten: In einer großen, tiefen Pfanne oder einer Wok-Pfanne Olivenöl auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen und ab und zu umrühren. Zwiebeln, Karotte, Sellerie und Paprika darin anbraten (ca. 5 Minuten).

  2. Aromen einbauen: Knoblauch, Tomatenstücke und Gewürze (Knoblauch, geräucherte Paprika, Oregano, Thymian, Cayenne, Salz und Pfeffer) dazugeben und unter Umrühren kochen (5-6 Minuten).

  3. Ablöschen: Wein dazugeben und weitere 1-2 Minuten unter Umrühren kochen, bis die Flüssigkeit etwas reduziert ist.

  4. Reis garen: Reis, Brühe und Lorbeerblätter einrühren und alles zum Kochen bringen. Herd auf kleine Stufe stellen und zugedeckt sanft köcheln lassen, bis der Reis gar ist (ca. 45 Minuten).

  5. Bohnen unterheben: Abschmecken und gegebenenfalls mit Salz nachwürzen. Bohnen dazu rühren und wieder abdecken und erwärmen, bis alles heiß ist. (ca. 5-10 Minuten). Petersilie dazu einrühren.

  6. Servieren: Fertiges Jambalaya in Servierschüsseln geben und mit Lauchzwiebeln und Petersilie garnieren.

  7. Enjoy!

Rezept Video

Tipps

  • Ich mag am liebsten Hühnerbrühe für dieses Rezept, da ich sie aromatischer finde. Aber für Veganer und Vegetarier geht genauso gut eine Gemüsebrühe oder du kombinierst eine Gemüsebrühe mit Wasser.
  • Veganer können den Wein einfach durch einen veganen Wein ersetzen oder stattdessen ein wenig mehr Gemüsebrühe verwenden.
  •  Die Blätter der Sellerie kannst du auch im Jambalaya kochen oder du nimmst sie zum Schluß als Garnitur.
  •  Die frische Petersilie kann zusammen mit den Bohnen zugegeben werden. Im Winter gebe ich sie erst kurz vor dem Servieren dazu, damit noch etwas mehr frischer Geschmack dazu kommt. Doch das überlasse ich dir!
  • Das Rezept ist für 4 Personen gedacht. Wenn du aber 6 Personen bekochst, empfehle ich etwas knuspriges Brot dazu zu servieren.
  • Wer mag, kann die schwarzen Bohnen auch durch Meeresfrüchte wie Riesengarnelen, Schwertfisch oder Seeteufel ersetzen.

Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.

Hast du dieses Jambalaya Rezept mit Gemüse ausprobiert?

Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic

Wie hat es geschmeckt?

Ich würde mich freuen wenn du mir erzählst, wie dir das Jambalaya Rezept geschmeckt hat. Am einfachsten bewertest das das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder du schreibst mir einen Kommentar. Vor allem wenn du noch weitere Tipps für alle Leser hast. 

Hast du etwas am Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir. Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Sharing is Caring :-).

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert.

Erschienen am: 23. Februar 2019 • Zuletzt aktualisiert: 28. August 2025

39 Kommentare

  1. Sehr lecker! Ich habe etwas mehr der Kräuter, ein wenig Limettensaft und frischen Koriander, sowie die große Dose Kidneybohnen zugefügt. Etwas saure Sahne versuche ich nächstes Mal.

    • Vielen Dank für die fünf Sterne. Ich habe mich sehr darüber gefreut 😊. Super, dass Dir das Jambalaya so gut gefallen hat. Liebe Grüße Elle

  2. Ein absolutes Lieblingsrezept. Mein Mann und ich lieben es. Freunde die es probiert haben verlangten sofort nach dem Rezept 🙂 Um das ganze abzurunden gebe ich noch einen Klecks saure Sahne als Topping, ist aber Geschmackssache. Schmeckt auch ohne 😉

    • Danke Dir sehr für die fünf Sterne 🙏. Mit saurer Sahne kann ich mir das auch gut vorstellen 😊. Ich wünsche Dir schöne Feiertage! Liebe Grüße Elle 💕

  3. Kenne Jambalaya aus dem, nicht lachen bitte, Star Trek Universum, aus Ethen Phillips Kochbuch, allerdings ist sie dort mit viel Fleisch und Fisch zubereitet. Da ich zu Weihnachten aber ein vegetarisches Gericht zubereiten muß habe ich dieses Rezept gefunden und finde es sehr lecker obwohl es sehr eingängig und leicht zu kochen ist. Die klassische Jambalaya kann schon sehr überfordernd sein, das ist hier nicht der Fall. Klasse Rezept, danke.

    • Danke Dir sehr für die 5 Sterne 🙏 🙏 🙏 🙏 🙏 . Das Kochbuch von Star Trek kannte ich noch nicht 😊. Super Idee 🚀 Liebe Grüße Elle 💕

  4. Boah, wie lecker ist das denn. Wir hätten nicht gedacht, dass wir alles aufessen……. Aber man kann ja gar nicht aufhören

    Hab das Rezept gleich weiterempfohlen

  5. Großartig, vielen Dank für das köstliche Rezept . Habe die doppelte Menge gekocht und die Reste eingefroren, hoffe es funktioniert.

  6. Hallo Elle, danke für das tolle Rezept. Der Reistopf hat sehr köstlich geschmeckt. Ich habe ihn mit Ajvar ein bisschen schärfer gemacht und noch eine Zucchini, die im Kühlschrank auf ihren Einsatz wartete, hinzugefügt. Echt lecker!
    Als ich davon schwärmte, musste ich dein Rezept gleich meiner Tochter in die Schweiz übermitteln.
    Liebe Grüße, Petra

    • Liebe Petra, das freut mich sehr, dass Du so davon geschwärmt hast. Ich hoffe, Deiner Tochter hat es dann auch so gut geschmeckt :-). Liebe Grüße Elle

  7. Sehr lecker! Da uns sellerie nicht schmeckt, habe ich zucchini genommen 🙂 dazu gibt es pangasius filet. Selbst unser sohn, der gar kein gemüse mag, möchte es öfter haben

    • Danke Dir für die 5 Sterne. Zucchini kann ich mir auch gut vorstellen. Wie schön, dass es auch Eurem Sohn geschmeckt hat :-). Liebe Grüße Elle

  8. Das Rezept ist schon lange gespeichert, heute habe ich es endlich gemacht. Ein Hochgenuss!! Da kein Cayenne Pfeffer im Haus war habe ich statt dessen Chillipulver genommen. Sonst habe ich mich genau an das Rezept gehalten. Es ist wirklich seht lecker.
    Im April 2018 hat Caterina geschrieben sie hätte noch Sternsnis, Curryblätter und Zimt dazu gegeben, das hört sich auch sehr interessant an. Aber in welcher Menge?
    Vielen Dank für das Rezept.

    • Klasse! Danke Dir sehr für die 5 Sterne. Ich bin total begeistert, dass Ihr begeistert seid :-). Liebe Grüße und frohe Ostern. Elle

  9. Bei uns gab es heute Mittag diesen Gemüse-Reis Topf, und wird es mit Sicherheit auch noch öfter geben.
    Hatten keine Selleriestangen. Dafür gab es bei uns Zuckerschoten und Zucchini zum Gemüse.
    Haben alles im Wok zubereitet.

  10. Liebe Elle, ich kann mich dem Feedback hier nur anschliessen. Super lecker und einfach zuzubereiten, wird auf jeden Fall wieder gemacht. Ich habe es vegetarisch genossen, mein Mann hatte Garnelen dazu. Die Menge an Gewürzen war auch richtig, nicht zu scharf aber mit viel Geschmack!

  11. Liebe Elke wir haben heute den Reistopf gekocht,. Ich ging schon mit den Löffel da drin,da war er noch nicht ganz fertig.Wir finden den total lecker und einfach.Den wird es auf jedenfall öfters geben !!!

    • Liebe Carina, super, dass Dir der Reistopf so gut geschmeckt hat. Da ich aus Kanada komme essen wir häufig solche kreolischen Gerichte. Liebe Grüße Elle

  12. Habe das Rezept noch ergänzt mit Sternanis, Curryblättern (frische) und Zimtstange. So habe ich es auf den Seychellen genossen…
    dazu Pouletbruststücke gebraten, am Schluss daruntergemischt. Schmeckte vorzüglich!
    Jambalaya werde ich auch für Gäste kochen.
    Super Rezept! ^^

  13. Habe es heute auch nachgekocht und alle fanden es sehr lecker!
    Ich habe an Stelle von geräucherter Paprika simples Paprikapulver (rosenscharf) verwendet, was dem Ganzen eine gewisse Schärfe verleiht, die aber nicht zu aufdringlich ist. 🙂
    Dieses Gericht wird auf jeden Fall nicht das letzte Mal auf unseren Tisch gekommen sein.

    Liebe Grüße,
    Doro

    • Liebe Doro, klasse, dass Dir das Jambalaya so gut geschmeckt hat. Deinen Tipp werde ich das nächste Mal auch beherzigen :-). Liebe Grüße und bis bald Elle

  14. Megalecker! Vor allem die Aromen durch die Gewürze sind der Hammer! Ich habe statt Bohnen Mais genommen, passte auch gut. Ich hab die vegetarische Variante nachgekocht, kann es mir aber auch gut mit Meeresfrüchten vorstellen. Was nimmt man da? Muscheln und Garnelen? Ich werde das Gericht definitiv noch mal kochen!

    • Danke Dir für Deinen lieben Kommentar. Ich würde es mal mit Garnelen versuchen. Da kannst Du nichts falsch machen :-). Bis Bald und liebe Grüße Elle

  15. Liebe Elle, ich habe vor einigen Tagen deinen Blog entdeckt und heute den leckeren Reiseintopf nachgekocht. Ich und mein Freund waren echt begeistert! Super lecker!! Danke für so tolle Rezepte!

4.27 from 138 votes (120 ratings without comment)

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein