Kartoffelsalat mit Bärlauch

Mein Kartoffelsalat mit Bärlauch ist eine leckere Möglichkeit, ein Rezept mit Bärlauch zu machen, wenn gerade Bärlauch Saison ist. Das Senf-Dressing schmeckt super lecker und Ihr braucht gerade mal 30 Minuten für das köstliche Rezept für Kartoffelsalat. 

Zutaten für Kartoffelsalat mit Bärlauch

Mit diesem Bärlauch Rezept könnt Ihr die Bärlauch Saison richtig abfeiern. Ihr braucht für das Rezept für Kartoffelsalat nur wenige Zutaten:

  • Frühkartoffeln: Für einen Kartoffelsalat müßt Ihr festkochende Kartoffeln nehmen, da sie beim Kochen ihre feste Form behalten. Frühkartoffeln haben eine dünne Schale, so dass Ihr sie nicht schälen müßt. Das ist auch gesünder, weil sich viele gute Nährstoffe direkt unter der Schale verstecken.
  • Bärlauch: Der würzige Geschmack gibt dem Salat sein besonderes Aroma.
  • Glatte Petersilie
  • Olivenöl: Ich empfehle immer, ein Olivenöl mit Top-Qualität für den besten Geschmack zu nehmen.
  • Rotweinessig: Dieser Essig gibt viel Frische ins Dressing.
  • Djion Senf: Mit einem grobkörnigen Senf bekommt Ihr noch mehr Textur in den Salat.
  • Ahornsirup: Für etwas natürliche Süße im Dressing. 
  • Salz und Pfeffer: Ich mag am liebsten Meersalz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer aus der Pfeffermühle.  
Frühkartoffeln, Bärlauch, Petersilie und Dressing

Zubereitung für Kartoffelsalat mit Bärlauch – so einfach geht’s!

Das Rezept für Kartoffelsalat mit Bärlauch habt Ihr in wenigen Schritten zubereitet:

  1. Kartoffeln kochen: Ihr legt die Kartoffeln in kaltes Wasser und bringt es zum Kochen. Dann lasst Ihr sie so lange kochen, bis eine Gabel einfach eingestochen werden kann. Nach dem Kochen lasst Ihr sie liegen, damit sie etwas abkühlen können.
  2. Dressing zubereiten: Dafür müßt Ihr nur Olivenöl, Rotweinessig, Senf und ein bisschen Ahornsirup vermischen. 
  3. Kartoffeln in Scheiben schneiden: Ihr könnt sie aber auch nur halbieren, wenn Euch das lieber ist. Danach legt Ihr sie in eine Schüssel und vermischt sie mit dem Dressing während sie noch warm sind. Dadurch nehmen sie das Aroma besser auf.
  4. Bärlauch und Petersilie dazugeben: Die Kräuter faltet Ihr unter und vermischt den Salat vorsichtig.  
  5. Warm servieren: Wenn der Kartoffelsalat noch etwas warm ist, schmeckt er am intensivsten. Er kann aber auch am nächsten Tag noch gut gegessen werden. 

Die genauen Zutaten und Mengen für das Rezept für Kartoffelsalat mit Bärlauch findet Ihr unten in der Rezeptkarte, die Ihr auch ausdrucken könnt.

Wissenswertes über Bärlauch (FAQ)

Was ist Bärlauch?

Bärlauch ist eine wild wachsende, grüne Pflanze aus der Familie der Lauchgewächse, die im Frühjahr Saison hat und geschmacklich an Knoblauch erinnert – aber milder und frischer. Man findet ihn oft in feuchten Wäldern. In der Küche wird er gern für Pesto, Suppen, Aufstriche oder Pasta verwendet.

Wann ist Bärlauch Saison?

Bärlauch hat in Deutschland von März bis Mai Saison. Je nach Wetterlage kann er schon ab Ende Februar sprießen und ist meist bis spätestens Ende Mai – vor der Blüte – am aromatischsten. Nach der Blüte verliert er an Geschmack und wird zäh.

Ist Bärlauch gesund?

Bärlauch ist gesund, weil er viele wertvolle Inhaltsstoffe enthält: Er wirkt blutreinigend und entzündungshemmend, enthält viel Vitamin C, Eisen und Magnesium und unterstützt so das Immunsystem und den Stoffwechsel. Außerdem soll er – ähnlich wie Knoblauch – positive Effekte auf Blutdruck und Cholesterinspiegel haben, ohne den typischen Knoblauchgeruch zu hinterlassen.

Wo kann ich Bärlauch kaufen?

Bärlauch bekommt Ihr während der Saison (März bis Mai) auf Wochenmärkten oft frisch und regional angeboten. Auch in gut sortierten Supermärkten, Bioläden oder über eine Grüne Kiste werdet ihr fündig.
Tipp: Wenn Ihr ihn selbst sammeln wollt, achtet darauf, ihn nicht mit Maiglöckchen oder Herbstzeitlosen zu verwechseln – beide sind giftig!

Bärlauch-Kartoffelsalat und Caprese-Salat mit grünem Spargel und Meeresspargel Serviert

Deswegen werdet Ihr Kartoffelsalat mit Bärlauch lieben

  • Frisch und saisonal: Bärlauch ist eine der geschmackvollsten essbaren Pflanzen, die Ihr im Frühling im Wald finden könnt.
  • Schnell ohne Aufwand: In nur 30 Minuten habt Ihr den Kartoffelsalat mit Bärlauch auf dem Tisch.
  • Perfekt für Gäste: Das Rezept mit Bärlauch ist super geeignet zu Grillfleisch, Picknicks oder einem Brunch. 
  • Vegan und glutenfrei: Ein vollwertiger natürlicher Salat. 
  • Meal Prep Rezept: Der Salat schmeckt auch am nächsten Tag super gut.

Wenn Ihr noch mehr Rezepte wie den Kartoffelsalat mit Bärlauch haben möchtet, dann empfehle ich Euch diese leckeren Gerichte:

Kartoffelsalat mit Bärlauch
5 von 1 Bewertung
Print

Kartoffelsalat mit Bärlauch

Rezept für Kartoffelsalat mit Bärlauch mit Senf-Dressing. schmeckt sowohl warm als auch bei Zimmertemperatur herrlich aromatisch. Für dieses Bärlauch Rezept empfehle ich festkochende Frühkartoffeln – sie behalten ihre Form und nehmen das Dressing perfekt auf.

Eure Bewertung würde mich freuen – klickt einfach auf die Sterne ⭐ !

Rezepttyp Beilage
Kategorie Deutsche Küche
Vorb. 15 Minuten
Kochzeit 15 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Portionen 4
Kalorien 270 kcal
Autor Elle

Zutaten

  • 750 g Frühkartoffeln (z.B. Annabelle, Drillinge), sauber geschrubbt
  • 1 Kleiner Bund Bärlauch, gewaschen und in feine Streifen geschnitten (ca. 80 g)
  • 2 EL Glatte Petersilie, klein gehackt

Für das Dressing:

  • 5 EL Natives Olivenöl extra
  • 2 EL Rotweinessig
  • 1 EL Grobkörniger Dijon Senf
  • 1/2 TL Ahornsirup
  • Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer, nach Geschmack

Zubereitung

  1. Kartoffeln kochen: Sauber geschrubbte Frühkartoffeln in einen großen Topf mit kaltem gesalzenem Wasser legen. Wasser zum Kochen bringen und kochen, bis ein kleines spitzes Messer einfach eingestochen werden kann (10-15 Minuten je nach Größe). Wasser abschütten.

  2. Dressing zubereiten: In der Zwischenzeit in einer kleinen Schüssel Olivenöl, Rotweinessig, Senf, Ahornsirup, Salz und Pfeffer gut vermischen.

  3. Salat anrichten: Kartoffeln halbieren, vierteln oder in Scheiben schneiden, während sie noch warm sind. In eine Schüssel geben und Dressing darüber verteilen. Vorsichtig vermischen.

  4. Kräuter dazugeben: Bärlauch und Petersilie einrühren. Vorsichtig aber gut vermischen.

  5. Servieren: Salat warm servieren. Er schmeckt aber auch am nächsten Tag auf Zimmertemperatur. Enjoy!

Tipps

  • Ich habe dieses Rezept mit einem grünen Spargel-Caprese-Salat mit Meeresspargel serviert – ein klassischer Tomaten-, Basilikum- und Büffelmozzarella-Salat, verfeinert mit gedämpftem grünem Spargel und Meeresspargel. Alles mit Olivenöl und einem gereiften Balsamico beträufelt, dazu etwas Salz und Pfeffer – einfach köstlich!

Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.

Habt Ihr dieses Kartoffelsalat Rezept ausprobiert?

Markiert @ellerepublic auf Instagram und benutzt den Hashtag #ellerepublic

Wie hat der Kartoffelsalat mit Bärlauch geschmeckt?

Ich würde mich freuen wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Kartoffelsalat mit Bärlauch Rezept geschmeckt hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. Vor allem wenn Ihr noch weitere Tipps für alle Leser habt.

Habt Ihr etwas am Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von Euch. Hinterlasst einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen Ihr gekommen seid. Sharing is Caring :-).

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls Ihr auf den Link klickt und ein Produkt bei Amazon kauft, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für Euch natürlich unverändert. 

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein