Dieser erfrischende Quinoa Salat mit Orange, Minze, Petersilie und Mandeln ist eine leckere Beilage oder auch ein schönes Hauptgericht für mittags oder abends. Der köstliche Salat ist aber auch ein Star im Sommer beim nächsten Picknick oder Grillfest. Die Zutatenliste zeigt schon, wie lecker dieser Quinoa-Salat ist. Denn ich habe neben dem Superfood Quinoa auch noch trockene Beeren, saftige Orangen, frische Minze und Petersilie in einer Orangen-Knoblauch-Vinaigrette vermischt. Und oben drauf kommen noch geröstete Mandeln. Wenn du ein Rezept für einen Quinoa Salat suchst, ist dieser gesunde Salat eine gute Wahl!
Diese leckeren Zutaten brauchst du für den Quinoa Salat
Dieser Salat lebt von Frische und Aroma. Ich habe hier die Zutaten für dich in der Reihenfolge aufgeschrieben, wie sie das Quinoa Rezept vorsieht:
- Quinoa: Die ungekochten Körner bekommst du in jedem Supermarkt.
- Rote Zwiebel: Ich mag rote Zwiebel, weil sie schön mild ist und gut aussieht.
- Orange: Da wir die Orangenschale verwenden, brauchen wir eine Bio-Orange. Am besten eine Navel-Orange, die sehr saftig ist, da auch der Saft für das Dressing gebraucht wird.
- Radicchio: Knackig, gesund und schön anzusehen.
- Frische Kräuter: Mit Minze und glatter Petersilie hast du schon alles zusammen.
- Getrocknete Cranberries: Auch hier setze ich auf Bio. Es gibt sie mit Apfelsaft gesüsst.
- Mandeln: Entweder nimmst du Mandelsplitter oder Mandelblätter, je nachdem was gerade da ist.
- Blattsalat: Beim Blattsalat kannst du frei entscheiden, was du nimmst. Ich habe eine Mischung aus Rucola und Feldsalat verwendet.
- Dressing: Ein klassisches Dressing braucht Olivenöl, Rotweinessig, Salz, Pfeffer und für dieses Dressing kommen noch frisch gepresster Orangensaft und Knoblauch dazu.
Einfache Zubereitung für Quinoa Salat mit Orange und Kräutern
Der Quinoa-Salat ist ruckzuck zubereitet. Es sind nur drei Schritte zum Glück:
- Quinoa kochen: In einem Topf mit Wasser kochst du das Superfood. Das dauert nicht lange.
- Dressing mischen: Einfach nur die Dressingzutaten in einer kleinen Schüssel vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Salat anrichten: Nun einfach das Dressing über das gekochte Quinoa geben und die restlichen Zutaten dazu mischen. Zum Schluss kommen die gerösteten Mandeln oben drauf. Fertig!
Die genauen Zutaten und Mengen findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.
Quinoa Salat mit Orange, Minze, Petersilie und Mandeln hat viele Vorteile
Ich höre immer wieder, dass es so schwer ist, seine Ernährung auf gesunde Ernährung umzustellen. Ich glaube es ist nur dann schwer, wenn die Zutaten nicht lecker genug sind. Dieser Quinoa Salat mit Orange wird dich und jeden anderen überzeugen. Denn frische Zutaten sind schon mal der erste wichtige Schritt hin zu einer gesunden und trotzdem gut schmeckenden Ernährung. Wer möchte kann Quinoa auch gerne durch Couscous ersetzen. Und zusätzlich überzeugt dieses Quinoa-Rezept auch die Menschen, die meinen, gesunde Ernährung und Kochen dauert zu lange. Der Quinoa Salat mit Orange ist in bummeligen 35 Minuten fertig.
Wenn du noch mehr leckere Quinoa Salatrezepte suchst, empfehle ich dir meinen marokkanischen Quinoa-Salat, ein bunter Salat voller leckerer Gewürze. Oder wie wäre es mit einem Quinoa Salat mit Feta und Cranberries? Ein echtes Geschmackserlebnis! Und nicht zuletzt ist auch der Rote Bete Quinoa Salat mit Walnüssen ein köstlicher Salat, der einfach zubereitet ist.
Quinoa Salat mit Orange, Minze, Petersilie und Mandeln
Ein Rezept für einen gesunden und leichten Quinoa Salat als Beilage oder Hauptgericht mit Quinoa, Minze, Petersilie, Orangen und Mandeln. Der vegane und vegetarische Salat ist schnell gemacht und überzeugt mit frischen Zutaten.
Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne ⭐ !
Zutaten
Für den Salat:
- 200 g Ungekochtes Quinoa
- 1 Kleine bis mittelgroße rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 TL Orangenschale, fein gerieben (von einer Bio-Orange)
- 1 Große Navel-Orange, in Filets geschnitten, den Saft aufbewahren
- 1 Hand voll Radicchio, grob geschnitten
- 2 EL Frische Minzblätter, klein gehackt
- 3-4 EL Frische Petersilienblätter, klein gehackt
- 25 g Getrocknete Bio-Cranberries (mit Apfelsaft gesüsst)
- 25 g Mandelsplitter oder Mandelblätter, leicht geröstet
- 4 Hände voll gemischter grüner Salat
Für das Dressing:
- 5 EL Natives Olivenöl extra
- 3 EL Orangensaft, frisch gepresst
- 3 EL Rotweinessig
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
Zubereitung
-
Ungekochtes Quinoa in einem feinen Küchensieb abspülen und in einen mittelgroßen Topf mit Wasser geben und entsprechend der Packungsanleitung kochen. Sobald die meiste Flüssigkeit absorbiert ist und das Quinoa leicht und luftig geworden ist (nach ca. 15 Minuten), Topf vom Herd nehmen und Quinoa mit einer Gabel auflockern. Topf zugedeckt stehen lassen (5 Minuten). Quinoa in eine große Salatschüssel zum Abkühlen geben.
-
In einer kleinen Schüssel Olivenöl, aufbewahrten Orangensaft, Essig und Knoblauch vermischen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
-
Dressing in die Schüssel zum Quinoa geben und danach Zwiebeln, Orangenschale, Orangenfleisch, Radicchio, Minze, Petersilie, Cranberries und grünen Salat dazugeben und vorsichtig vermischen. Nach Geschmack mit Salz nachwürzen.
-
Zum Schluß Quinoa-Salat mit den gerösteten Mandeln garnieren.
-
Enjoy!
Tipps
- Dieses Rezept kann statt mit Quinoa auch mit Couscous gemacht werden. Für einen extra gesunden Couscous-Salat empfehle ich Dinkel-Vollkorn-Couscous, den du im Bio-Laden oder auf dem Markt bekommst.
- Eine Hand voll Radieschen passen auch gut zum diesen Salat.
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.
Hast du etwas am Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir. Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Sharing is Caring :-).
Wie hat es geschmeckt?
Ich würde mich freuen wenn du mir erzählst, wie dir das Rezept für den Quinoa Salat mit Orange geschmeckt hat. Am einfachsten bewertest du das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder du schreibst mir einen Kommentar. Vor allem wenn du noch weitere Tipps für alle Leser hast.
Dieser Beitrag enthält möglicherweise Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine Provision auf den Kauf erhalte, wenn Ihr den Link anklickt und dann auf der verlinkten Website etwas kauft. Für Euch bedeutet das keine Mehrkosten, doch ich bekomme dadurch die Möglichkeit, das Blog noch besser und schöner zu machen. Deswegen danke ich Euch für Eure Unterstützung wenn Ihr etwas über Affiliate-Links kauft!
bewertung vergessen! SUPER!
Super! Vielen Dank für die 5 Sterne :-). Frohe Weihnachten wünsche ich Dir. Liebe Grüße Elle
Liebe Elle, ich koche soo viel von Deiner Seite so auch dieses Rezept…LECKER! und bin wirklich ein Fan, aber diese – eigentlich – so schöne Homepage
tollen Fotos , Aufmachung etc. wird so dermaßen ruiniert von der unsäglichen Werbung die immer und immer mehr eingeblendet wird. Kannst Du dagegen irgendetwas tun? Es wird immer und immer mehr! Das macht immer weniger Spass….ständig schieben sich Autowerbung und Co. vor die schönen Rezepte…
Ist Dir das Problem bekannt und geht es nur mir so?
Herzliche Grüße und (trotzdem) vielen Dank für Deine tollen Rezepte die IMMER wunderbar schmecken!
Liebe Sabine, vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich kann Dich verstehen. Wir haben allerdings nur die Positionen der Werbung verändert. Ich werde meinen Techniker Bescheid geben, die Flächen anders zu setzen, so dass es nicht so unangenehm ist. Auf die Werbung ganz verzichten kann ich leider nicht, da das Blog doch auch Kosten verursacht und ich schauen muß, ein bisschen Geld zurück zu bekommen. Aber mich würde Deine Meinung interessieren, ob ein Subscription-Modell für Dich eine Alternative wäre. Sprich, wie bei Netflix einen kleinen, festen Betrag pro Monat zu bezahlen, um dann extra Content zu bekommen, der so nicht auf der Seite ist (z.B. unveröffentlichte Rezepte, E-Books mit ausgewählten Rezepten, etc.). Wenn so etwas funktioniert könnte ich auch ganz auf Werbung verzichten :-). Was meinst Du dazu? Liebe Grüße Elle