Thunfischsalat Rezept ohne Mayo mit Petersilie, Minze, Sellerie, Spitzpaprika und die rote Zwiebel - Schnell gemacht in 15 Minuten

Dieses Thunfischsalat Rezept ist in 15 Minuten gemacht. Es wird mit frischen Zutaten wie Petersilie, Minze, Sellerie, Spitzpaprika und die rote Zwiebel gemacht und kann als Beilage oder Hauptgericht serviert werden. Wenn es also mal schnell gehen muss bist du mit diesem Blitzrezept für einen knackigen Salat gut aufgestellt.

Viele frische Zutaten im Thunfischsalat

Glatte Petersilienblätter haben für mich die angenehmere Textur als krause Petersilie. Damit kommt auch viel frisches Aroma in den Thunfischsalat. Das wird noch verstärkt durch die frische Minze, die nicht nur im Tee gut schmeckt. Bei Paprika setze ich auf die süsse rote Spitzpaprika, die es ganzjährig gibt. Und für noch mehr Knackerlebnis gibt es Stangensellerie. Bei Zwiebeln entscheide ich mich für rote Zwiebeln. Zum einen ist sie milder, als die gelbe Speisezwiebel und zum anderen sieht sie schöner aus. Jetzt fehlen noch Thunfischfilets, entweder feine Filets aus der Dose in Olivenöl oder edler weißer Thun aus dem Glas. Dabei empfehle ich auf nachhaltigen Fischfang zu achten (MSC-Siegel). Und mein Favorit bei den Dressings ist ein Zitronen-Dressing mit Kapern und Sardellen. Dafür brauchst du frisch gepressten Zitronensaft und in Essig eingelegte Kapern. Außerdem schmecken klein gehackte Sardellen in einem Dressing wunderbar, vor allem wenn wir es mit einem Fischsalat zu tun haben. Abgerundet wird das Dressing mit Knoblauch, Meersalz, Pfeffer und natürlich einem qualitativ hochwertigen Olivenöl. Ein natives Olivenöl extra virgin ist die höchste Güteklasse und deswegen genau richtig. Alle Zutaten enthalten viele gute Nährstoffe und Vitamine.

Zutaten für Thunfischsalat:  Petersilie, Minze, Sellerie, Spitzpaprika, Sardellen, Kapern, Zitrone, Olivenöl und die rote Zwiebel - Schnell gemacht in 15 Minuten

Schnelle einfache Zubereitung für Thunfischsalat mit Kräutern

1) Kräuter und Gemüse vermischen.

In einer Schüssel vermischst du die Petersilie, Minze, Sellerie, Spitzpaprika und die rote Zwiebel.

2) Dressing zubereiten.

In einer kleinen Schüssel verrührst du den frisch gepressten Zitronensaft mit den Kapern, Sardellen und dem gepressten Knoblauch.

3) Salat anrichten.

Jetzt verteilst du das Dressing über die Zutaten in der großen Schüssel. Zum Schluss kommen die Thunfischstücke oben drauf und du schmeckst den Salat mit Salz und Pfeffer ab. Kurz vor dem Servieren empfehle ich, noch einmal alles umzurühren. Fertig ist der Thunfischsalat!

Die genauen Zutaten und Mengen für das Thunfischsalat Rezetp findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

Thunfischsalat Rezept ohne Mayo mit Petersilie, Minze, Sellerie, Spitzpaprika und die rote Zwiebel - Schnell gemacht in 15 Minuten

Deswegen liebe ich den Salat mit Thunfisch so sehr

Außer dass er sehr lecker schmeckt, ist der Thunfischsalat auch noch sehr gesund. Wusstest du schon, dass Petersilie durchaus mit jedem Superfood mithalten kann? Es hat unglaublich viele Vitamine, inklusive Vitamin C und B12. Ein Esslöffel Petersilie enthält 150% des täglichen Vitamin K-Bedarfs. Und da in diesem Thunfisch-Salat mit Petersilie auch noch Sellerie und süsse Spitzpaprika zu finden sind, hat er auch viele Antioxidantien, die die freien Radikalen neutralisieren. Das sind Molekülfragmente, die die Zellen und die DNA schädigen. Außerdem enthält der Salat viele Antioxidantien, die Haut und Immunsystem stärken. Deswegen kann ich nur raten, bei Salaten einfach alles zu nehmen was reich an Antioxidantien ist, so wie Petersilie, aber auch Dill, Basilikum oder Koriander. Dazu kommt noch das Gemüse. Die süsse Spitzpaprika, zum Beispiel ist etwas kleiner als die normale Paprika und hat einen höheren Zuckergehalt. Deswegen schmeckt sie auch leicht süßlich. Du erkennst sie an der länglichen Form.

Noch mehr leckere Salat Rezepte wie der Thunfischsalat

Wenn dir dieses Thunfischsalat gefällt, dann habe ich noch ein paar Rezepte für dich, die dir garantiert auch gut schmecken werden. Probier doch mal meinen Bohnensalat mit Thunfisch. Das ist ein mediterraner Salat, der auch mit frischen Kräutern und Gemüse überzeugt. Ein besonderer Leckerbissen ist auch der Nudelsalat mit Thunfisch (leicht und ganz ohne Mayo) oder der Tomaten-Pfirsich-Salat mit Parmaschinken. Die Kombination aus süßem Pfirsich mit saftigen Tomaten und würzigem Schinken ist unschlagbar. Und es Fleisch sein soll, dann empfehle ich meinen Salat mit Hähnchenbrust, Dinkel und getrockneten Tomaten. Der ist super ausgewogen und ebenso gesund wie die anderen Salate.

Thunfischsalat Rezept ohne Mayo mit Petersilie, Minze, Sellerie, Spitzpaprika und die rote Zwiebel - Schnell gemacht in 15 Minuten
5 von 6 Bewertung
Drucken

Thunfischsalat mit Petersilie

Ein schnelles Rezept für Thunfischsalat mit frischer Petersilie, Kapern und einem Zitronen-Öl-Dressing. In nur 15 Minuten gemacht. Gesund, frisch und knackig!

Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne !

Rezepttyp Beilage, Salat
Kategorie Mediterrane Küche
Vorb. 15 Minuten
Gesamt 15 Minuten
Portionen 4 als Beilage
Kalorien 245 kcal
Autor Elle

Zutaten

Für den Salat:

  • 2 Bünde glatte Petersilie, Blätter klein gehackt
  • 4 Zweige frische Minze, Blätter klein gehackt
  • 2 Selleriestangen, in schräge Scheiben geschnitten
  • 1 Spitzpaprika, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Kleine Rote Zwiebel, halbiert und in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 x 185 g Dose Thunfisch in Olivenöl, in Stücke teilen

Für das Dressing:

  • 4 EL Natives Olivenöl extra
  • 2 EL Frisch gepresster Zitronensaft
  • 1 EL Kapern
  • 1 EL Sardellen-Filets, klein geschnitten
  • 1 Kleine Knoblauchzehe, klein gehackt
  • Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer, nach Geschmack

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel Petersilie, Minze, Sellerie, Spitzpaprika und Zwiebeln vermischen.

  2. In einer kleinen Schüssel Zitronensaft, Kapern, Sardellen und Knoblauch gut vermischen.

  3. Dressing über die Salat-Zutaten geben. Gut vermengen. Thunfisch-Stücke dazugeben und mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Vor dem Servieren noch mal umrühren.

  4. Enjoy!

Tipps

  • Wenn du Thunfisch in hochwertigem Olivenöl verwendest, gieße das Öl nicht einfach weg. Du kannst es wunderbar ins Dressing einarbeiten und dem Salat so noch mehr Aroma geben.

Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.

Hast du dieses Thunfischsalat Rezept ausprobiert?

Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic

Wie hat es geschmeckt?

Ich würde mich freuen wenn du mir erzählst, wie dir das Rezept für den Thunfischsalat geschmeckt hat. Am einfachsten bewertest das das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder du schreibst mir einen Kommentar. Vor allem wenn du noch weitere Tipps für alle Leser hast. 

Hast du etwas am Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir. Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Sharing is Caring :-).

5 from 6 votes (6 ratings without comment)

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein