
Diese würzige Hähnchenpfanne mit Kokos, Tomaten und Spinat steht in gerade mal 35 Minuten auf dem Tisch. Ein cremiges Pfannengericht mit zarten Hähnchenbrustfilets, aromatischer Kokosmilch, fruchtigen Tomaten und einer Handvoll frischem Spinat. Und das Beste: Ihr braucht nur eine einzige Pfanne. So einfach, so schnell – und mit minimalem Aufwand landet ein richtig herzhaftes, sättigendes Essen auf dem Teller. Und ganz ehrlich? Diese Hähnchenpfanne schmeckt einfach unglaublich gut!
Ich serviere das cremige Hähnchen mit Kokosmilch gerne mit Tagliatelle, Orzo oder Reis. Oder ganz unkompliziert mit einem Stück knusprigem Brot, um die würzige Sauce bis auf den letzten Tropfen aufzutunken. Ein echter Wohlfühlklassiker!
Zutaten für Hähnchenpfanne mit Kokos
Wenn Ihr Hähnchen Rezepte liebt, ist diese Kokos-Hähnchenpfanne genau das Richtige. Die Zutaten sind überall erhältlich. Hier ein kurzer Überblick, was Ihr braucht:
- Hähnchenbrust: Ich empfehle Euch Bio-Hähnchenbrusthälften. Das ist für gesunde Rezepte mit Hähnchen immer die beste Wahl.
- Gewürze: Eine Mischung aus getrockneten Kräutern, Knoblauch und etwas Mehl.
- Hühnerbrühe: Für den besten Geschmack empfehle ich selbstgemachte Hühnerbrühe. Alternativ tut’s auch ein guter Bouillon Würfel.
- Kokosmilch: Auch hier ist die beste Qualität gerade gut genug. Also solltet Ihr am besten Bio-Kokosmilch nehmen.
- Tomaten: Für den Tomaten-Geschmack braucht Ihr trockene Tomatenhälften und frische Baby-Roma-Tomaten oder Cherrytomaten.
- Frischer Babyspinat: Gesunde Rezepte mit Hähnchen brauchen Nährstoffe. Die gibt es im Babyspinat zuhauf.
Die genauen Zutaten und Mengen für Hähnchen mit Kokos findet Ihr unten in der Rezeptkarte, die Ihr auch ausdrucken könnt.
Hähnchen mit Kokosmilch – So einfach gelingt’s in 3 Schritten
Dieses Hähnchen mit Kokosmilch ist ein echtes Pfannengericht für das Ihr nur eine einzige Pfanne braucht. Für das aromatische und cremige Hähnchen-Rezept würzt Ihr das Fleisch mit Kräutern und schmort es sanft in einer Sauce aus Kokosmilch, Brühe, getrockneten Tomaten und frischen Rispentomaten. Klingt gut? Ist es auch! Hier zeige ich Euch Schritt für Schritt, wie simpel die Zubereitung ist. Da kann wirklich nichts schiefgehen.
1. Hähnchen vorbereiten: Hähnchenbrust mit Kräutern, Salz und Pfeffer würzen, leicht mit Mehl bestäuben und in der Pfanne anbraten.
2. Sauce ansetzen: Knoblauch, getrocknete Tomaten, Brühe und Kokosmilch hinzufügen und die frischen Tomaten mit in die Pfanne geben.
3. Köcheln & fertigstellen: Alles zugedeckt garen, zum Schluss den Spinat unterheben und kurz köcheln lassen. Fertig!
Beilagentipps für die Hähnchenpfanne mit Kokos
Ich empfehle Euch zu diesem Hähnchenpfanne mit Kokos Rezept Eure Lieblingsnudeln zu servieren. Mir fallen da Tagliatelle oder auch Orzo Reisnudeln ein. Aber auch Couscous und sogar Reis passen sehr gut zu Hähnchen mit Kokos. Oder Ihr lasst die Nudeln weg und nehmt einfach ein knuspriges Brot, um damit die leckere Soße damit aufzudippen. Super gut!
Was dieses Hähnchen in Kokosmilch so besonders macht
Wenn es Euch so geht wie mir, dann liebt ihr Rezepte, die schnell gemacht sind, richtig gut schmecken und den Kochalltag ein bisschen leichter machen. Genau das trifft auf diese Hähnchenpfanne mit Kokos zu – und noch viel mehr.
- Alles in einer Pfanne. Wenig Aufwand, kaum Abwasch, was will man mehr?
- Cremig, ganz ohne tierische Milchprodukte. Die Kokosmilch macht’s möglich. Vollmundig, mild und wunderbar aromatisch.
- Schmeckt auch am nächsten Tag. Die Aromen ziehen richtig schön durch. Ich esse die Reste manchmal sogar kalt direkt aus dem Kühlschrank. Ein echtes Meal Prep Rezept!
- So vielseitig. Ob mit Pasta, Reis, Couscous oder Brot, dieses Gericht passt immer.
- Familienfreundlich. Auch Kinder und wählerische Esser lieben dieses milde, cremige Hähnchengericht.
Wenn Ihr dieses einfache Hähnchen mit Kokosmilch mögt, dann solltet Ihr auch diese Rezepte unbedingt ausprobieren:
- Hähnchen in cremiger Tomaten-Sahne-Sauce: Herzhaft, schnell gemacht und perfekt für Pasta.
- Griechische Hähnchenpfanne mit Feta & Oliven: Mediterraner Genuss mit viel Geschmack.
- Cremiges Toskanisches Hähnchen mit Spinat: Ein kleiner Hauch Italien für den Alltag.
- Hähnchen Cacciatore (Pollo alla Cacciatora): Rustikales Schmorgericht mit Tomaten und Kräutern.
Würzige Hähnchenpfanne mit Kokos, Tomaten und Spinat
Würzige Hähnchenpfanne mit Kokosmilch, frischen und getrockneten Tomaten sowie Spinat. Ein schnelles 30-Minuten-Rezept, das aufgewärmt oder kalt genauso lecker schmeckt!
Eure Bewertung würde mich freuen – klickt einfach auf die Sterne ⭐ !
Zutaten
- 4 Hähnchenbrustfilets (am besten Bio)
- 1 EL Natives Kokosöl (oder Olivenöl)
- 1/2 TL Trockener Basilikum
- 1/2 TL Trockener Oregano
- 1/2 TL Trockener Thymian
- 1/2 TL Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- Eine Prise Cayennepfeffer
- 1 EL Mehl
- 1 Große Knoblauchzehe, zerdrückt
- 60 g Getrocknete Tomatenhälften (in Öl verpackt), klein gehackt (ca. 8-10 Hälften)
- 185 ml Hühnerbrühe
- 200 g Dose Bio-Kokosmilch
- 250 g Mini-Roma-Tomaten oder Cherrytomaten
- 100 g Babyspinat
Zum Servieren:
- Nudeln oder Reis
Zubereitung
-
Hähnchen würzen: In einer kleinen Schüssel trockene Kräuter (Basilikum, Oregano, Thymian), Salz, gemahlenen schwarzen Pfeffer und Cayennepfeffer vermischen. Beide Seiten der Hähnchenbrustfilets mit der Gewürzmischung würzen und anschließend leicht mit Mehl bestäuben.
-
Anbraten: Öl in einer großen beschichteten Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Hähnchenbrustfilets in die Pfanne geben, so dass sie sich nicht überlappen und auf beiden Seiten jeweils goldbraun anbraten (ca. 1 Minute pro Seite).
-
Sauce zubereiten: Knoblauch, getrocknete Tomaten, Hühnerbrühe und Kokosmilch dazu rühren und die Cherrytomaten zum Schluß hineingeben.
-
Köcheln lassen: Deckel auf die Pfanne geben und auf mittlerer bis niedriger Stufe so lange köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist (ca. 20 Minuten).
-
Spinat hinzufügen: Deckel abnehmen und den Spinat hineinrühren. Danach wieder zudecken und 1-2 Minuten auf dem Herd stehen lassen bis der Spinat welk ist.
-
Servieren: Dazu passen Reis, Pasta oder ein Stück knuspriges Brot um die cremige Sauce aufzutunken. Enjoy!
Rezept Video
Tipps
- Ich mag am liebsten Nudeln zu diesem Gericht. Ihr könnt sie kochen während die Hähnchenpfanne vor sich hin köchelt.
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.
Habt Ihr dieses Hähnchenpfanne mit Kokos Rezept ausprobiert?
Markiert @ellerepublic auf Instagram und benutzt den Hashtag #ellerepublic
Wie hat das Pfannengericht geschmeckt?
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Hähnchen mit Kokosmilch Rezept geschmeckt hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. Vor allem wenn Ihr noch weitere Tipps für alle Leser habt.
Habt Ihr etwas am Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von Euch. Hinterlasst einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen Ihr gekommen seid. Sharing is Caring :-).
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert.
Diese Hähnchenpfanne war richtig lecker! Das Fleisch super zart, die Sauce schön cremig. Ein einfaches Rezept, das ich bestimmt wieder mache. Vielen Dank!
Danke Dir für die fünf Sterne und den schönen Kommentar. Liebe Grüße Elle
Ich habe dieses Rezept schon mehrfach gekocht, nichts verändert und es ist von Anfang an zu meinem absoluten Lieblingsrezept geworden! Es ist super einfach zubereitet und geht schnell. Einfach lecker!
Das freut mich sehr! Und die 5 Sterne auch :-). Liebe Grüße Elle
Leicht gemacht, Hähnchen super saftig.hab nichts verändert und das Rezept wird auf jeden Fall nochmal gekocht. 🙂
Super! Danke Dir für die 5 Sterne :-). Liebe Grüße Elle
Danke für das tolle Rezept! Ich habe Pute genommen und Spätzle dazu. sehr würzig und leckeres Essen, schnell gemacht!
Liebe Pati, danke Dir für Deinen Kommentar. Pute und Spätzle ist eine tolle Idee. Liebe Grüße Elle
Leicht gemacht, geht schnell und sehr lecker. Bei mir gab es noch ein kleine Portion Reis dazu.
Schmeckt aufgewärmt sogar noch besser (auf Nudeln). 🙂
Da gebe ich Dir recht. Ich fand es aufgewärmt auch besser. Danke für die 5 Sterne :-). Liebe Grüße und bis bald Elle
Auch sehr lecker. Vor allem das würzige Fleisch war der Hit! Das Pubertier hat allerdings rote Flecken entdeckt und als Tomaten identifiziert. Die wurden rausgepickt, aber dafür mehr Spinat verlangt. Ist ja auch schon mal was!
Liebe Grüße
Eike
Haha, das kenne ich gut. Doch wenn der Spinat gut angekommen ist, finde ich das großartig :-). Bis bald und liebe Grüße Elle