
Lachsfrikadellen mit Salat ist mein Lieblings-Mittagessen. Anstatt sie teuer zu kaufen, kannst du sie mit diesem Rezept ganz einfach selber machen.
Die Lachsfrikadellen sind außen knusprig und innen zart. Mit frischem Lachs, Paniermehl, Kräutern und einem Löffel Mayo gelingen sie immer. Für das leckere Lachs-Rezept brauchst du nur 25 Minuten Arbeitszeit. Du kannst sie in einem Brötchen oder mit Salat genießen. Sie schmecken garantiert immer gut!
Zutaten für Lachsfrikadellen
Außer dem Lachs hast du wahrscheinlich alle Zutaten schon zuhause oder sie sind einfach zu bekommen. Hier ein Kurzüberblick zum Nachschauen:
- Lachsfilet: Je frischer der Fisch, desto besser ist es für den Geschmack und die Konsistenz der Lachs-Frikadellen. Um es einfach zu machen, kannst du den Fischhändler bitten, die Haut abzumachen und Gräten zu entfernen. Je besser die Qualität der Filets, desto besser die Frikadellen!
- Gelbe Zwiebeln: Sie werden fein gerieben oder ganz klein geschnitten, damit sie die Lachsfrikadellen feucht und geschmackvoll machen.
- Paniermehl: Auch sie sind ein Bindemittel. Außerdem geben sie eine schöne goldene Kruste, ohne die Frikadellen zu fest zu machen. Als Ersatz geht auch Panko-Paniermehl (plus 1 Ei), wenn die Konsistenz leichter und knuspriger sein soll.
- Mayonnaise: Sie macht das Lachs-Gericht herzhaft und verbindet die Aromen.
- Glatte Petersilie: Für mehr Frische und einen Kräuter-Geschmack. Dill oder Koriander funktionieren auch.
- Cayennepfeffer, Meersalz, Zitronensaft und schwarzer Pfeffer: Für viel Geschmack und Frische.
Zubereitung von Lachs Frikadellen
Die reine Arbeitszeit sind nur 25 Minuten. Und die Zubereitung ist super leicht:
Schritt 1: Alles zerkleinern
Lachs, Zwiebeln, Mayo, Eier, Paniermehl, Petersilie und Gewürze in einer Küchenmaschine zerkleinern und vermischen. Die Masse muss nicht vollständig fein püriert sein, denn ein paar gröbere Lachsstücke sorgen für zusätzlichen Biss und Geschmack.
Schritt 2: Formen und kühlen
Die Frikadellen formen und für 30 Minuten im Kühlschrank abkühlen, damit sie fest werden und sich die Aromen besser verbinden.
Schritt 3: Braten und Servieren
Die Lachsfrikadellen in einer Pfanne auf beiden Seiten goldbraun braten und mit deiner Lieblingssauce oder einem Spritzer Zitronensaft servieren.
Die genauen Zutaten und Mengen für Lachsfrikadellen findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.
Deshalb sind Lachsfrikadellen so beliebt
- Schnell und einfach: Mit wenigen Standardzutaten in weniger als 30 Minuten gemacht.
- Gesund und sättigend: Viele Proteine, Omega-3-Fette und frische Kräuter für ein vollwertiges und herzhaftes Essen.
- Kinderfreundlich: Knusprig, mild und voller Geschmack. Geeignet für jung und alt.
- Meal Prep Rezept: Die Frikadellen halten sich gut und passen in jede Lunchbox.
- Vielseitig anpassbar: Gekochter Lachs geht auch, die Kräuter kannst du nach Geschmack austauschen und die Frikadellen können mit Salat, als Beilage, so wie sie sind und sogar als Burger mit deiner Lieblingssauce gegessen werden.
Serviertipps für selbstgemachte Lachs Frikadellen
Selbstgemachte Lachsfrikadellen schmecken für sich schon super lecker. Aber noch leckerer wird es mit den passenden Beilagen. Versuch sie mal mit Zitronensaft, etwas Mayonnaise oder der klassischen Tatar Sauce. Und für ein leichtes Essen kannst du einen grünen Salat, klassischen Krautsalat oder einen Apfel-Karottensalat dazu servieren. Ich finde auch Bratkartoffeln oder Ofenkartoffeln mit grünen Bohnen vom Blech eine gute Ergänzung. Großartig ist auch ein Lachsburger. Dafür belegst du ein weiches Brioche-Brötchen mit Rucolablättern und einer Zitronen-Joghurt-Sauce (Rezept siehe unten bei Tipps) und natürlich mit den Lachsfrikadellen.
Wenn dir dieses einfache Rezept für Lachsfrikadellen gefällt, empfehle ich dir auch meine Pulled Lachs Burger. Das ist eine leicht veränderte Version mit frischen Toppings. Vollwertig und lecker!
Lachsfrikadellen einfach selber machen
Lachsfrikadellen Rezept mit frischen Lachsfilets, Paniermehl, Kräutern und Mayonnaise. In nur 25 Minuten fertig gekocht. Sie schmecken warm oder kalt, mit Salat oder als Lachsburger.
Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne ⭐ !
Zutaten
- 500 g Lachsfilets, ohne Haut in Stücke geschnitten
- 1 Kleine gelbe Zwiebel, klein gehackt oder gerieben
- 2 EL Mayonnaise
- 2 EL Paniermehl (ich empfehle Dinkel-Paniermehl)
- 2 EL Glatte Petersilie, zerkleinert
- 1/2 TL Meersalz
- 1/4 TL Zitronensaft, frisch gepresst
- 1/4 TL Cayennepfeffer, oder nach Geschmack
- Eine Prise schwarzer Pfeffer, gemahlen
- 1 EL Olivenöl, zum Braten
Zubereitung
-
Lachs, Zwiebeln, Mayonnaise, Paniermehl, Petersilie, Salz, Zitronensaft, Cayennepfeffer und schwarzer Pfeffer in eine Küchenmaschine geben und zerkleinern bis alles gut vermischt ist.
TIP: Die Masse muss nicht vollständig fein püriert sein. Ein paar gröbere Lachsstücke dürfen gern erhalten bleiben.
-
Aus der Masse vier gleich große Frikadellen von etwa 2 cm Dicke formen und auf ein mit Backpapier vorbereitetes Backblech legen. Die Mischung ist anfangs weich und leicht klebrig, sollte aber dennoch gut zusammenhalten. Nach dem Kühlen wird sie fester.
-
Zugedeckt im Kühlschrank kühlen, damit sich alles setzt (30 Minuten).
-
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Frikadellen darin braten, bis sie auf beiden Seiten goldbraun sind (3 Minuten pro Seite). Dabei darauf achten, den Lachs nicht zu lange zu garen.
-
Enjoy!
Tipps
- Im Voraus zubereiten: Die ungekochten Frikadellen kannst du mit Wachspapier dazwischen in einem luftdichten Behälter bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren und die Lachsfrikadellen erst am nächsten Tag in der Pfanne braten.
- Aufbewahren: Gegarte Lachsfrikadellen halten sich im Kühlschrank ein bis zwei Tage. Du kannst sie dann kalt oder kurz in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmt genießen.
- Einfrieren: Die Lachsfrikadellen eignen sich gut zum Einfrieren. Dafür müssen sie komplett abgekühlt sein und einzeln in Plastikfolie oder Alu-Folie eingepackt werden. Du kannst sie dann flach gelegt einfrieren und zum Auftauen über Nacht in den Kühlschrank legen, bevor du sie wieder aufwärmst.
Servier-Tipp: Die Lachsfrikadellen eignen sich super für einen Lachsburger. Dafür nimmst du weiche Brioche Brötchen, Rucola und eine Zitronen-Kapern-Joghurt-Sauce. Hier das Rezept für die Sauce:
- 170 g griechischer Joghurt
- Schale und Saft von 1 Zitrone
- 1 EL Petersilie oder Koriander, fein gehackt
- 1,5 TL Kapern, fein gehackt
- 1/2 TL Dijon-Senf
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.
Hast du das Lachsfrikadellen Rezept ausprobiert?
Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic
Wie hat das Rezept geschmeckt?
Ich würde mich freuen, wenn du mir erzählst, wie dir das Rezept für Lachsfrikadellen geschmeckt hat. Am besten bewertest du das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder du schreibst mir einen Kommentar. Vor allem wenn du noch weitere Tipps für alle Leser hast.
Hast du etwas am Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen. Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Sharing is Caring :-).
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert.