
Kabeljau im Ofen ist ein leckeres Kabeljau Rezept, das immer gelingt und keine Kochkenntnisse benötigt. Ihr braucht nur wenige Zutaten. In 30 Minuten könnt Ihr Euch an den Tisch setzen und den Fisch aus dem Backofen genießen. Und auch der Abwasch hält sich in Grenzen.
Dieses Kabeljau Rezept könnt Ihr mal eben so unter der Woche oder als Festessen am Wochenende kochen. Ihr müßt das Kabeljau Filet nur würzen, backen und servieren.
Zutaten für Kabeljau im Ofen
Mit nur fünf Zutaten seid Ihr dabei mit diesem einfachsten Kabeljau Rezept aller Zeiten:
- Kabeljau Filet: Ich habe 500 g für zwei gute Portionen genommen. Mein Fischhändler prüft immer noch, ob Gräten enthalten sind.
- Olivenöl: Ihr braucht ein paar Tropfen hitzebeständiges Olivenöl extra virgin.
- Meersalz und schwarzer Pfeffer: Ich mag am liebsten Meersalz. Damit fühlt sich der Fisch auch am wohlsten.
- Zitronenscheiben: Für eine frische Note.
- Paniermehl: Das ist optional, wenn Ihr eine goldene knusprige Kruste haben wollt.
Tipp für das Kabeljau Rezept: Manchmal nehme ich für mehr Geschmack Butter statt Olivenöl. Sie schmilzt wunderbar auf dem Fisch, während das Kabeljau Filet im Ofen gebacken wird.
Zubereitung für Kabeljau im Ofen – so geht’s!
Das Kabeljau Filet im Ofen ist wirklich ganz einfach gekocht. Wenige Zutaten, kaum Aufwand und keine komplizierten Sachen. Damit können auch Kochanfänger beeindrucken.
Zuerst den Kabeljau mit Olivenöl, Meersalz und schwarzem Pfeffer würzen. Wenn Ihr eine Panade haben wollt, könnt Ihr noch Paniermehl darüber streuen. Und dann den Kabeljau im Ofen backen, bis er zart und flockig ist.
Mehr braucht es nicht für dieses Rezept mit Kabeljau! Und schon habt Ihr ein Fischgericht voller Geschmack.
Die genauen Zutaten und Mengen für Kabeljau im Ofen findet Ihr unten in der Rezeptkarte, die Ihr auch ausdrucken könnt.
FAQs
Normalerweise braucht der Fisch 25-30 Minuten bei 175°C im Ofen. Das variiert leicht je nach Dicke der Filets. Sobald Ihr eine Gabel leicht einstechen könnt, ist er fertig.
Mit einem Qualitäts-Olivenöl oder etwas Butter auf dem Fisch trocknet der Kabeljau im Ofen nicht aus und entfaltet seinen ganzen Geschmack.
Am besten wird der Kabeljau im Ofen unbedeckt gebacken, damit er sanft geröstet und nicht matschig wird.
Deswegen werdet Ihr Kabeljau im Ofen lieben
- Schnell und einfach: In nur 30 Minuten mit wenig Aufwand gekocht. Und das Beste: Es gelingt immer!
- Wenige Zutaten: Ihr braucht nur 3 Zutaten, plus Salz und Pfeffer!
- Gesund und leicht: Ein Essen voller Proteine, das glutenfrei ist.
- Vielseitig: Ihr könnt Kräuter und Gewürze nach Wahl dazugeben. Und wer möchte, kann auch eine Panade darauf machen.
- Passt zu allem: Kabeljau im Ofen schmeckt mit Risotto, geröstetem Gemüse oder frischen Salaten.
Beilagentipps zu Kabeljaufilet aus dem Ofen
Vor dem Servieren empfehle ich etwas ausgetretene Flüssigkeit aus der Backform über den Fisch zu löffeln, damit er extra feucht und geschmackvoll wird. Der Kabeljau aus dem Ofen kann mit vielen Beilagen serviert werden. Hier ein paar Vorschläge:
- Wenn es leicht und erfrischend sein soll, könnt Ihr meinen Tomaten-Bohnen-Salat machen.
- Für ein Sommeressen passt mein Italienischer Brotsalat (Panzanella) mit Pfirsich. Er ist süß mit einem rustikalen Charme, der gut zu Fisch passt.
- Oder Ihr nehmt ein cremiges Risotto mit etwas Zitrusgeschmack, wie mein Lauchrisotto mit Zitrone und Kräutern. Oder Ihr probiert mein Fenchelrisotto mit Zitronen und Cherrytomaten.
- Genauso einfach wie Kabeljau im Ofen ist Ofengemüse mit einem Blech voll Brokkoli und Spargel in Olivenöl und Meersalz. Das Gemüse kann gleichzeitig mit dem Fisch im Ofen geröstet werden.
Kauft den Fisch am besten bei Eurem lokalen Fischhändler. Ich möchte es nicht versäumen, darauf hinzuweisen, dass ich nachhaltigen Fischfang unterstütze. Ihr könnt beim Einkauf anhand des MSC-Siegels erkennen, ob der Fisch aus nachhaltigem Fang ist.
Kabeljau im Ofen
Kabeljau im Ofen mit Olivenöl und Kräutern ist das einfachste Kabeljau Rezept. Leicht, gesund und in 30 Minuten fertig. Nur drei Zutaten plus Salz und Pfeffer.
Eure Bewertung würde mich freuen – klickt einfach auf die Sterne ⭐ !
Zutaten
- 500 g Kabeljaufilet (2 gleichgroße Stücke)
- 1 EL Olivenöl und etwas mehr zum Einfetten der Backform
- 1 Zitrone, in dünne Scheiben geschnitten
- Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
Zubereitung
-
Ofen auf 175°C Ober-Unterhitze vorheizen.
-
Backform mit Olivenöl einfetten.
-
Unterseite des Kabeljau mit Salz und Pfeffer würzen und in die Backform legen.
-
Die Oberfläche des Filets mit Olivenöl beträufeln, anschließend bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Zitronenscheiben oben drauf legen.
-
Unbedeckt backen, bis der Fisch gar ist und sich leicht mit der Gabel zerteilen lässt (ca. 30 Minuten je nach Dicke des Filets). Etwas Flüssigkeit aus der Form über den Fisch löffeln für mehr Geschmack und sofort servieren. Enjoy!
Tipps
- Einkaufen: Um Zeit zu sparen und eine zarte Konsistenz zu bekommen, empfehle ich Euch, den Fischhändler zu bitten, das Kabeljaufilet nach Gräten zu prüfen und diese zu entfernen. Vor dem Kochen solltet Ihr auch mit dem Finger über die Oberfläche streichen, um selber zu kontrollieren, ob Ihr Gräten spürt.
- Butter für mehr Geschmack: Wenn Ihr es herzhafter haben wollt, könnt Ihr statt Olivenöl Butter nehmen.
- Panieren: Wenn Ihr eine Panade wollt, könnt Ihr 2-4 EL feines Paniermehl auf der Oberfläche verteilen.
- Serviertipp: Wenn Ihr eine leckere Beilage ohne viel Aufwand dazu kochen wollt, könnt Ihr gleichzeitig mit dem Fisch etwas Broccolini (Bimi) und/oder grünen Spargel auf ein Blech geben und auf der unteren Schiene mitrösten. Dafür nur das Gemüse in Olivenöl wenden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Noch mehr Geschmack: Löffelt unbedingt etwas ausgetretenen Saft aus der Backform über den Fisch kurz vor dem Servieren. So bekommt Ihr noch mehr Geschmack.
Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich Euch meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.
Habt Ihr dieses Kabeljau Rezept ausprobiert?
Markiert @ellerepublic auf Instagram und benutzt den Hashtag #ellerepublic
Wie hat das Rezept geschmeckt?
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir erzählt, wie Euch das Kabeljau Rezept geschmeckt hat. Am einfachsten bewertet Ihr das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder Ihr schreibt mir einen Kommentar. Vor allem wenn Ihr noch weitere Tipps für alle Leser habt.
Habt Ihr etwas am Rezept verändert?
Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von Euch. Hinterlasst einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen Ihr gekommen seid. Sharing is Caring :-).
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert. Weitere Hinweise zu Werbung & Werbelinks auf Elle Republic.