Ofenkartoffeln mit grünen Bohnen vom Blech - Einfaches Ofengericht mit viel Geschmack mit frischen Kräutern und einem Zitronen-Knoblauch-Dressing, gerösteten Pinienkernen und Parmesankäse.

Ofenkartoffeln mit grünen Bohnen, Zitronen und Kräutern ist ein einfaches Ofengericht, das ohne viel Aufwand zubereitet ist. Goldbraune knusprige Kartoffeln, zarte grüne Bohnen und ein erfrischendes Zitronen-Knoblauch-Dressing mit frischen Kräutern, gerösteten Pinienkernen und als Abschluss Parmesankäse ist ein köstliches Rezept für Ofengemüse. 

Schnelle Ofenkartoffeln mit Bohnen als Beilage zum Grillfest

Beim nächsten Grillfest kannst du diese leckere Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch servieren. Die Kartoffeln und Bohnen vom Blech mit Zitronen-Kräuter-Dressing sind in nur 45 Minuten fertig, da die Bohnen und das Dressing schon vorbereitet werden, während die Kartoffeln im Ofen vorgaren.

Ofenkartoffeln mit grünen Bohnen vom Blech - Einfaches Ofengericht mit viel Geschmack mit Kartoffeln, zarte grüne Bohnen und ein erfrischendes Zitronen-Knoblauch-Dressing mit frischen Kräutern, gerösteten Pinienkernen und als Abschluss Parmesankäse

Diese Zutaten brauchst du für Ofenkartoffeln mit grünen Bohnen

Frische Zutaten sind das Geschmacksgeheimnis für das einfache Ofengericht:

  • Neue Kartoffeln: Festkochende Kartoffeln sind am besten geeignet für Ofenkartoffeln. Sie werden außen knusprig und innen weich. Und da sie eine dünne Schale haben, müssen sie nicht geschält werden.
  • Grüne Bohnen: Für die beste Textur und eine leuchtend grüne Farbe solltest du frische, feste Bohnen verwenden. Die Enden erst kurz vor dem Kochen abschneiden, damit sie knackig und aromatisch bleiben.
  • Olivenöl: Für den besten Geschmack empfehle ich natives Olivenöl extra. Besonders praktisch ist hitzebeständiges, unraffiniertes natives Olivenöl extra, das sich ideal zum Rösten bei hohen Temperaturen eignet.
  • Knoblauch & Zitrone: Diese Dressingzutaten sind magisch.
  • Frische Kräuter: Dill und Petersilie sorgen für Frische. Du kannst auch Basilikum oder Schnittlauch verwenden.
  • Rote Zwiebel: Sie bringt Farbe ins Ofengericht und ist milder als gelbe Zwiebeln.
  • Pinienkerne & Parmesan: Nussgeschmack mit dem salzigen herzhaften Käse veredeln das Ofengericht mit Kartoffeln und Bohnen.

Kochtipp: Die Pinienkerne kannst du in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Du musst immer ein Auge darauf haben, da sie schnell verbrennen.

Rezept Zutaten: Kartoffeln, Bohnen, Petersielle, Dill, Parmesan, Pinienkerne, Parmesan, Olivenöl und Zitrone

Zubereitung für Ofenkartoffeln und grüne Bohnen vom Blech

Mit nur einem Ofenblech zauberst du dieses köstliche Ofengericht:

  1. Kartoffeln backen: Die Kartoffeln werden in Olivenöl mit Meersalz gewendet und auf einem Backblech mit Backpapier in den Ofen geschoben.
  2. Bohnen rösten: Die grünen Bohnen verteilst du über die Kartoffeln und rüttelst einmal am Blech, damit sie sich verteilen. Sie werden im Ofen zart-knusprig gebacken. 
  3. Dressing zubereiten und servieren: Das geröstete Gemüse gibst du in eine Servierschüssel und verteilst das Zitronen-Knoblauch-Dressing darüber, gefolgt von den frischen Kräutern und als Abschluss die gerösteten Pinienkerne und frisch geriebenen Parmesankäse. Voilà, fertig sind die schnellen Ofenkartoffeln mit Bohnen!

Die genauen Zutaten und Mengen für das Ofenkartoffeln Rezept mit grünen Bohnen findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

Serviertipps für Ofenkartoffeln mit grünen Bohnen

Knusprig gebackene Kartoffeln und zarte grüne Bohnen passen als Beilage zu fast allem. Von einem saftigen Steak, Lachsfrikadellen oder überhaupt gegrilltem Fisch, bis zu Grillhähnchen geht alles. Doch auch zum Brunch empfehle ich die Kartoffeln mit Bohnen aus dem Ofen. Zusammen mit Rührei, einem Käse-Omelett oder Räucherlachs kannst du deine Gäste verwöhnen. 

Kartoffeln mit Bohnen aufwärmen

Die Kartoffeln mit grünen Bohnen schmecken am besten, wenn sie direkt aus dem Ofen kommen. Dann sind sie heiß, knusprig und voller Geschmack. Auch lauwarm oder auf Raumtemperatur sind sie köstlich. Wenn etwas übrig bleibt, kannst du die Reste gut in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 3-4 Tage aufbewahren. Danach wärmst du sie wieder auf einem Backblech im Ofen auf, oder du genießt sie kalt in einem grünen Salat. 

Viele Gründe, warum Ofenkartoffeln mit Bohnen so beliebt sind

  • Nur ein Backblech: Mehr brauchst du nicht. Das heißt wenig Aufwand und Abwasch.
  • Aromavielfalt: In diesem einfachen Ofengericht treffen sich knusprige, cremige Kartoffeln mit frischen Bohnen und einem erfrischenden Zitrone-Knoblauch-Dressing. 
  • Vielseitig: Kartoffeln und Bohnen vom Blech schmecken als Beilage oder als Hauptgericht heiß oder auf Zimmertemperatur.
  • Frisch & gesund: Bei so viel frischem Gemüse bekommst du ein leckeres gesundes Essen, das glutenfrei und ohne Parmesankäse auch vegan ist.
  • Perfekt für Gäste: Das Ofengemüse sieht schön aus und schmeckt allen Gästen.
Ofenkartoffeln mit grünen Bohnen vom Blech - Einfaches Ofengericht mit viel Geschmack

Noch mehr leckere Rezepte vom Blech

Wenn dir dieses Rezept für Ofenkartoffeln mit grünen Bohnen vom Blech geschmeckt hat, empfehle ich dir auch mein Rezept für geröstete grüne Bohnen mit Zitrone und Dill. Das war auch die Inspiration für dieses Ofengericht. 

Wenn Du ein Fan von Rezepten vom Blech bist, hätte ich diese Vorschläge für dich:

Ofenkartoffeln mit grünen Bohnen vom Blech - Einfaches Ofengericht mit viel Geschmack mit frischen Kräutern und einem Zitronen-Knoblauch-Dressing, gerösteten Pinienkernen und Parmesankäse.
0 von 0 Bewertung
Drucken

Ofenkartoffeln mit grünen Bohnen vom Blech

Einfaches Ofengericht Rezept für Ofenkartoffeln mit grünen Bohnen vom Blech. Mit frischen Kräutern und einem Zitronen-Knoblauch-Dressing, gerösteten Pinienkernen und Parmesankäse. Köstlich, gesund und schnell gemacht. Passt für 4-6 als leckere Beilage.

Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne ⭐ !

Rezepttyp Beilage
Kategorie Mediterrane Küche
Vorb. 10 Minuten
Kochzeit 40 Minuten
Gesamt 50 Minuten
Portionen 6 als Beilage
Kalorien 260 kcal
Autor Elle

Zutaten

  • 1 Kg Neue Kartoffeln festkochend (z.B. Annabelle), sauber geschrubbt
  • 250 g Grüne Bohnen, gewaschen, Enden abgeschnitten und abgetrocknet
  • 2 EL Olivenöl, aufgeteilt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • Grobkörniges Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • Zitronensaft von 1 großen Zitrone, frisch gepresst
  • 1 Mittelgroße Rote Zwiebel, klein gehackt
  • 2 EL Frischer Dill, klein gehackt
  • 1 Kleiner Bund Glatte Petersilie, klein gehackt
  • 2 EL Pinienkerne, leicht geröstet
  • Parmesankäse, fein gerieben zum Garnieren

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Ofen auf 220°C Ober- Unterhitze vorheizen (200°C Umluft) und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

  2. Kartoffeln zubereiten: Kartoffeln in Ecken schneiden (oder der Länge nach, wenn sie klein sind). In 2 EL Olivenöl und Salz wenden. Zu einer Schicht auf dem Backblech auslegen und im Ofen rösten (25 Minuten). Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.

  3. Grüne Bohnen rösten: Nach 25 Minuten Bohnen auf das Backblech zu den Kartoffeln geben und vermischen, so dass sie etwas mit Öl bedeckt sind. Mit den Kartoffeln im Ofen backen, bis die Bohnen knusprig-zart und die Kartoffeln goldbraun und knusprig sind (12-15 Minuten).

  4. Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel Knoblauch, Zitronensaft und eine Prise Salz vermischen. Restliche 2 EL Olivenöl langsam einrühren, bis alles vermischt ist.

  5. Anrichten: Kartoffeln und Bohnen in eine große Servierschüssel geben, gefolgt von roten Zwiebeln, Petersilie und Dill. Dressing darüber verteilen und vorsichtig vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

  6. Servieren: Alles auf eine Servierplatte geben, mit Pinienkernen und Parmesan garnieren. Warm oder auf Zimmertemperatur servieren. Enjoy!

Tipps

  • Du kannst statt Dill, frischen Schnittlauch oder Basilikum verwenden, wenn du ein anderes Kräuterprofil haben möchtest.
  • Für eine vegane Version lässt du den Parmesan weg oder verwendest eine pflanzliche Alternative.
  • Die besten Ofenkartoffeln: Neue Kartoffeln sind für dieses Rezept am besten. Sie sind zart, aromatisch und müssen nicht geschält werden. Du solltest festkochende Kartoffeln verwenden, da sie gut ihre Form behalten, wenn sie gebacken werden. Als Sorten empfehle ich Annabelle, Charlotte, Nicola oder Fingerling nehmen. Sie alle werden außen knusprig und bleiben innen weich.

Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.

Hast du das Ofenkartoffeln mit grünen Bohnen Rezept ausprobiert?

Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic

Super Salate! Kochbuch von Elle Republic mit 65 Rezepte
Elle Republic Kochbuch mit 65 Lieblingsrezepte nach Saison. Jetzt bei AMAZON!

Wie hat das Rezept geschmeckt?

Ich würde mich freuen, wenn du mir erzählst, wie dir das Rezept für Ofenkartoffeln mit grünen Bohnen vom Blech geschmeckt hat. Am besten bewertest du das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder du schreibst mir einen Kommentar. Vor allem wenn du noch weitere Tipps für alle Leser hast.

Hast du etwas am Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen. Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Sharing is Caring :-).

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert.

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein