Reissalat mit Kürbis (Butternut Kürbis Salat Rezept)

Wenn der Herbst gekommen ist und überall orangene Kürbisse im Angebot sind, ist auch die Zeit für den Reissalat mit Kürbis gekommen. Der gesunde Salat begeistert mit Butternut Kürbis, Wildreis, gerösteten Mandeln, Cranberries und Fetakäse. Ein richtiges Comfort Food Rezept! Dazu gibt es ein köstliches Dressing aus Ahornsirup, Dijon-Senf und Apfelessig. Mit diesem Kürbissalat mit Wildreis macht der Herbst noch mehr Spaß. Ein weiterer Vorteil: Der Reis Salat schmeckt am nächsten Tag noch besser!

Reissalat mit Kürbis (Butternut Kürbis Salat Rezept)

Diese leckeren Zutaten sind im Reissalat mit Kürbis

Die Zutatenliste ist schon sehr lecker. Deswegen schauen wir sie uns im Einzelnen mal an:

  • Butternut Kürbis: Die Kürbisstücke werden im Ofen goldbraun geröstet, so dass sie an den Rändern schön karamellisieren. 
  • Reis: Die Mischung aus Wildreis und Vollkornreis ist magisch. Damit bekommst du einen leichten Geschmack nach Nuss in den Reis-Salat. Im Laden gibt es fertige Reismischungen mit Wildreis zu kaufen. Du kannst natürlich jede andere Reissorte auch verwenden, aber ich finde, dass der Vollkornreis mit Wildreis am besten zu Kürbis passt.
  • Trockene Cranberries: Die trockenen Früchte sorgen für etwas Süße im Salat.
  • Rote Zwiebeln und frische Petersilie: Ein wunderbar frische Balance zu den Cranberries und dem cremigen Kürbis.
  • Geröstete Mandeln: Noch mehr Nuss-Geschmack und etwas Knusprigkeit.
  • Fetakäse: Er verwöhnt mit einem salzigen Geschmack und cremiger Konsistenz. Wenn es vegan sein soll, lässt du ihn einfach weg.
  • Dressing: Der Apfelessig ist leicht und nicht zu dominant. Dazu gibt es noch etwas süßen Ahornsirup. 

Tipp zum Variieren: Wenn du keinen Butternut Kürbis bekommst, schmecken auch Hokkaido Kürbis oder Süßkartoffeln sehr gut in diesem Reissalat mit Kürbis.

Zutaten für Salat mit Kürbis

So machst du den herbstlichen Reissalat mit Kürbis

Der warme Reis Salat schmeckt nicht nur lecker, sondern er ist auch einfach zubereitet. 

  1. Reis kochen und Kürbis rösten: Du beginnst damit den Reis in Wasser köcheln zu lassen, bis er zart und locker ist. Währenddessen röstest du die Kürbisstücke im Ofen mit Olivenöl, Salz und Pfeffer.
  2. Dressing mischen: Für das leckere Dressing vermischst du den Apfelessig mit Dijon-Senf, Ahornsirup, Olivenöl und etwas gemahlenem Koriander.
  3. Salat anrichten: In einer großen Schüssel vermischst du den Reis, gerösteten Kürbis, Cranberries, Petersilie, Zwiebeln und die Hälfte der Mandeln. Dann gibst du das Dressing darüber und mischst es vorsichtig unter. Den Abschluss bilden die restlichen Mandeln und der gekrümelte Fetakäse. Du kannst den Reissalat mit Kürbis warm oder kalt servieren. Er schmeckt immer!

Die genauen Zutaten und Mengen für das Kürbis-Reissalat Rezept findest du unten in der Rezeptkarte, die du auch ausdrucken kannst.

Reissalat mit Kürbis (Butternut Kürbis Salat Rezept)

Fünf Gründe, warum du den Butternut Kürbissalat mit Reis lieben wirst

Dieser köstliche Kürbissalat mit Reis ist wie der Herbst. Es gibt gute Gründe, ihn sofort zu kochen:

  • Gesund: Viele Ballaststoffe und Nährstoffe, die satt machen und super gesund sind.
  • Bunt und aromatisch: Der Salat sieht wie der Herbst aus, golden und bunt. Ein Fest für die Augen. 
  • Schnell: Nur 20 Minuten aktive Zubereitungszeit. Der Ofen kümmert sich um den Kürbis, während der Reis kocht.
  • Einfach: Keine komplizierten Zutaten, die es überall zu kaufen gibt und auch nicht teuer sind.
  • Gästefreundlich: Du machst nichts falsch, wenn du deinen Gästen den leckeren und bunten Salat servierst. Sie werden dich feiern!
Reissalat mit Kürbis serviert mit Lachs (Butternut Kürbis Salat Rezept)
Reissalat mit Kürbis serviert mit Lachs (Butternut Kürbis Salat Rezept)

Wenn herbstliche Salate dein Ding sind, empfehle ich dir auch noch diese leckeren Kürbis Rezepte und Reissalat Rezepte:

Reissalat mit Kürbis (Butternut Kürbis Salat Rezept)
0 von 0 Bewertung
Drucken

Reissalat mit Kürbis

Köstlicher Reissalat mit Kürbis, Cranberries, Mandeln und Fetakäse. Herbstlicher Butternut-Kürbis-Salat mit Reismischung aus Vollkornreis und Wildreis. Dazu ein Senf-Dressing mit Ahornsirup. Kann warm oder kalt serviert werden.

Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne ⭐ !

Rezepttyp Beilage, Salat
Kategorie Moderne europäische Küche
Vorb. 20 Minuten
Kochzeit 45 Minuten
Gesamt 1 Stunde 5 Minuten
Portionen 6 als Beilage
Kalorien 265 kcal
Autor Elle

Zutaten

Für den Salat:

  • 200 g Reismischung mit Wildreis (siehe Tipps unten)
  • 1 Kleiner Butternut Kürbis (bis zu 1 kg), geschält und in Würfel geschnitten (ca. 2 cm)
  • 1 EL Olivenöl
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 35 g Getrocknete Bio-Cranberries, grob gehackt
  • 1 Kleine rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Kleiner Bund glatte Petersilie, klein gehackt
  • 35 g Mandelsplitter, leicht geröstet
  • 50 g Fetakäse, gekrümelt (optional oder auch mehr nach Geschmack)

Für das Dressing:

  • 1/2 TL Gemahlener Koriander (alternativ Kreuzkümmel)
  • 3 EL Apfelessig (naturtrüb)
  • 1 EL Natives Olivenöl extra
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 TL Ahornsirup
  • Meersalz, nach Geschmack

Zubereitung

  1. Ofen auf 200°C Ober- Unterhitze (180°C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

  2. Reis kochen: In einem mittelgroßen Topf Wasser zum Kochen bringen (2,5 mal die Menge des Reis oder 625 ml). Reis dazugeben, Herd auf kleine Stufe stellen und zugedeckt köcheln, bis der Reis zart aber noch leicht fest ist (40-45 Minuten oder laut Packungsanleitung. Die Zeit richtet sich nach der Reissorte. Unbedingt auf der Packung überprüfen!). Topf vom Herd nehmen und stehen lassen (5 Minuten). Mit einer Gabel auflockern und in eine Servierschüssel geben.

  3. Kürbis rösten: Kürbiswürfel auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und in Olivenöl und Salz wenden. Zu einer Schicht auslegen und im Ofen rösten bis sie zart und an den Rändern leicht karamellisiert sind (25-30 Minuten). Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.

  4. Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel gemahlener Koriander, Apfelessig, Olivenöl, Dijon-Senf, Ahornsirup und eine Prise Salz gut vermischen.

  5. Salat anrichten: In einer großen Servierschüssel Reis, Cranberries, Petersilie, Hälfte der Mandeln und rote Zwiebeln vermischen. Dressing darüber verteilen und vorsichtig vermischen. Kürbisstücke unterfalten.

  6. Servieren: Restliche Mandeln und Fetakrümel über dem Salat verteilen. Warm oder auf Zimmertemperatur servieren. Enjoy!

Tipps

  • Für das Reissalat Rezept empfehle ich Reismischung mit Wildreis von Rapunzel (unbezahlte Werbung!). Sie enthält Langkorn Spitzenreis natur, französischen Camargue Reis und kanadischen Wildreis. Die Kochzeit variiert je nach Reismischung. Deswegen musst du unbedingt auf der Packung prüfen, was da angegeben ist!
  • Der Salat ist glutenfrei und kann auch vegan zubereitet werden. Dafür lässt du den Fetakäse weg oder ersetzt ihn mit einer veganen Alternative.
  • Für mehr Farbe und Geschmack kannst du vor dem Servieren noch Granatapfelkerne und jungen Rucola auf den Salat geben.
  • Der Salat kann sehr gut zu Hauptgerichten serviert werden. Er passt gut zu Hähnchen, gegrilltem Fisch oder gebackenem Halloumi.

Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.

Hast Du dieses Kürbis-Reissalat Rezept ausprobiert?

Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic

Super Salate! Kochbuch von Elle Republic mit 65 Rezepte
Elle Republic Kochbuch mit 65 Lieblingsrezepte nach Saison. Jetzt bei AMAZON!

Wie hat es geschmeckt?

Ich würde mich freuen wenn du mir erzählst, wie dir das Rezept für Butternut Kürbis Salat mit Wildreis geschmeckt hat. Am einfachsten bewertest du das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder du schreibst mir einen Kommentar. Vor allem wenn du noch weitere Tipps für alle Leser hast.

Hast du etwas am Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir. Hinterlass einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Sharing is Caring :-).

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Falls du auf den Link klickst und ein Produkt bei Amazon kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich unverändert.

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein