Spaghetti mit Sardellen (Spaghetti con Acciughe) Rezept

Hast du Lust auf ein aromatisches und herrlich unkompliziertes Pasta-Gericht? Dann wirst du diese Spaghetti mit Sardellen lieben! Die Kombination aus zarten Spaghetti, würzigen Anchovis, Knoblauch und Olivenöl macht dieses Gericht zu einem echten Klassiker der italienischen Küche. Einfach, schnell und unglaublich geschmackvoll, genau das Richtige, wenn es abends fix gehen soll, aber trotzdem nach Bella Italia schmecken darf.

Ich liebe Sardellen. Meist in Essig und Öl, oder gebraten. Das sind ja im Mittelmeer-Raum die gebräuchlichsten Arten, Fisch zuzubereiten. Besonders die in Öl eingelegten Sardellen sind das Geheimnis dieses Spaghetti Rezeptes, denn sie sorgen für eine intensive Würze, die zusammen mit Knoblauch und einem Hauch Chili zu einem echten Geschmackserlebnis wird. Pasta-Rezepte wie dieses sind perfekt, wenn du mit wenigen Zutaten ein großartiges Gericht zaubern möchtest. Und das Beste: Spaghetti mit Sardellen sind nicht nur köstlich, sondern auch leicht und bekömmlich, genau wie wir es von mediterraner Küche kennen.

Zutaten für Spaghetti mit Sardellen

Mit nur wenigen Zutaten zauberst du dieses schnelle Pasta-Rezept. Alles findest du problemlos im Supermarkt und kannst gleich loslegen:

  • Spaghetti: Klassisch italienisch, passen sie perfekt zu dieser einfachen Sauce. Ich nehme auch häufig Vollkorn-Spaghetti. Sie schmecken rustikaler und sind deutlich gesünder.
  • Sardellenfilets (Anchovis): Das Herzstück des Rezepts, sie bringen die würzige Tiefe. Sie kannst du in Öl eingelegt kaufen.
  • Knoblauch: Unverzichtbar für das Aroma.
  • Olivenöl: Hochwertiges Olivenöl verleiht der Sauce den mediterranen Geschmack. Natives Olivenöl extra virgin ist die höchste Güteklasse.
  • Chilischote: Für eine feine Schärfe. Damit es nicht zu scharf wird, solltest du die Kerne entfernen.
  • Cherrytomaten: Ich nehme Strauchtomaten. Sie sind etwas größer als die kleinen Cherrytomaten.
  • Petersilie: Frisch gehackt sorgt glatte Petersilie für Farbe und ein leichtes Kräuteraroma.
  • Estragon: Frischer Estragon gibt ein mediterranes Aroma.
  • Schnittlauch: Er gibt Frische und sieht gut aus.
  • Salz & Pfeffer: Beim Salz schwöre ich auf Meersalz. Mir schmeckt es am besten. Und Pfeffer schmeckt richtig gut, wenn er frisch gemahlen aus der Pfeffermühle kommt.

Kochtipp: Anstatt Estragon kannst du auch Petersilie nehmen. Generell finde ich ja ganze Tomaten in Pasta am besten, wenn sie in der Pfanne mit Knoblauch oder Zwiebeln solange gedünstet werden, bis die Außenhaut weich ist und man beim Draufbeißen einen warmen Tomatensaft im Mund hat. Sehr lecker und das ist die einfachste Art, eine leckere Soße ganz schnell zu machen.

Spaghetti mit Sardellen sind einfach zubereitet

In nur vier Schritten hast du die leckere Pasta auf dem Tisch:

  1. Spaghetti kochen: In reichlich Salzwasser al dente garen. Je nach Pasta variiert die Kochzeit. Ein Blick auf die Packungsanleitung sagt dir die genaue Kochzeit, damit sie al dente sind, wie es die Italiener machen. Vom Nudelkochwasser behältst du etwas zurück, um damit die Sauce zu verfeinern. Den Rest schüttest du über einem Sieb ab.
  2. Sardellen anbraten: In Olivenöl zusammen mit Knoblauch anbraten, bis sie sich in eine aromatische Sauce verwandeln.
  3. Sauce kochen: Jetzt die Chilischote und Tomaten dazugeben und leicht köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
  4. Vermischen: Gekochte Spaghetti direkt in der Pfanne mit der Sardellen-Sauce schwenken und die Kräuter einrühren. Fertig!

Spaghetti con Acciughe: Klassisch, mediterran und voller Geschmack!

Dieses Gericht zeigt, wie aus wenigen Zutaten ein echtes Soulfood entstehen kann. Die Sardellen liefern nicht nur intensiven Geschmack, sondern auch wertvolle Omega-3-Fettsäuren und Mineralstoffe. Knoblauch und Olivenöl runden das Ganze ab und machen daraus ein Pasta-Rezept, das dich direkt nach Italien entführt.

Warum sind Sardellen so gesund?

Sardellen, oder Anchovis, sind kleine Fische mit großem Effekt. Sie enthalten gesunde Fettsäuren, Eiweiß und wichtige Spurenelemente.

Wie werden Sardellen in der mediterranen Küche verwendet?

In der mediterranen Küche werden sie oft als „natürlicher Geschmacksverstärker“ genutzt, da sie Gerichte ohne zusätzliche Würze intensiv aromatisch machen. In dieser Pasta-Sauce zergehen sie beim Anbraten fast vollständig und hinterlassen ein unvergleichliches Aroma.

Was ist der Unterschied zwischen Sardellen und Anchovis?

Anchovis ist die Bezeichnung für den Fisch als solcher und Sardellen ist die Bezeichnung für eingelegte Anchovis.

Noch mehr Gründe für Spaghetti mit Sardellen

  • Oberlecker: Intensiver Geschmack mit mediterranem Flair.
  • Schnell gemacht: In nur 15 Minuten auf dem Tisch.
  • Leicht: Angenehm bekömmlich und nicht schwer im Magen.
  • Klassisch italienisch: Ein echter Geheimtipp unter Spaghetti-Rezepten.
  • Vielfältig: Du kannst die Pasta auch mit Kapern oder Oliven ergänzen.

Weitere Pasta-Rezepte zum Ausprobieren

Wenn dir diese Spaghetti con Acciughe gefallen haben, wirst du sicher auch andere mediterrane Pasta-Rezepte lieben. Egal ob mit frischen Tomaten, cremiger Sauce oder raffinierten Kräutern, Pasta ist so vielseitig, dass für jede Gelegenheit das richtige Gericht dabei ist.

Spaghetti mit Sardellen (Spaghetti con Acciughe) Rezept
4.6 von 5 Bewertung
Drucken

Spaghetti mit Sardellen (Spaghetti con Acciughe)

Spaghetti mit Sardellen sind besonders lecker. In Italien heißen sie Spaghetti con Acciughe. Pasta-Rezept mit Cherrytomaten und frischen Kräutern.

Deine Bewertung würde mich freuen – klick einfach auf die Sterne !

Rezepttyp Pasta
Kategorie Italienische Klassiker
Vorb. 10 Minuten
Kochzeit 25 Minuten
Gesamt 35 Minuten
Portionen 4
Kalorien 596 kcal
Autor Elle

Zutaten

  • 500 g Spaghetti
  • 2 EL Natives Olivenöl extra
  • 4 Sardellen-Filets, das Öl abgeschüttet und klein geschnitten
  • 4 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten
  • 1 Rote Chilischote, entkernt und klein geschnitten
  • 1 kg Cherry-Strauchtomaten
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 EL Frische Petersilie, geschnitten
  • 1 EL Frischen Estragon, geschnitten
  • 1 EL Frischer Schnittlauch, geschnitten

Zubereitung

  1. Einen großen Topf mit Wasser und einer Prise Salz zum Kochen bringen. Pasta entsprechend der Packungsanleitung al dente kochen (im Kern hart, außen weich).

  2. In der Zwischenzeit Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Sardellen und Knoblauch anbraten (ca. 4 Minuten).

  3. Chilischote und Tomaten dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen und köcheln lassen, bis die Tomaten auseinanderfallen (10 Minuten).

  4. Pasta-Wasser abschütten und 100 ml (6 EL) des Kochwasser aufbewahren. Pasta in die Pfanne zur Soße geben und aufbewahrtes Kochwasser dazugeben und kochen lassen (1 Minute). Dazu Kräuter einrühren. Enjoy!

Tipps

Für eine entspannte Atmosphäre in der Küche empfehle ich dir meine persönliche Elle Republic: Chilled Out Kitchen Tunes Playlist auf Spotify.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Markiere @ellerepublic auf Instagram und benutze den Hashtag #ellerepublic

Wie hat es geschmeckt?

Ich würde mich freuen wenn du mir erzählst, wie dir das Rezept für Spaghetti mit Sardellen geschmeckt hat. Am einfachsten bewertest du das Rezept unten mit Sternen ⭐ oder du schreibst mir einen Kommentar. Vor allem wenn du noch weitere Tipps für alle Leser hast. 

Hast du etwas am Rezept verändert?

Ich freue mich immer über Tipps und Anregungen von dir. Hinterlasse einen Kommentar, damit alle sehen können, auf was für Ideen du gekommen bist. Sharing is Caring :-).

2 Kommentare

  1. Pasta und Fisch geht immer, super lecker. An diesem Rezept gibt es nichts auszusetzen.
    Ich hab für uns allerdings noch ein paar in Ringe geschnittene Oliven in die Soße getan, das erhöht den Gesundheitswert.
    Vielen Dank für das leckere Rezept!

    • Keine Ursache 😊. Ich freue ich dass es Dir gefällt. Und vielen Dank für die 5 Sterne 🙏 🙏 🙏 🙏 🙏 . Liebe Grüße Elle 💕

4.60 from 5 votes (5 ratings without comment)

Kommentieren Sie den Artikel

Rezept Bewertung




Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein