Start Schlagworte Pilze

Pilze

Pilz Rezepte – Lecker und gesund

Pilze veredeln jedes Gericht, wie zum Beispiel in köstlichen Champignon-Rezepten. Meine einfachen Pilz Rezepte sind schnell zubereitet und bieten eine Auswahl von Salaten oder Suppen, Risotto, Pasta, Pfannen-Gerichte, Königinpasteten bis zu Pilzsoße oder Kartoffelknödel. Auf Elle Republic gibt es viele schnelle und einfache Rezepte mit Pilzen, die auch vegetarisch und vegan sind.

Vegetarischer und veganer Wilder Reis mit Austernpilzen und Mangold Rezept

Wilder Reis mit Austernpilzen und Mangold

Auch wenn sich der Rezepttitel nur wie die Aufzählung von Zutaten anhört, so ist Wilder Reis mit Austernpilzen und Mangold doch ein tolles Gericht....
Porcini Risotto

Steinpilz Risotto

Italienische Gourmets bezeichnen Porcini (Italienisch für Steinpilze) als Gottes Geschenk an die Menschheit. Deswegen ist der September auch der Steinpilz-Monat und für mich der...
Königinpasteten mit Kalbfleisch und cremigem Pilz-Ragout

Königinpasteten mit Kalbfleisch und cremigem Pilz-Ragout

Dieses traditionelle deutsche und auch französische (Vol-au-vent) Gericht wird meist zu besonderen Anlässen serviert. Bei meinem liebsten Schwaben waren Königinpasteten mit Kalbfleisch früher das...
Pasta mit Spinat, Pilzen und frischen Kräutern in Gorgonzola-Soße

Pasta mit Spinat und Pilzen in Gorgonzola-Soße

Ich hatte mal eine Phase, da hatte ich ständig Lust auf Pilze, Gorgonzola und Spinat. Also habe ich oft Pizza damit gemacht. Das war...
Pasta mit Artischocken und wilden Pilzen

Pasta mit Artischocken und wilden Pilzen

Eine Sache, die ich am Herbst so mag, ist die Auswahl an wilden Pilzen, die man auf dem Markt findet. Ich bin ein Pilz-Fan...
Miso-Suppe mit Rindfleisch und Shiitake-Pilzen

Miso-Suppe mit Rindfleisch und Shiitake-Pilzen

Eine warme Suppe bei kaltem Wetter ist immer eine gute Sache. Und damit es nicht wieder „nur“ eine Hühnersuppe gibt, habe ich mir gedacht,...
Würziges Mongolisches Rind in einer Shiitake-Pilz-Pfanne von Ellerepublic.de

Mongolisches Rind in einer Shiitake-Pilz-Pfanne

Ich hatte Lust auf ein würziges Essen, dass trotzdem süßlich ist. Da bietet sich natürlich die asiatische Küche und ein würziges Mongolisches Rind in...

Pilze sind ein kulinarischer Schatz

Du hast die Auswahl aus vielen Rezepten mit Champignons, Pfifferlingen, Shiitake und Steinpilzen. Dabei ist es natürlich immer am besten, die gesunden Knollen immer einzusetzen, wenn sie gerade Saison haben. Deswegen kaufe ich Pilze auch am liebsten auf dem Markt ein.

Sie geben einer Suppe oder einem Salat das gewisse Etwas. Ich mag auch besonders ihre weiche Konsistenz und die unterschiedlichen Aromen. Deswegen gibt es auch Pilz-Rezepte auf der ganzen Welt. In Deutschland ist eine Pilzsoße immer sehr beliebt. Doch auch in Asien werden Shiitake häufig verwendet. Am beliebtesten ist bei uns sicher der Champignon. Ihn gibt es fast das ganze Jahr über im Supermarkt während Pfifferlinge im Sommer ihre Saison haben.

Pilze: Vielfalt aus Wald und Küche

Suchst du nach Ideen für köstliche Pilz-Rezepte? Dann wird es Zeit, in die spannende Welt der Pilze einzutauchen! Diese aromatischen Pflanzen sind nicht nur im Wald zu Hause, sondern auch in deiner Küche echte Stars. Hier findest du Anregungen, Tipps und Rezepte mit Pilzen, die deinen Speiseplan bereichern werden. Pilze sind unglaublich vielseitig, geschmacksintensiv und bringen eine ganz besondere Note in deine Gerichte.

Wann haben Pilze Saison?

Wildpilze wie Steinpilze, Pfifferlinge oder Maronen haben vor allem von Spätsommer bis Herbst ihren großen Auftritt, genau dann, wenn feuchte Böden und mildes Klima sie sprießen lassen. Kulturpilze wie Champignons, Austernpilze oder Shiitake sind dagegen das ganze Jahr über erhältlich und bringen so unabhängig von der Jahreszeit Abwechslung in deine Küche.

Gerade in den kühleren Monaten sind Pilze ein willkommenes Highlight auf dem Teller: Sie sind unkompliziert, bringen Farbe und Aroma in deine Gerichte und lassen sich wunderbar mit saisonalem Gemüse kombinieren.

Warum Pilze so gesund sind

Pilze sind echte Leichtgewichte, sie haben kaum Kalorien und dafür jede Menge wertvolle Nährstoffe. Sie liefern B-Vitamine, die für Energie und Nervenstärke wichtig sind, sowie Mineralstoffe wie Kalium und Phosphor, die Herz, Muskeln und Knochen unterstützen. Auch Eisen steckt in vielen Sorten, was sie zu einem guten Begleiter für eine ausgewogene Ernährung macht.

Sie sind eine der wenigen pflanzlichen Quellen von Vitamin D, sofern sie natürlich gewachsen sind und Sonnenlicht abbekommen haben. Damit können sie in der dunkleren Jahreszeit einen wichtigen Beitrag für deine Gesundheit leisten. Dank ihres hohen Ballaststoffgehalts sorgen sie außerdem für eine gute Verdauung und langanhaltende Sättigung.

Wie bereitest du Pilze am besten zu?

Pilze sind in der Küche unkomplizierter, als viele denken. Wichtig ist, sie nicht in Wasser zu tauchen, denn sie würden sich damit vollsaugen. Stattdessen genügt ein feuchtes Tuch oder ein Pinsel, um Erde und kleine Reste zu entfernen.

Kurz in die Pfanne: Mit etwas Butter oder Olivenöl gebraten, entwickeln Pilze ihr unverwechselbares Aroma. Knoblauch, Zwiebeln und frische Kräuter verstärken den Geschmack.
In Soßen oder Eintöpfen: Pilze verleihen Gerichten Tiefe und Würze. Sie schmecken super mit Sahne, Brühe oder einem Schuss Wein.
Roh genießen: Feine Champignonscheiben im Salat, kombiniert mit Parmesan und Rucola, sind ein frisches Highlight.
Im Ofen: Gefüllte oder geröstete Pilze vom Blech sind einfach zubereitet und ein echter Hingucker.

Diese Gerichte kannst du mit Pilzen zaubern

 

Pilze sind unglaublich vielseitig und passen sich vielen Geschmäckern an. Hier ein paar Inspirationen:

Steinpilz-Risotto: Cremig, duftend und ein echtes Wohlfühlgericht.
Pilz Ragout mit gemischten Pilzen: Das ultimative Pilzrezept mit Pasta.
Champignoncremesuppe: Ein echter Klassiker. Wärmend, aromatisch und ideal für kühle Tage.
Vegetarische Pilz-Kartoffel-Tortilla: Pilze eignen sich perfekt als Fleischersatz. Nicht nur in dieser leckeren Tortilla, sondern auch in gefüllten Portobellos, herzhaften Ragouts oder einer Pilzquiche.
Pilzsoße: Zu einem Jägerschnitzel ist eine Pilzsoße ein Muss.

Pilze sind weit mehr als nur ein Begleiter. Sie sind gesund, bringen Tiefe und Aroma in deine Gerichte und sind das ganze Jahr über einsetzbar. Von leichten Salaten bis zu kräftigen Eintöpfen, die Vielfalt ist riesig. Vielleicht hast du ja Lust, mit neuen Sorten zu experimentieren und dein Repertoire an Pilz-Rezepten zu erweitern. Eines ist sicher: Pilze sorgen für Geschmack, Abwechslung und das gewisse Etwas auf deinem Teller.